• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Lightroom 3 Workflow Teil 7 – HSL, Farbe, S/W

Paddy · Dezember 07, 2010 · Lightroom, Podcast · 7 comments
0

Im siebten Teil meiner Lightroom 3 Workflow Reihe geht es um die Farbe im Bild. Ich zeige Euch, wie Ihr ganz einfach mit den Reglern für Farbton, Sättigung und Luminanz die Farben in Euren Fotos beeinflussen und aufpeppen könnt.

Alle Videos findet Ihr auch auf iTunes und meinem Vimeo Channel. Wer kein iTunes verwendet, kann auch den Feed direkt abonnieren.

Wie immer freue ich mich sehr über Feedback und Bewertungen bei iTunes und natürlich hier im Blog.

Paddy

Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
farbehsllightroomworkflow
7 Comments:
  1. Hi,

    ich finde die LR Workshop Reihe echt klasse. Nur leider kann ich sie nicht über das iPhone wiedergeben, obwohl ich den Podcast über iTunes aboniert habe. eine Idee woran das liegt?

    Gruß
    Arne

    Arne · Dezember 08, 2010
    • Hallo Arne,
      danke für den Hinweis. Das schaue ich mir mal an.

      Paddy · Dezember 08, 2010
    • Hey Arne,
      ich habe mir das mal angeschaut. Wenn Du die iPod App startest und dort auf Podcast gehst, dann werden die Videos nicht abgespielt. Wählst Du jedoch Video, dann findest Du dort auch alle Videos und sie werden wunderbar abgespielt. Irgendwie komisch, aber ist bei mir bei anderen Video Podcasts genauso.

      Paddy · Dezember 08, 2010
      • Hi Paddy,

        danke für den Hinweis. Leider bekomm ich die Podcasts erst gar nicht per iTunes synchronisiert (sind also weder unter Podcasts noch Video zu finden). Der meckert schon vorab dass die Videos nicht abspielbar seien. Auch wenn ich es über das iTunes Store App probiere gehts nicht, weder download noch Stream.

        Schade. Ich schau mal weiter, ob ich was dazu finde.

        Gruß
        Arne

        Arne · Dezember 09, 2010
  2. Ohne Dein Podcast hätte ich das Programm „Lightroom“ (Testversion)schon längst von meinem PC gelöscht schade nur das Adobe keinen Hinweis auf einen Podcast für dieses Programm gibt. Ich werde „Lightroom“ auf jeden Fall kaufen dank Deiner ausführlichen Hilfe

    Gruß Jens

    Jens · Dezember 08, 2010
  3. wieder ein gelungener Workshop …

    Thomas Panzau · Dezember 09, 2010
  4. Hi,
    ich finde die Lightroom-Workshop Reihe echt klasse und habe zwei Anregungen:
    1.)
    Road-Map: Was ist aus deiner Sicht als nächstes wichtig zum zeigen. Evt. kannst du eine Übersichtsseite einführen um die Filme chronologisch im Überblick zu haben.
    2.)
    Für mich wäre das Thema Export sehr interessant. Z.B. sollte man dort noch mal erneut schärfen bzw. welche Einstellungen sind sinnvoll und welche nicht. Am Besten wäre für mich eine Einstellungsempfehlung für einen Export der dann online zum Bilder bestellen gesendet werden kann. D.h. auf was sollte runter gerechnet werden (bei 10×15) und welche JPG Qualität, Schärfung für Matt und Glänzend verstehe ich z.B. aktuell gar nicht.

    Egal was du mit den Anregungen machst, ich finde Reihe klasse und ich habe wesentlich mehr mit genommen als wenn ich das Handbuch gelesen hätte.

    Vielen Dank
    Petra

    Petra Bonvie · Dezember 16, 2010

Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows
  • 21.2.19 20:30h Hochzeitsfotografie
  • 26.2.19 20:30h Talk mit Stephan Wiesner
  • 6.3.19 20:30h Leica – Wieso, weshalb, warum?
  • 11.3.19 20:30h Talk mit Thomas Leuthard

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung