Bei den meisten Flügen aus Deutschland hat man die Wahl zwischen Air Berlin und Lufthansa. Im Grunde ist es egal mit welcher Gesellschaft man fliegt, aber ein paar Kleinigkeiten finde ich dennoch unterschiedlich. Das ist übrigens meine Meinung und keine Tatsachen-Feststellung.
Die Lufthansa hat diese praktischen Quick-Checkins. Geht superschnell und den Platz kann man sich auch selbst aussuchen. Prima Sache, wenn das Teil nicht gerade defekt ist wie der einzige Automat in Bukarest.
Auf kurzen Flügen gibt es bei Lufthansa die leckereren Snacks. Von München nach Bukarest gab es leckere belegte Laugenstangen. Dafür gibt es bei ganz kurzen Flügen wie von Hamburg nach München gar nichts außer Getränke. Bei Air Berlin gibt es immerhin eine Tüte Popcorn 😉
Air Berlin hat in allen Flugzeugen Monitor, die etwas Unterhaltungsprogramm und Zahlen zum Flug zeigen. Für mich als Zahlenfreak ist es immer interessant wie schnell wir sind, wie weit geflogen, Höhe etc. Das hatte ich bisher in keiner Lufthansa-Maschine. Dort werden aber dafür nun die Langstrecken-Jets mit einem neuen Entertainment-System ausgestattet.
Lufthansa hat eine Business-Class, bei Air Berlin hab ich bisher keine Unterschiede in den Klassen auf meinen Flügen feststellen können. Da ich aber eh immer mit der Holzklasse fliege ist dieser Punkt für mich vollkommen egal.
Unterm Strich ist es ziemlich egal mit welcher Linie man fliegt. Am Ende entscheidet für mich der Preis.
Stimmt, habe die beiden Fluglinien jetzt auch mal vergleichen dürfen. Allerdings finde ich die Business-Class bei Inlandsflügen mehr als Bescheiden.. welche Vorteile hat man denn da wirklich? Da wird meiner Meinung nach ein Vorhang zugezogen, mehr auch nicht.