Mal ne Frage an die ganzen Macbook Pro Besitzer da draußen. Kann man den Speicher und die Festplatte eigentlich selbst aufrüsten? Beim Macbook ging das ganz einfach, aber ich meine mal gelesen zu haben, dass es beim Macbook Pro nicht ganz so trivial ist.
Hintergrund: Ich möchte mir ein Macbook Pro kaufen, aber überlege diese bei Amazon zu tun, da ich von denen noch jede Menge Gutscheine rumliegen habe. Amazon hat allerdings nur die Standardkonfigurationen mit 2 GB RAM auf Lager.
Beim RAM weiß ich es nicht. Bei der Festplatte weiß ich aber, dass ein Kollege Schwierigkeiten bei einem Garantiefall bekommen hat, weil er die Festplatte selbst gewechselt hat.
Ich hab mein MacBook Pro sehr günstig in einer 4GB RAM/250GB FP-Konfiguration bei Mactrade bestellt.
@Dave: Dass ich Garantie verliere ist klar. Ich denke nur darüber nach auf die Art Amazon-Gutscheine abzubauen 😉
Jaja, jetzt werden sich bestimmt einige melden, die eine hervorragende Verwendung dafür hätten 😉
RAM-Wechsel ist einfach, da wird einfach eine Bodenklappe mit 4 Schrauben gelöst. Für den Festplattenwechsel muss das ganze Notebook aufgeschraubt werden. Das ist etwas arbeitsintensiver und sollte man vielleicht auch nicht selber machen, sofern man sich mit sowas nicht auskennt.
@DASKAjA: Was heisst denn „mit sowas auskennen“? Ich habe noch nie ein Macbook Pro aufgeschraubt, bastel aber seit 20 Jahren meine PCs selbst zusammen.
Einfach mal danach suchen. Gibt ein haufen videos dazu (z.b. bei youtube).
AFAIR sind 18 winzige schräubchen rund ums gehäuse verteilt zu öffnen. Dann innen drin noch ein paar sachen ab-/auszubauen. Dann endlich kommt man an die festplatte.
RAM ist sehr einfach zu wechseln, das ist überhaupt kein problem. Hab ich bei meinem auch gemacht, mit damals standard 1 GB RAM gekauft und noch einen riegel dazu gemacht.
Sehr gute Anleitungen (damit habe ich schon mal bei einem iBook G4 eine Festplatte gewechselt) gibts bei ifixit.com.
@Paddy: Naja schon mal ein Notebook geöffnet haben. Aber wenn man gerne bastelt, dann denke ich, darf auch das MBP das erste Notebook zum öffnen sein.
@DASKAjA: Also ich denke mal, dass ich die Platte auch gar nicht tauschen werde. 250 GB sind ja eigentlich doch genug. Wenn ich den Speicher auf 4 GB aufrüsten kann wäre ich glücklich. Zwar komme ich mit den 2GB in meinem Macbook momentan auch sehr gut klar, aber durch den neuen Job brauche ich doch öfter mal Windows und da greife ich am liebsten zu Parallels. Wenn das ständig auf ist, macht ein bisschen mehr Speicher bestimmt was aus.
Hallo,
wer kann mir denn einen perfekten Ram zum Aufrüsten von 2->4 GB empfehlen (Macbook Pro late 2008)…
Dankö
Ich habe auch ein Late 2008 MBP und habe vor wenigen wochen von 4 auf 8 aufgerüstet. Gekauft bei dsp memory.