Heute habe ich nun endlich meine Schutzhülle iSkin Revo 2 für das iPhone erhalten. Bestellt habe ich sie bei Amazon, wo ein Händler sie dann auch nach nur einem Tag geliefert hat. Dafür Daumen hoch.
Neben der Silikon-Hülle ist noch eine Displayschutzfolie und ein sog. Visor, ein Hartplastik-Displayschutz, im Lieferumfang enthalten. Die Folie habe ich versucht anzubringen, allerdings ist es mir nicht gelungen dies komplett ohne Blasen hinzubekommen. Irgendwo blieb immer ein winziges Bläschen, so dass ich am Ende auf die Folie verzichtet habe.
Die Silikonhülle lässt sich sehr einfach anbringen und sitzt perfekt, außerdem fühlt sie sich sehr gut an, schön griffig. Nicht so toll ist die Lösung mit dem Visor. Ist er auf dem Display, so sitzt er sehr gut, aber nimmt man ihn ab und steckt ihn auf die Rückseite, so steht er an den Kanten doch um einiges vor, was ich so nicht erwartet hatte, da es ja extra ein Aussparrung für den Visor gibt (siehe Bild). Daher macht dieser Visor auf mich den EIndruck als wenn er nicht wirklich praxistauglich ist und eigentlich nur nützlich ist, wenn man das iPhone mal in die Tasche oder den Rucksack schmeissen will. Ansonsten ist es eher hinderlich das Teil jedes mal abnehmen zu müssen.
Auch nicht ganz so toll ist die Abdeckung für den Kopfhörer-Anschluss. Dieser schliesst nämlich nicht zu 100% bündig ab und ist daher sicherlich ein Kandidat sich in der Hosentasche zu lösen und verhaken.
Um es also kurz zu machen: Der erste Eindruck ist eher enttäuschend. Zwar ist die eigentliche Silikonhülle prima, weil sie super sitzt, aber der Schnickschnack wie Visor und Abdeckungen für die Öffnungen sind eher hinderlich. Dadurch werde ich wohl nur die Silikonhülle des iSkin Revo 2 ohne den Visor verwenden, was natürlich den recht hohen Preis wieder nicht rechtfertigt.
Im direkten Vergleich zu dem Contour Design Hardskin würde ich eher zu zweiterem greifen, da dieses Case ohne Schnickschnack daher kommt und dazu noch günstiger ist.
Tja, in der Realität zeigt sich dann, dass doch nicht alles so toll ist, wie es teilweise gehyped wird.
Ja das ist immer das Problem bei den Hüllen. Entweder Sie sind klobig oder unpraktisch. Ich habe nur so ein einfaches Silikon Skin und Ich überlege jedes mal ob Ich es nicht doch lieber abmache. Aber die Angst vor Beschädigung und Kratzern hindert mich dann doch jedes mal…
ich hab ein einfaches silikon-ding aus dem t-shop gehabt. das hat seine Dienste, die Rückseite zu schützen extrem gut gemacht. Es ist halt rund nen halben bis einen mm dick und macht das phone „klobig“. Das merkt man eigentlich immmer dann, wenn man das phone herausnimmt und mitbekommt, wie viel kleiner es eigentlich wirklich ist.
Ich hab mit daher das invisible Shield von Zagg bestellt, was gestern angekommen ist. Es hat ca 20-30 Minuten gedauert, bis front- und backschutz angebracht waren und ich bin jetzt, wo alles trocken ist eigentlich zufrieden. Die Rückseite hab ich dank rundungen nicht 100% blasenfrei hinbekommen, was in meinen Augen aber nicht sonderlich schlimm ist. Die Front ist komplett blasenfrei und das ist die hauptsache. Ich werd mir das jetzt mal ne Woche oder 2 angucken und dann entscheiden, wie zufrieden ich damit bin. Die erste Displayfolie (war beim gummiding dabei) hab ich nach 2 Tagen abgemacht, weils generft hat vom feeling. Letztendlich ist die Angst, daß es zerkratzt aber größer als der Anspruch das perfekt glänzende Display zu haben.
Wenn ich merke, daß der Backschutz doch nicht so toll ist wie ich dachte, dann kommt halt das Alte zurück zum Einsatz und ich nutz nur die Frontfolie. Mehr, wenn ich mehr weiss 😉
@jk: Du hast doch nicht etwa jetzt auch ein iPhone?
ich? *umguck* 😛