Sehr praktisch ist die iDisk des .mac-Dienstes. Es handelt sich dabei um nichts anderes als Online-Speicherplatz. jedoch kann man direkt aus dem Finder heraus auf seine iDisk zugreifen und so alle Dateien bequem hin und her kopieren. Da man auch von unterwegs über ein Web-Frontend darauf Zugriff hat, kann man so jederzeit seine wichtigen Datein erreichen.
Man hat auch einen public-Folder zur Verfügung, den man optional auch mit einem Passwort schützen kann. So kann man mit anderen einfach Dateien austauschen.
Im Standar-Account stehen 10 GB Speicherplatz zur Verfügung. Dieser muss jedoch geteilt werden z.B. mit den E-Mails oder dem Backup-Platz. Bei Bedarf kann man Speicherplatz nachkaufen und so auf bis zu 30 GB aufrüsten.
Fazit: Die iDisk ist kein Hexenwerk. Im Grunde ist es nichts anderes als eine FTP-Server mit praktischer Integration in den Finder. Aber auch für FTP-Accounts gibt es praktische Tools um diese in den Finder einzubinden. Auch das Web-Frontend bietet keine Killerfeatures. Für Poweruser ist die iDisk sicherlich nicht so interessant, aber weniger versierte Benutzer bekommen mit der iDisk einen sehr einfach zu bedienen Online-Speicherplatz.