Ihr wisst, dass ich einen kleinen Knall mit Mini-Indoor-Helikoptern habe. Diesmal bin ich auf den Graupner Indoor 47G gestoßen. Dieser Indoor-Mini-Helikopter ist im Vergleich zu den Picooz-Modellen schon eine Spur professioneller, was man vor allem an der Verarbeitung und den Flugeigenschaften merkt. Der 47G lässt sich viel präziser Fliegen und natürlich auch präziser Landen.
Passend dazu gibt es von Graupner den Office-Cup. Da können sich Einzelpersonen oder Teams an einem vorgegebenen Szenario versuchen und messen. Ein genau beschriebener Parcours muss durchflogen werden, wobei die einzelnen Zwischenziele entsprechende Punkte geben. Anschlißend kann man seinen Score uaf dre Graupner-Homepage hochladen.
Besonders cool finde ich die Tuning-Möglichkeiten des Graupner 47G Indoor. So gibt es z.B. ein Beleuchtungsset oder Schwimmer mit denen man auch auf Wasser starten und landen kann.
Natürlich hat so ein Modell dann auch schon seinen entsprechenden Preis. Bei Amazon gibt es den 47G für ca. 179,00 Euro. Aber wenn ich ehrlich bin kribbelt es schon wieder ein wenig 😉
Hier noch ein Video wo man sehr schön sehen kann wie der 47G so fliegt.
Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.
Hat jemand schon Erfahrung mit diesem Heli? Bis jetzt hatte ich „nur“ zwei „20-Euro“-Helis, die aber für super viel Spaß sorgten … nun will ich etwas höher hinaus.
Was mich immer ein bißchen gestört hat, ist der „Geradeausflug“. Das hat immer nicht so wirklich geklappt ;-( (außer, wenn ich die Nase mit einem Reißzwecken beschwert hatte).
Freue mich über Eure Antworten und schöne Grüße aus dem Süden,
Matthias
Schau Dir mal dieses Video an. Das sieht schon ganz gut aus finde ich.
genial!
Ich hab gestern auch noch bei youtube nach „mikrokopter“ gesucht. Sind auch nicht schlecht. Nur der Preis von ca. 600 Euro ist dann doch etwas hoch. Aber was die Dinger alles können … ein Traum.
Schöne Grüße,
Matthias
Meinst Du diese Teile mit 4 Rotoren?
ja genau.
War heute Nacht wieder bis in die Puppen am Rumsurfen. Als Ausgangsbasis fand ich die Seite http://www.mikrokopter.com nicht schlecht. Hier gab es einen „Jahresrückblick“ mit allen Anfängen der Programmierung etc. Recht interessant. Die Dinger fliegen anscheinend bis zu 20 Minuten.
Was ist denn mit den 20 Euro Teilen möglich?
Also in welche Richtungen kann man damit fliegen?
So wahnsinnig viel Möglichkeiten hast Du nicht. Man kann die Rotorgeschiwndigkeit zum Steigen und Sinken steuern und dann die Drehung um die eigene Achse. Nicht möglich ist es die Neigung zu steuern um nach Vorne oder Hinten zu fliegen. Das muss man dann über winzige Gewichte an Bug oder Heck hintüfteln. Spaß machen die aber trotzdem jede Menge. Doch irgendwann kommt der Tag, an dem man mehr möchte.
Wie bei der EOS… es nimmt einfach überhand 😀
Aber Träumen darf doch mal erlaubt sein 😉
Jo… und für Träume arbeite ich 😀
ihr habt nicht wirklich viel ahnung oder ?
die dinger nennen sich koax helicopter.
sie können sich um ihre eigene achse drehen vorwärts rückwärts und seit wärts bewegen die gibts ab 100 euro!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!