Alle Panoramafotografen, die gerne mal den Rundumblick geniessen und sich auf 360° Aufnahmen spezialisiert haben, sollten mal einen Blick auf die Girocam werfen. Diese Kamera hat drei eingebaute Fisheye-Objektive und macht mit einem einzigen Foto ein komplettes 360° Bild. In der Vertikalen sind es 150°. Dabei ist der Himmel komplett drauf und im Boden fehlt ein kleines Stück, dort wo das Stativ steht. Die Auflösung des fertigen Bildes beträgt 30 MP. Auf den Markt kommt die Girocam im Dezember 2010 und soll 1.500 € kosten.
Girocam – 360° mit einer Aufnahme
0
Ich mag mich irren, aber gerade im Hobby-Bereich ist doch auch der Weg ein bisschen das Ziel oder? Es geht ja nicht nur darum, tolle Fotos zu kreieren, sondern auch darum, sie anzufertigen. Ein Gerät auf ein Stativ montieren und der Rest passiert mehr oder weniger von alleine, ist ein bisschen wie, als wenn ein Marathonläufer am Start den Bus zum Ziel nimmt 😉
Ich denke nicht, dass unbedingt Hobbyfotografen die Zielgruppe sind. Hier geht es eher um Effizienz.
Kannst Du schon was zur Bildqualität sagen? Auf der Girocam-Website hat man vermieden Beispielbilder zu zeigen (absichtlich!?). Und das „Produktvideo“ ist das schlechteste was ich jemals gesehen habe.
Trotzdem super interesantes Produkt!! Vor allem die Größe!
Leider noch nicht. Auf der Photokina war nur ein Prototyp ausgestellt.
na dann paddy, haste schon das portmonee gecheckt?!
Das mit der Auflösung von 30MP ist Augenwischerei. Ich hab mit den Leuten gesprochen. Jede Kamera hat einen 10MP Sensor. Typischerweise im 4:3-Format, also z. B. 3648×2736 Pixel. Im allergünstigsten Fall erzeugen die Fisheye-Linsen einen Bildkreis, der 2736 Pixel Durchmesser hat damit optimal zum Sensor passt und die größtmögliche Überlappung erzeugt. Dann hätte die gesamte Sphäre 11,8 Megapixel. Sollte der Bildkreis die lange Seite ausfüllen, kämen rund 20 MP zustande. Ob sich diese 3 Bilder noch zusammenfügen lassen, ist eine andere Frage. Auf 30 MP kommt man jedenfalls nie (außer durch Extrapolation)
PS: von den Zahlen oben muss man natürlich noch 17% abziehen, das ja 30° vom vertikalen Blickwinkel fehlen. Bleiben also 9,8 bis 17,4 MP