Als ich heute meine Runde um die Alster gedreht habem hätte ich schon gerne ein wenig Musik dabei gehabt. Da kam ich dann wieder ins Grübeln, ob ich mr vielleicht einen iPod Nano nur zum Laufen kaufe oder doch mal Ausschau nach einem Armband für mein iPhone halte. Für den Nano spricht ganz klar die Größe und das Gewicht. Im iPhone habe ich jedoch die ganze Musik und Hörbücher gepflegt. Bin ich mitten in einem Hörbuch, dann spielt das iPhone immer dort weiter wo ich aufgehört habe. Das wäre etwas unpraktisch, wenn man zwei Geräte hat. Außerdem habe ich dann auch mein Telefon dabei (einmal musste ich mich schon abholen lassen) und zudem würde ich auch sehr gerne mal die Lauf-App iTrail ausprobieren. Klar, das Gewicht und die Größe des iPhone machen es nicht unbedingt zum besten Laufpartner.
Ich habe dann mal ein wenig recherchiert und habe mich aufgrund positiver Bewertungen bei Amazon und guter Reviews in anderen Blogs entschieden das XtremeMac Sportwrap Armband fürs iPhone zu bestellen. Es sitzt fest genug ohne, dass man es so fest schnallen muss, dass einem der Arm abschnürt und zudem lässt sich der Touchscreen noch gut genug bedienen. Das Belking-Armband ist angeblich auch nicht so übel, aber das iPhone soll extrem fest darin sitzen, so dass es Gefummel ist es rein und raus zu bekommen.
Nungut, in wenigen Tagen ist das XtremeMac Sportwrap bei mir und dann muss es sich im Livetest beweisen. Hat evtl. jemand Erfahrungen mit einem Armband und dem iPhone?
Wie hast du denn die Fotos von der Alster gemacht? Hast du ne Kamera mitgeschleppt?
Mit dem iPhone. Das lag im Auto und an der Stelle habe ich geparkt.
Hatte mich eh schon gewundert, würde gerne eine Kamera ab und an dabei haben… ist mir aber zu schwer.
Ich besitze inzwischen einen extra nano „nur“ fürs Laufen. Warum? Weil mir mein 5.5G (80GB) zu schwer war – gerade bei langen Läufen.
Fairerweise muss ich sagen, „lang“ ist bei mir alles > 2h, darunter hat es mich nicht so sehr gestört. Sehr subjektiv – ich hab auch schon Leute gesehen, die mit dem Discman in der Hand nen HM gelaufen sind…
Das „aktuelle Hörstand“ Problem habe ich mit verschiedenen Playlisten für nano und iPhone gelöst. Auf deinen Fall übertragen sowas wie „Buch A beim Laufen“ und „Buch B bei was auch immer“.
Leute mit Discman habe ich auch schon gesehen, und ganz viele Läufer, die irgendeinen Knochen in der Hand haben. Da könnte ich nicht. Werde jetzt erst mal die Sache mit dem Armband testen und dann weiterschauen. In der Region von 2-Stunen-Läufen bin ich lange nicht und weiss auch gar nicht ob ich da jemals wieder hin komme. Aber mal schauen, es wird sich schon eine Lösung finden.