Mein Macbook Pro mit Unibody ist nun etwa 3 Monate alt. Ich bin mit dem Teil rundum zufrieden und würde es auf keinen Fall wieder hergeben. Allerdings nervt mich ein wenig, dass der Akku bereits nach 3 Monaten fast 5% seiner Gesamtkapazität verloren hat. Bei meinem alten Macbook hatte ich nach 2 Jahren noch immer 98%. Was ist jetzt normal?
Haltbarkeit eines Macbook Pro Unibody Akku
0
Hi,
da bist du noch gut dran. Bei mir sind es nach 11 Monaten schon nur noch 91%.
Ein neuer Akku kostet zudem noch viel Geld. 🙁
cooles tool dieses coconutBattery
Hallo,
der Akku meines 17-Zoll-Macbooks ist nun 22 Monate alt und hat etwas über 200 Ladezyklen hinter sich. Seit einigen Wochen ist die „Current Battery Capacity“ bei 95%. Vorher waren es monatelang 96%. Mittlerweile habe ich eine zweite HD eingebaut. Dadurch ist der Akku natürlich auch schneller leer. Vielleicht das der Grund für die um 1% geringe Kapazität? Ich bin jedenfalls vollauf zufrieden! Ich habe noch ein Windows-Notebook. Das ist nun auch ungefähr 2 Jahre alt und die Akkulaufzeit beträgt nicht mal mehr 30% der ursprünglichen. Obwohl beide Akkus gleich „gepflegt“ wurden…
HALLO
ich hab ein MacBook und bei mir ist der Akku nach noch nicht einmal 2 Jahren komplett im Arsch! Apple sagt das ist „normal“! Die haben doch ein Rad ab!!!!!!
Hallo,
also mein Macbook (Alu Unibody) ist nun schon schlappe 26 Monate im Betrieb. Ich verwende das Macbook täglich und habe nie so wirklich auf das richtige „Aufladen“ des Akkus geachtet. Momentan liegt er bei 93%, was für mich recht ok klingt.
Apple selbst behauptet, dass ein Macbook-Akku bis zu 5 Jahre halten kann. (Abhängig von Pflege, Betrieb, etc.)
Gruß