Aktuell läuft bei Audible eine Aktion zum kostenlosen Download eines Hörbuchs. Angeboten wird „Der Patient“ von John Katzenbach. Allerdings braucht Ihr für den Download einen Gutschein-Code. Glücklicherweise lest Ihr meinen Blog und daher gibt es hier höchstoffiziell mit Genehmigung, Stempel und in dreifacher Ausfertigung den Code für den kostenlosen Download des Hörbuchs.
Gutscheincode für Audible-Download: VJRLA63I
Diese Aktion habe ich zum Anlass genommen mir Audible einmal näher anzuschauen. Ich bin ja eigentlich ein Mac-Freak und dementsprechend auch mit iTunes verheiratet. Andererseits lieben sowohl meine Frau als auch ich Hörbücher und Audible hat da wirklich eine bemerkenswerte Auswahl.
Angefangen habe ich natürlich mit dem Download des kostenlosen Hörbuchs „Der Patient“. Das geht vollkommen unproblematisch, allerdings muss man sich im Zuge des Downloads einen Audible-Account erstellen, damit man anschließend den Titel in seiner Bibliothek runterladen kann. Das tut nicht weiter weh und geht auch ganz easy, allerdings wartet eine Marketing-Falle. Wenn Ihr kein Häkchen bei „Ich erlaube die Verwendung meiner Daten“ macht, dann kommt anschließend ein JavaScript-Popup. Wer hier nicht genau liest und einfach OK klickt, der erlaubt dann doch die Verwendung der Daten. Liebes Audible-Team, ich kann verstehen was dahinter steckt und auch, dass Ihr gerne Infos im Gegenzug für den kostenlosesn Download haben möchtet. Aber so ist das nicht die feine englische Art. Ich schlage vor die Buttons zu tauschen, bzw. deren Funktion.
Glücklicherweise habe ich genau gelesen und wenige Klicks später konnte ich den Patienten dann in meiner Bibliothek herunterladen. Nach dem Download bekommt man auch einen schönen Step-By-Step-Wizard, der einem genau sagt wie mit den Dateien von Audible für den jeweiligen Player zu verfahren ist. Da habe ich dann mal nachgeschaut und wen wundert es, für das iPhone wird iTunes empfohlen 😉 Für alle Nicht-iPod-iPhone-User ist das aber eine prima Geschichte, da zum einen nicht jeder so ein Nerd ist wie ich, der eh alles besser weiss und zum anderen die Vielfalt an Playern und Software so extrem hoch ist, dass man einfach eine geräteabhängige Anleitung benötigt.
Gut, Datei ist da, also iTunes gestartet und einfach per Drag and Drop die Datei reingezogen. Klappt problemlos, ich werde nur nach meinen Account-Daten gefragt und schon kann es los gehen, äh hören meine ich. Soweit alles prima. Nun stellt sich aber die Frage was macht meine Frau? Die will ja auch den Patienten hören, aber mein iPhone bekommt sie bestimmt nicht, sie hat ja auch einen eigenen iPod. Zweimal kaufen will ich auch nicht, denn schließlich sind wir eine Familie. OK, dieses Hörbuch ist eh kostenlos, aber nehmen wir mal an, ich hätte dafür bezahlt. Für diesen Fall hilft die sehr gute Audible-Hilfe weiter. Hier finde ich einen Hinweis, dass ich das Audible-Konto auf bis zu drei Rechnern aktivieren kann. Prima, sind zwar nicht 5 wie bei Apple, aber ich brauche ja eigentlich auch nur 2.
Audible hat mich auch noch für diese Aktion ein klenes Testguthaben zur Verfügung gestellt, damit ich mir noch weitere Hörbücher zum testen runterladen kann und mich wirklich mit Audible beschäftige ;-). Also gleich mal los und das Guthaben verballern. Meine Wahl fällt als erstes auf den Titel „Außer Dienst“ von unserem Altkanzler Helmut Schmidt. Helmut Schmidt ist für mich eine Legende, ich kann mich nur noch wage an ihn erinnern aber irgendwie ist der Mann für mich DER Kanzler. Ohne jetzt in politische Statements abzudriften bin ich der Meinung, dass heute kein Politiker mehr diesem Mann das Wasser reichen kann.
Aber gut, es geht ja hier um Hörbücher. Die Prozedur ist wieder kinderleicht. Einfach das Hörbuch in den Warenkorb legen, zur Kasse gehen und kurze Zeit später aus de Bibliothek herunterladen. Die Bibliothek ist übrigens wunderbar um auch später noch einmal auf die Titel zugreifen zu können. Auch der Import in iTunes ist schnell gemacht und diesmal werde ich auch nicht nach meinem Account gefragt, da der ja schon mit iTunes verheiratet ist. Allerdings fällt mir dann sofort etwas auf, was ich vorher beim Patienten nicht gesehen habe. In den Meta-Informationen ist jeweils der Album-Name nicht mit angegeben. Das ist etwas unschön, da ich in iTunes die Album-Übersicht sehr liebe, speziell für Hörbücher. Darüber hinaus hat sich ein Tippfehler in den Titel geschlichen, dort steht „Aufler Dienst“. Gut, das kann ich eben schnell ändern und ist kein Beinbruch, gibt auch keine Abzüge in den Haltungsnoten. Aber wenn der Helmut das sieht, dann gibt es bestimmt ne richtige Abfuhr 😉
Kommen wir zum Schluß zum wichtigsten Punkt, der Preisgestaltung. Ich picke mir mal wahllos drei aktuelle Titel raus und vergleiche diese mit iTunes, da das der schärfste Konkurrent für Audible sein dürfte.Stand ist heute, der 3.2.2009
Nehmen wir den Altkanzler mit „Außer Dienst“:
Audible-Preis: 17,95 €
iTunes-Preis: 19,95 €
Terror von Dan Simmons, die Nr. 1 der Krimi-Liste bei Audible
Audible-Preis: 34,95 €
iTunes-Preis: Gibt es nicht, da nicht im Bestand (oha!)
Der Seelenbrecher von Sebatian Fitzek, die Nr. 1 der iTunes Hörbuch-Charts
Audible-Preis: 9,95 €
iTunes-Preis: 7,95 €
Sieht auf den ersten Blick so aus, als wenn sich iTunes und Audible hier nicht viel nehmen. Hingucken und vergleichen lohnt sich in jedem Fall. Mal ist iTunes günstiger, mal Audible. Zu der Verfügbarkeit will ich kein Urteil abgeben, da ich auf Anhieb nur das eine Buch gefunden habe, dass bei iTunes nicht vorhanden war, aber Audible ist spezialisiert auf Hörbücher und daher denke ich, dass dort grundsätzlich die Verfügbarkeit besser sein wird.
Wer süchtig nach Hörbüchern ist, der kann das sog. Flexi-Abo in Anspuch nehmen. Hier zahlt man monatlich 9,95 € und erhält dafür ein Hörbuch nach Wahl, egal was es kostet. Jedes weitere Hörbuch kostet ebenfalls nur 9,95 unabhängig vom Preis. Das Abo ist zudem monatlich kündbar. Für echte Hörbuch-Junkies also ein Blick wert.
Fazit:
Audible macht auf mich einen sehr ausgereiften Eindruck. Technisch gab es keinerlei Probleme, die Hilfe ist super und der Download war superschnell. Die Preise stimmen auch und besonders das Flexi-Abo ist für Vielhörer interessant. Ich finde es lobenswert, dass Audible sich auf Hörbücher spezialisiert und nicht einen großen Bauchladen mit jedem Krimskrams rumschleppt. Da Hörbücher immer beliebter werden, ist das sicherlich eine tolle Anlaufstelle für alle lesefaulen Hörbuch-Leser-Hörer.
Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.
Nabend
Danke für den guten Tip!