Seit kurzer Zeit sind wir nun auch Besitzer eines iPod 5G mit 30 GB. Wenn man das Gerät einmal in den Händen hatte und sich 15 Minuten damit beschäftigt hat, dann weiß man wieso der iPod so erfolgreich ist. Technik die eben begeistert. Das Wheel zur Bedienung sämtlicher Funktionen ist einfach und superschnell, kinderleicht zu bedienen.
Nun bin ich zur Zeit ja auch auf der Suche nach einem neuen Handy. Bisher war ich sehr zufrieden mit dem Blackberry und es wird schwer die Zufriedenheit zu toppen. Hoffnungsvoll stimmen mich aber die Gerüchte über das möglicherweise kommende iPhone von Apple. Sollte es gelingen die Bedienung des iPod mit der Funktionalität von MaxOS X zu koppeln und daraus ein Smartphone zu stricken, bin ich bestimmt einer der ersten, die so ein Gerät blind kaufen würden.
Da evtl. auch ein neues Notebook auf der Wunschliste steht, habe ich natürlich auch schon mit einem Macbook geliebäugelt. Auch wenn ich mittlerweile von den Geräten als solches überzeugt bin, bezweifel ich noch, dass ich die alltäglichen Arbeiten mit dem PC auch reibungslos mit einem Mac erledigt bekomme. Sicherlich sind E-Mails, Office-Zeug, Web und sonstige Kommunikation kein Problem, wie sieht es aber mit all den kleinen Helfern aus, die man über Jahre lieb gewonnen hat. Jeder hat doch so zehn bis fünfzehn kleien Tools, die für ihn auf keinem Rechner fehlen dürfen. Ich bin momentan noch etwas skeptisch, dass ein Umstieg reibungslos klappen würde. Aber vielleicht muss ich auch einfach mal jemanden genauer interviewen, der schon einmal den Umstieg erfolgreich vollzogen hat.