Natürlich habe ich mir auch die Testversion von iWork 08 gesaugt. Besonders interessiert mich natürlich das brandneue Numbers, eine Tabellenkalkulation, die iWork endgültig zum vollwertigen Office-Paket erweitert.
Die ersten Eindrücke sind super. Standardfunktionen sind ähnlich wie bei Excel und auch die Formeln verhalten sich weitestgehend gleich. Wenn man so wie ich eh nur 5-10% der Funktionen nutzt, muss man nicht großartig umlernen.
Besonders klasse ist die Möglichkeit verschiedene Tabellen auf einem Tabellenblatt zu platzieren. So kann man sehr einfach verschiedene Typen von Tabellen mit unterschiedlichem Layout auf einem Blatt platzieren. Z.B. links eine Berechnungstabelle und daneben eine Checkliste. Die mitgelieferten Vorlagen sind sehr vielfältig. Beim Einfügen einer neuen Tabelle kann man z.B. aus Checklisten, Reisplanung, Budgetübersichten oder Rezeptvorlagen wählen. Allesamt optisch sehr ansprechend gestaltet.
Ob Numbers jedoch Alltagstauglich ist, bleibt abzuwarten. Auch wenn die Software klasse ist, so bleibt Excel Unternehmensstandard und man wird sich den Microsoft-Formaten unterordnen müssen. Mich hat natürlich interessiert was mit den verschiedenen Tabellen auf einem Arbeitsplatz beim Export passiert. Numbers macht in diesem Fall aus jeder Tabelle ein eigenes Excel-Arbeitsblatt, was absolut ok ist, da man schließlich in Excel keine äquivalente Funktion hat. Man kann also damit auf den ersten Blick durchaus arbeiten. Der Preis von 79 € ist allemal unschlagbar und zudem soll Keynote ja auch eine sehr geile Präsentationssoftware sein. Die nehme ich mir aber ein andernmal vor.
Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.