Am Wochenende bin ich zunächst sehr viel durch die verschiedenen Läden getingelt und habe mich nach Material umgeschaut. Unter anderem habe ich dann mal ein Stück schwarzen Stoff für die Bespannung zum Testen mitgenommen. Dieser Stoff ist absolut blickdicht und fällt sehr schön, was die Bespannung sehr einfach macht. Ich habe dann einfach mal ein Stück an die Wand getackert um zu sehen wie es auf der Fläche so aussieht. Wahrscheinlich wird es dieser Stoff.
Dann habe ich die ersten Zutaten für die Leinwand gekauft und angefangen diese zu bauen. Zunächst habe ich ein paar Latten zwischen Decke und Boden geschraubt an denen später die Leinwand aufgehängt wird. Der Abstand ist so gewählt, dass man noch dahinter gehen und das Fenster öffnen kann. Für den Rahmen der Leinwand habe ich dann lange nach geraden Hölzern gesucht und musste schmerzlich feststellen, dass es fast unmöglich ist ganz gerade Latten zu bekommen. Irgendeinen kleinen Knacks haben sie fast immer. Nun gut, letztendlich habe ich Rahemnhölzer gefunden, die ganz akzeptabel waren und ich denke, dass man das später nach der Bespannung der Leinwand nicht mehr sehen wird.
Ich habe dann zunächst mal den Außenrahmen der Leinwand zusammengesägt und geschraubt und anschließend die Umlenkrollen für das Seilzugsystem der automatischen Maskierung montiert. Für den Leinwandbau habe ich übrigens eine sehr geile Anleitung im Beisammen-Forum gefunden, die mir als Vorlage dient.
Ansonsten habe ich viel Zeit mit Messen und Planen verbracht was auch gut ist, denn die ein oder andere Idee habe ich schon korrigiert.
Ich hoffe, dass ich nun nächsten Samstag die Decke bespannen kann. Dazu benötige ich aber zuerst den Stoff und vor allem ein paar helfende Hände 😉
Also der Stoff gefällt mir ausserordentlich gut. Willst mit dem alle Wände und die Dcke bespannen? Oder willst irgendwo noch den einen oder anderen “Farbakzent” setzen damit es nicht ganz so einheitlich schwarz wird?
Gruß,
Jens
@Niffchen: Ja, Decke und Wände werden schwarz bespannt, damit es möglichst wenig Lichtreflexe gibt, wenn man einen Film schaut. Der Teppich wird allerdings rot.