Nun habe ich die ersten Akkuadungen mit meinem Graupner Micro 47G Indoor Helikopter hinter mir und bin immer noch total begeistert. Ich habe mir die Zeit genommen mit der Trimmung rumzuspielen und dadurch den Heli in eine recht stabile Lage gebracht. Es ist nun relativ gut möglich ihn in der Luft schwebend zu halten. Anfangs drehte sich der Heli immer um die eigene Achse, was sich nicht mehr durch den Trimschalter an derm Sender beheben liess aber nachdem ich dann mal die Anleitung gelesen hatte, fand ich den Regler an der Elektronik mit dem die Proportion der Geschwindigkeiten der Rotoren geregelt werden kann. Seitdem dreht sich der Heli fast gar nicht mehr.
Die Trimmung nach vorne/hinten und seitwärts lässt sich sehr gut über die Regler am Sender einstellen. Man muss jedoch aufpassen, das sich das Flugverhalten ein klein wenig ändert sobald der Heli erst einmal etwas an Höhe gewonnen hat und nicht mehr duch die Windverwirbelungen am Boden beeinflusst wird. Also nicht zu lange mit der Trimmung rumspielen, solanger der Heli nur über den Boden kratzt.
Pssst… Der Profi sagt nicht Fernbedienung, sondern Fernsteuerung oder noch eher Sender… 😉
@Will Sagen: Oh, sorry. Das wird gleich mal korrigiert. Will ja nicht, dass man mich als Anfänger entlarvt 😉