In den letzten beiden Tagen ging es wieder ein gutes Stück vorwärts bei meinem Projekt Heimkino. Zunächst habe ich den Heizkörper schwarz lackiert, was sich schwieriger herausstellte als ich dachte. Beim ersten Versuch musste ich leidlich feststellen, dass ich ein paar Ecken nicht ordentlich angeschliffen habe und dort blieb dann natürlich auch die Farbe nicht haften. Also habe ich die Stellen noch einmal nachgeschliffen und habe dann ein zweites mal gestrichen. Da auch der zweite Anstrich noch nicht zu 100% deckte kam dann noch eine dritte Schicht drauf. Wollen wir mal hoffen, dass mir die ganze Farbe nicht wieder abplatzt 🙁 Wenn doch, dann hole ich noch einmal unseren Haus- und Hof-Maler und lasse den das machen.
Dann kam die Ecke dran, wo später die ganzen Geräte hin sollen. Zunächst habe ich ein Netzwerkkabel verlegt, welches im Nabenraum endet, wo auch der Router steht. Zwar habe ich im Keller auch super WLan-Versorgung, aber ein Kabel ist dann doch im Zweifelsfall die bessere Wahl. Außerdem habe ich das Antennenkabel von der Satschüssel, das HDMI-Kabel und Stromleitungen verlegt. Da direkt dort an der Wand eine Aufputz-Steckdose war habe ich dort gleich eine Verteilung gemacht und sowohl Strom für den Beamer als auch für die Steckdosen abgezweigt.
Für die Wand reichte ein Bespannung wie an den anderen Wänden nicht aus, da ja irgendwo die ganzen Dosen montiert werden müssen. Zudem kommt dort ja auch das Rack für die Geräte hin und evtl. will ich benötige ich dort eine Möglichkeit etwas an die Wand schrauben zu können. Also habe ich kurzerhand aus dem Baumarkt 19 mm Spanplatten geholt, welche dann auf Kanthölzer geschraubt wird, die wiederum an die Wand gedübelt sind. So habe ich hinter der Spanplatte genug Platz um Unterputzdosen für Netzwerk, Sat und Strom zu montieren. Die Spanplatte wurde dazu entsprechend vorbereitet indem ich die Löcher für die Dosen und einen kleinen Auslass für das HDMI-Kabel gesägt habe. Die Löcher für die Schrauben habe ich dann vorgebohrt und angesenkt. Anschließend kam die Stoffbespannung auf die Platte und die vorbereiteten Löcher wurden ausgeschnitten. Vor dem Ausschneiden der Löcher habe ich rings herum eine Tackernaht gesetzt, damit der Stoff dort nicht einreisst. So vorbereitet musste die Platte nur noch an die Wand geschraubt und anschließend die Steckdosen angeschlossen werden. Netzwerk und Sat müssen noch ein bisschen warten, da ich die Dosen nicht mehr auf Lager hatte. Außerdem fehlten mir noch passende Abdeckrahmen.
Nun fehlt an der Wand noch die Ecke wo der Heizkörper hängt. Da dort auch noch ein fettes Abflussrohr zu verkleiden ist, wird das wohl auch noch mal eine Aufgabe für ein paar Stunden. Die besten Sachen hebt man sich ja bekanntlich für den Schluß auf 🙂
Bis jetzt bin ich ganz zufrieden mit dem Fortschritt. Wenn alles gut geht kann am Wochenende vielleicht schon der Teppich rein und sobald der Liegt wird die Leinwand bespannt. Sobald die hängt dürfte ein erstes Probegucken anstehen 😉