Druckbesser.de ist eine zentrale Anlaufstelle für alle die drucken wollen oder etwas zu drucken haben. Hier finden sich neben einem Marktplatz mit redaktionell recherchierten Angeboten auch sehr viele Informationen rund um das Thema Drucken.
Da ich selbst einmal in einem Unternehmen aus der Druckvorstufe gearbeitet habe und aktuell auch ein paar Flyer drucken lassen muss, habe ich mich mal um diesen Rezensions-Auftrag beworben und mir das Angebot von druckbesser.de näher angeschaut.
Der erste Eindruck
Kommt man zum ersten mal auf die Seite wird man glücklicherweise nicht gleich mit der geballten Funktionsvielfalt erschlagen. Drei große Teaser in der Mitte der Seite leiten den User direkt auf einen der drei zentralen Bereiche Marktplatz, Journal und Anbieterverzeichnis. Neben diesen drei Teasern gibt es ein sehr großes Suchfeld, welches sofort zur Suche einlädt. Eine Auto-Completion, bzw. Vorschlagsfunktion erleichtert dabei die Suche. Denn wer einfach nur „Flyer“ dort eingibt kann damit rechnen hunderte von mehr oder weniger passenden Ergebnissen zu erhalten. Daher sollte man hier von den Vorschlägen gebrauch machen und seine Suche von Anfang an weiter spezifizieren, was auch sehr gut klappt.
Das Druckanbieter-Verzeichnis
Da ich aktuell auf der Suche nach einem Anbieter für ein paar Flyer bin, habe ich mich gleich mal im redaktionell recherchierten Anbieterverzeichnis umgeschaut. Dort kann man auf der ersten Seite das gewünschte Produkt auswählen. Die Auswahl ist riesig, neben den üblichen Verdächtigen wie Flyern, Visitenkarten und Briefpapier findet man hier auch ausgefallene Drucksachen wie Wecker, Aschenbecher und Daumenkinos. Letztere finde ich übrigens eine super Geschenkidee.
Nun gut, schauen wir uns doch mal bei den Flyern um. Das Ergebnis ist auf den ersten Blick erschlagend. 366 Anbieter und ich habe keine Ahnung welchen ich nehmen soll. Einen ersten Anhaltspunkt liefern die Bewertungssternchen anhand derer ich die Einschätzung der Redaktion ablesen kann. Ein erster Anhaltspunkt, aber sich durch alle durchklicken kann es ja auch nicht sein. Dann entdecke ich oben rechts in der Ecke den Button „Detailfilter“. Dahinter verbergen sich jede Menge Merkmale mit denen ich meine Suche weiter einschränken kann. Einen Online-Shop soll der Anbieter haben, gute Produktbeschreibungen find ich auch klasse und ohne Preisinformation will ich eh keinen Anbieter. Ausgewählt, angeklickt und schon schrumpft das Angebot auf 6 Anbieter zusammen. Einer davon sticht sofort mit 5 Sternen ins Auge. Den Anbieter nenne ich jetzt aber mal nicht, da es ja hier um druckbesser.de geht und nicht um die Anbieter dahinter. Aber soviel sei gesagt: Der Anbieter hinter dem Ergebnis ist wirklich klasse und hat neben einem super Angebot auch eine tolle Webseite mit umfangreichen Selbstkonfigurations- und Bestellmöglichkeiten.
Das Anbieterverzeichnis ist auf jeden Fall schon mal eine Empfehlung wert, allerdings würde ich empfehlen den Button für den Detailfilter prominenter zu platzieren, denn hinter dem versteckt sich einer Meinung nach das echte Highlight. Ohne den Filter hat man nur eine riesige Auflistung und es fällt schwer sich zu entscheiden.
Druck-Journal
Ich schaue mich jetzt mal im Journal-Bereich um. Hier gibt es jede Menge Infos rund um den Druck. Vor allem gefallen mir die vielen skurilen Dinge, die hier vorgestellt werden. Aktuell spingt mir ein Artikel über Logo-Tattoos als Werbegag für die nächste Firmenveranstaltung und ein Bericht über Särge aus Papier ins Gesicht. Neben diesen ausgefallenen Ideen finden sich auch aktuelle Berichte rund um den Druck wieder. Zum Beispiel wird hier von einer Familie berichtet, die seit Jahren ihr Geld selbst druckt und damit sehr lange gut durchgekommen ist. An diesem Artikel hat mir besonders der Schreibstil gefallen, durchaus lustig.
Druck-Marktplatz
Zu letzt werfe ich noch einen Blick auf den Marktplatz. Hier können potentielle Kunden Ihre Aufträge rückwärts versteigern. Aktuell sucht dort z.B. jemand einen Anbieter für den Druck einer Abi-Zeitung. Die Drucker können sich nun um den Auftrag kloppen und sich gegenseitig unterbieten. Super Sache. Damit man die Katze nicht komplett im Sack kauft sind die Anbieter mit ihren profilen auf druckbesser.de verlinkt wo man wiederum Leserbewertungen einsehen kann. Also ähnlich wie bei anderen bekannten Auktionsplattformen. Hier bietet sich also bei beide Seiten eine super Chance. Kunden können sich einfach Angebote machen lassen ohne stundenland zu recherchieren. Man stellt seine Anforderungen in der Auktion da und wartet auf das was da so angeboten wird. Drucker wiederum haben hier die Möglichkeit ganz easy ihr Auftragsbuch zu füllen. Anstatt anstrengender Akquise, Werbung und Marketing gibt man einfach ein Gebot ab und fertig. Da dies vom Aufwand her erst mal sehr gering ist, kann man natürlich auch gleich etwas aggressiver im Preis rangehen, dafür muss man sich ja auch nicht mit der Kundengewinnung rumschlagen.
Fazit
Druckbesser.de ist ein super Portal. Mit der Anbietersuche habe ich schnell einen Anbieter für meine Flyer gefunden, der zufälligerweise auch noch aus Hamburg kommt 😉 Das Journal ist sicherlich für Brancheninsider interessant und bietet viele Infos. Der Gelegenheits-Druck-Auftraggeber wird hier wohl seltener anzufinden sein, aber wenn man etwas wissen will, kann man ja auch je nach Bedarf die Suche verwenden. Besonders klasse finde ich den Marktplatz. Selbst ausprobiert habe ich ihn nicht, aber ich denke sobald man einen Auftrag von mehereren hundert oder tausend Euro zu vergeben hat, ist das eine bequeme Art einen günstigen Anbieter zu finden. Sicherlich muss man aber genau hinschauen, denn das billigste Angebot ist ja bekanntlich nicht immer das beste.
Auch wenn das hier kein bezahltes Review wäre, könnte ich das Portal uneinegschränkt empfehlen. Es hilft auf jeden Fall dabei den richtigen Anbieter für die kleine Drucksache zwischendurch zu finden 😉