Mein erster Gedanke war von meiner vorhandenen Rollo-Leinwand das Tuch abzutrennen und dann auf einen Rahmen zu spannen. Diese Leinwand ist aber nur 2,40 m breit und das zukünftige Heimkino kann von den Raummassen durchaus eine Leinwand von ca. 2,80-3,00 m vertragen. Es wäre extrem ärgerlich, wenn ich jetzt eine halbherzige Lösung umsetze und mich dann später ärgere, zumal ja auch die Position des Beamer abhängig von der Leinwand-Größe ist.
Nun habe ich mal angefangen zu schauen welche Alternativen es gibt. Sehr gut soll wohl sog. Opera-Folie sein, die genau für den Zweck gemacht ist. Allerdings muss ich erst einmal herausfinden wo ich diese Folie bekomme. Dazu habe ich einfach mal den Hersteller Gerriets angeschrieben. Mal sehen, vielleicht liefern die ja auch kleine Mengen an Verrückte wie mich 😉
Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.