Gestern habe ich zum zweiten mal eine Fritzbox 3270 installieren dürfen/müssen und bin noch immer richtig begeistert von dem Teil. Die Installation ging superschnell und dank der Diagnose-Funktion für DSL haben wir dann auch sehr schnell herausgefunden, dass noch ein Telefon parallel zum Splitter an einer anderen Dose im Haus steckte, was extrem stört und DSL ins unerträgliche ausbremst.
Zum ersten mal habe ich einen USB-Drucker (einen Canon IP4500) über die USB-Buchse installiert. Dabei hat man zwei Alternativen, entweder man stellt den Drucker als Netzwerkdrucker bereit oder man installiert ein kleines Programm auf dem Rechner wo dann der Drucker so erscheint als wenn er direkt am Rechner hängt. Was soll ich sagen, es hat alles auf Anhieb geklappt, Performance ist super und Bedienung auch ein Kinderspiel. Die Fritzbox ist daher meine Empfehlung wenn man nicht zur Apple Airport Extreme greifen möchte, die nach meinem subjektiven Eindruck noch immer mit der Reichweite die Nase vorn hat.
Yo die Fritz Box wäre perfekt aber ist sie doch nicht nicht weil man keine Festplatte dranhängen kann um mit Time Machine darauf zu sichern. Sobald ich eine Wohnung in Hamburg habe hole ich mir Alice oder so was da krieg ich ein Modem da kommt dann die Airport Extrem dran und daran dann eine 1TB Platte für Datensicherung. Die Airport Extreme + 1 TB Platte ist derzeit locker 150 Euro billiger als die 1TB Time Capsule die ich somit für überteuert halte. Wollte es nur mal loswerden ;).
DSL Modem gibt es von AVM (Fritzbox 2170) oder von TCOM (Speedport 200) mit Airport Extreme läuft wunderbar. Habe auch Fritzbox 3270(N) ausprobiert. Externe Festplatte läuft nicht und mit meinem Epson-Drucker wird nicht als solcher erkannt. Für den alleinigen Wlan-N Betrieb ist sie aber Klasse.