Ich bin ja notorisch geil auf neue Apple-Spielzeuge. Aber man muss auch mal abwägen. Mein Macbook ist etwa ein jahr alt und hier mal meine Überlegungen in denen ich das Macbook gegen das Macbook Air abwege. Dabei muss man bedenken, dass das Air eine Ablösung für mein Macbook sein würde und keine Ergänzung.
- Größe
Das Air ist schön dünn, aber auch das Macbook war bisher kein Klotz am Bein. Wäre also ein Nice2Have. - Festplatte
Ich habe vor einer Woche eine 320 GB Platte in mein Macbook eingebaut. Was soll ich da mit einer 80 GB Platt eim Macbook Air? Die platzt doch direkt nach der Installation aus allen Nähten. Aber sicherlich wird man da auch nach kurzer Zeit eine 160 GB Platte einbauen können. Eher ein Minus für das Air. - Laufwerk
Das Macbook Air hat kein integriertes Laufwerk. Brauche ich nicht wirklich, da ich selten was brenne und Installation per Remote Disk wäre ok. - Netzwerk
Ich kann mich nicht mit dem Gedanken anfreunden kein integriertes Kabel-Netzwerk mehr zu haben und mich voll auf W-Lan zu verlassen. W-Lan ist klasse, aber wer mal ein paar hundert MB durch die Gegend geschoben hat, kennt den Unterschied. Man könnte natürlich einen USB-Lan-Adapter nehmen und den zumindest zu Hause am Kabel hängen lassen. Ob ich nun ein USB-Kabel oder ein Lan-Kabel anstöpsel ist egal. Sind halt extra Kosten für den Adapter. Eher ein Minus für das Air. - Multitouch Trackpad
Geile Sache! Unterstützt sicherlich die mobile Arbeit. Wenn ich zu Hause bin, habe ich aber meistens eine Maus dran und die wird immer das produktivste Arbeitsgerät bleiben. Trotzdem ein klares Plus für das Air. - Akkulaufzeit
Bisher gab es keine Probleme mit dem Macbook. Das macht auch etwa 2-3 Stunden je nach Helligkeit des Displays. Zwar ein Plus für das Air, aber ich würde es kaum nutzen. - Coolnessfaktor
Der ist natürlich beim Air extrem hoch, aber wahrscheinlich auch nur bis das nächste Ultrathin-Macbook-Pro mit dem neuen Trackpad kommt. - Speed
Mein Macbook hat bereits 2 GB und einen schnelleren Prozessor als das Air. Da würde ich ungerne Abstriche machen. Ein klares Minus für das Air. - Akku
Das Macbook Air hat einen fest eingebauten Akku. Man kann das teil also nicht mal eben selber tauschen. Das ist schon ein echter Killer. Sowas finde ich ziemlich unzeitgemäß. Klares Minus für das Air. - Firewire
Firewire brauche ich recht selten. Allerdings habe ich ein Firewire-Mischpult für Podcast-Aufnahmen und das würde ich ungerne gegen eine USB-Variante tauschen. Zudem sind die Time Machine Backups auf eine FW-Festplatte immer noch am schnellsten. Könnte man mit leben, will man aber nicht. - Preis
Ein Macbook Air mit dem schnellen Prozessor und der Ausstattun, die ich mir wünsche liegt bei ca. 2.100,00 Euro. Das ist verdammt viel Geld und ein klares Minus für das Air.
Fazit: Das Macbook Air ist cool, aber noch kein Ersatz für mein Macbook. Da warte ich doch lieber noch etwas und werde dann mal über ein macbook Pro als Ersatz nachdenken. Trotzdem finde ich das Air extrem cool und wenn ich noch keins hätte wäre es eine Überlegung wert.
Hm, das MacBook Air ist wohl auch von vorneherein nur als Zusatz zu einem Desktop-Rechner oder MacBook Pro gedacht, und niemals als Ersatz. Die Zielgruppe ist einfach sehr viel kleiner als beim normalen MacBook.
Ich habe auch lieber mein MacBook, das ist um einiges vielseitiger und bis gestern rangierte es auch auf Platz 1 der Coolness-Liste. Mit Platz 2 kann ich leben 🙂
Danke für die Aufzählung,
kann man sich zwar selber denken, aber nachdem ich jetzt die ganze Zeit mit mir gerungen habe ob MBP oder MB + iMac und zuletzt MBA+iMac,
bin ich wieder weg vom MBA….das Killerargument meinerseits ist allerdings, dass es kein Kensingtonlock hat und somit in der Unibib ständig rumgeschleppt werden muss…ein No Go!….
LG Phil