Ich bin noch auf der Suche nach einer einfachen Lösung, um das iPhone an das Autoradio anzuschließen. Da ich leider keinen AUX-Anschluss habe muss irgendeine andere Lösung her. Die einfachste ist ein FM-Transmitter, wie der Kensington Liquid FM Deluxe, der neben dem iPod auch mit dem iPhone kompatibel ist. Zwei Fragen waren für mich offen:
1. Ist der Kensington auch mit dem iPhone 3G kompatibel?
2. Wie gut ist so ein FM-Transmitter von Pbertragungsqualität.
Zu 1. Der Liquid FM ist zum iPhone 3G voll kompatibel, was bedeutet, dass das iPhone geladen wird und auch die Signale entsprechend übetragen werden. Hier gibt es nichts zu meckern.
Zu 2. In Hamburg ist so ein FM-Transmitter absolut unbrauchbar. Ich habe nicht eine freie Frequenz gefunden, die nicht zumindest irgendetwas sendet und sei es nur ein unverständlicher Mix aus Sprache und Rauschen. Insgesamt habe ich nur 2 oder 3 Frequenzen gefunden auf denen der Kensington Liquid FM überhaupt stark genug war um durchzukommen und dann war der Sound immer noch verrauscht. Das hängt wahrscheinlich damit zusammen, dass diese Teile vom Gesetz her nur eine sehr geringe Sendeleistung haben dürfen.
Fazit: So ein Transmitter ist eine gute Idee, aber in Hamburg absolut unbrauchbar und wahrscheinlich auch in anderen Großstädten Deutschlands. Wahrscheinlich muss man so ein Teil aus China kaufen, wo die Sendeleistung wahrscheinlich ganz Deutschland abdeckt 🙂
Und was gibt es für Alternativen? Also die Bewertungen bei Amazon sprechen eine deutliche Sprache 🙂
@Dirk:eine Alternative wäre ein Adapter am Wechsleranschluß
Naja, ich müsste aber auch auf die FM-Transmitterlösung zurückgreifen …
@Dirk: Dann wirst Du wohl mit keiner der angebotenen Lösungen zufrieden sein, zumindest nicht in Ballungsräumen wo es kaum freie Frequenzen gibt. Aber vielleicht hast Du ja bei Dir in der Gegend mehr Glück. Das musst Du einach mal testen.
Ich habe mir neulich einen ähnlichen FM-Transmitter auch von Kensington gekauft, der allerdings nur den Klinkenstecker abgreift. Ist natürlich nicht die optimale Lösung, da das iPhone nicht gleichzeitig geladen wird und auch der Zigarettenanzünder blockiert wird.
Was ich allerdings festgestellt habe, dass man am Autoradio die manuellen Senderwahl aktivieren muss. Wenn dann die richtige Frequenz eingestellt wird, übertönt das auch (schwache) Signale.
Vielleicht solltest du aber vielleicht direkt auf das Kensington AutoKit zurückgreifen. Dann hast du auch schon die Halterung, die für die hoffentlich in naher Zukunft erscheinende Navigationssoftware auch nicht unpraktisch wäre. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob sie auch wirklich zum iPhone 3G passt – sie wird zwar beim iPhone-Zubehör in der Übersicht angezeigt, aber bei den passenden Geräten werden nur iPods gelistet…