• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Kleines Lightroom PTGui Panorama Tutorial

Paddy · Dezember 23, 2013 · Lightroom, Podcast · 13 comments
1

LA Panorama-Bearbeitet

Ich hatte gestern ein klein wenig Langeweile und habe daher noch ein Panorama aus LA zusammen gebastelt. Dabei habe ich einfach mal den Screenrecorder mitlaufen lassen und die Panoramaerstellung in PTGui und die Bearbeitung in Lightroom aufgezeichnet. Oben seht Ihr das Bild und hier kommt das Video:

Banner_Lightroom

Paddy

Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
lightroomLos Angelespanoramaptgui
13 Comments:
  1. Ja! Mehr Langeweile für Paddy, wenn sowas dabei rauskommt! Danke!

    Arndt · Dezember 23, 2013
  2. Wow, cooles Licht hattest du da.

    Chris · Dezember 23, 2013
  3. Ich bin ganz begeistert und habe es einmal selber getestet.
    Ein Frage habe ich: Warum exportierst Du erst in Tiff? PTGui kommt doch auch mit den RAWs direkt klar. Funktioniert da sonst etwas nicht mit den 16bit?

    Holger · Dezember 26, 2013
    • Es macht Sinn kleine Korrekturen vor der Verarbeitung in PTGui anzuwenden, wie z.B. die Objektivkorrektur, um Vignette zu entfernen. Das mache ich in Lightroom und exportiere dann als Tiff. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich genau das in diesem Video vergessen habe und daher auch die Schatten im Himmel zu sehen sind.

      Paddy · Dezember 30, 2013
    • Hi Paddy,

      kannst Du bitte kurz mitteilen, weshalb Du PTGUI und nicht Photoshop zur Panoramaerstellung verwendest? Das wäre echt nett 🙂

      Ich wünsche Dir, Deiner Frau und Eurem Hund einen guten Rutsch ins neue Jahr.

      Thomas

      Thomas · Dezember 30, 2013
      • Photoshops Panoramafunktion mag ich nicht so gerne. Die Ergebnisse haben mich selten überzeugt.

        Paddy · Dezember 30, 2013
  4. Ja ja…..so schnell mal zwischendurch ein kleines Panorama.
    Ich bin begeistert.

    Alex · Dezember 29, 2013
  5. Hallo Paddy,

    wieder ein tolles Tutorial, danke!

    Vielleicht werden wir in Zukunft noch mehr Langeweile haben:

    http://www.youtube.com/watch?v=c8xjXqC9m2A

    Es fehlen akutell „nur“ mehr 143.000 €

    Guten Rutsch!

    Cassiopeia (neunzehn71)

    Cassiopeia · Dezember 30, 2013
  6. Hi Paddy,

    hast du noch einen Tipp, wie ein solches Panoramabild über z.b. 3-5 DinA4-Seiten ausdrucken kann (also Bild stückeln, mit DinA4-Drucker ausdrucken, und z.B. im Rahmen zu einem großen Panoramabild zusammenfügen).

    Vielen Dank im Voraus für deine Antwort und einen guten Rutsch ins neue Fotojahr!

    Stefan · Dezember 30, 2013
    • Stückeln würde ich nie. Dann lass es lieber dort drucken, wo man die Formate kann. Das können sehr viele der Online-Anbieter.

      Paddy · Dezember 30, 2013
  7. ein weirklich Toles ergebniss . Alle achtung !
    Frohes und gesundes neues Jahr 2014!

    CZOCZO · Januar 01, 2014
  8. Hallo Paddy,

    bin auf der Suche nach online Hilfe für LR auf Deiner Seite gelandet.
    Respekt, dass ist genau was ich suchte!

    Eine direkte Frage zu Deinem Pano habe ich aber auch, mir ist aufgefallen, dass Du weniger Interesse dem Histogramm oben rechts schenkst, als vielmehr mit den einzelnen Reglern und dem optischen Veränderungen im Bild selbst. Ist dem so oder täusche ich mich da!?

    Hintergrund ist, ich dachte bis dato immer, das eine saubere Verteilung im Histogramm das a und o ist.

    Frohe Ostern
    Markus

    Markus · April 21, 2014
  9. Hallo Paddy,
    ich habe da mal eine Frage zu einem Panorama.
    Ich möchte auf einer Hochzeit die Gäste kreisförmig um die Kamera positionieren und daraus ein Panoramabild erstellen.
    Nodalpunktadapter und PTGui sind vorhanden.
    Ich bekomme es einfach nicht hin, die Überlappung so einzustellen, ohne daß mir die Personen „halbiert“, oder zu Geistern transformiert werden.
    Hast Du da eine Idee ?
    Gruß aus Bayreuth
    Klaus

    Klaus P · April 25, 2014

Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung