Nun habe ich mal etwas genauer hingeschaut beim Macbook Pro und auch Preise verglichen zwischen dem Apple-Store und Amazon. Eigentlich bestelle ich ja als Geek am liebsten direkt bei Apple, aber da ich nun mal das Gutschein-Problem habe, ist Amazon fast unausweichlich.
Das Macbook Pro, welches ich ins Auge gefasst habe kostet bei Amazon ca. 90 € weniger als bei Apple. iWork 08 kostet jeweils gleich viel, aber bei Amazon bekommt man eine Box und bei Apple ist es vorinstalliert. Wenn man dann noch den Apple Crae Protection Plan haben möchte kann bei Amazon weitere 30 € sparen. Ist alles nicht die Welt, wenn man über ein Notebook zu einem preis von 2.200 € spricht, aber man ist dem Geld ja auch nicht böse, wenn es zu Hause bleibt.
Einziger Nachteil, den ich momentan bei einem Amazon-Kauf sehe ist, dass ich den Speicher selbst aufrüsten muss und keine Möglichkeit habe den 2,6 GHz-Prozessor zu nehmen. Speicher aufrüsten scheint ein Kinderspiel zu sein, aber trotzdem hab ich ja ganz gerne die Kiste inkl. 4 GB aus einer Hand. Die 2,6 GHz braucht man wahrscheinlich wie den berühmten Nagel im Kopf, allerdings kommt irgendwann in nächster Zeit Starcraft 2 raus und das wird seit langem mal wieder ein Spiel, das ich auch kaufen und zocken werde und da macht sicherlich jedes GHz mehr Sinn.
Du wirst doch wohl nicht ernsthaft so verrückt sein und bei Apple 4GB RAM für 600€ bestellen? Bei jedem Online-Shop gibts das für einen Zehntel…und der Einbau ist überhaupt kein Problem, Klappe an der Unterseite wegnehmen und einfach austauschen.
Ok, nochmals ca. 20 EUR billiger ist das Gerät bei MacTrade.
@Thomas: 600 € ist ja auch bisschen übertrieben. Aber ja, ich bin so verrückt, weil ich auf den Rechner angewiesen bin und kein Generve mit inkompatibler Billig-Hardware haben will.
@Dave: Jo, aber ich bin ja in diesem Aussnahmefall an Amazon gebunden. Für 20 € billiger würde ich auch niemals bei einem Shop kaufen, von dem ich vorher noch nie gehört habe auch wenn das Angebot verlockend ist.
He Paddy, ich habe in den letzten 2 Jahren in vier unterschiedliche Macbook Pros problemlos „günstigeren“ (nicht billigeren 😉 Speicher eingebaut – das ging zum Einen superfix zum anderen wie gesagt um ein vielfaches billiger… und mich geärgert, dass ich (damals wirklich) 600 Euro mehr für original Apple Speicher bezahlt habe….
Link dazu: http://www.dsp-memory.de/v1/catalog/product_info.php?cPath=1_9035&products_id=1708&
Schöne Grüße – L.
…und hier gibts auch von Apple den benötigten Link dazu:
„MacBook Pro: How to install memory“:
http://support.apple.com/kb/HT1270
@Lasse: Na wenn Du das sagst, dann werde ich das wohl doch mal in Erwägung ziehen 😉
Mach mal, isch nämlich günschtiger 🙂