Als ich am Wochenende in der schönsten Stadt der Welt war, kam in einem Gespräch die Frage auf wie man sich selbst und Mitarbeiter, bzw. Kollegen motivieren kann. Bei einem Bummel durch eine Buchhandlung in der Hamburger City fiel mir dann das Buch „Fish!“ von Stephen C. Lundin, Harry Paul und John Christensen in die Hand. Nachdem ich den Klappentext überflogen habe, kaufte ich es mir kurzerhand und habe es dann auch am Wochenende gleich durchgelesen.
In dem Buch geht es um eine Frau, die ihren Mann verloren hat und sich nun als alleinerziehende Mutter von zwei Kindern durchs Leben kämpfen muss. Als sie eines Tages die Leitung einer Abteilung übernehmen soll, die von schlecht gelaunten Kollegen mit missmutiger Stimmung und Null Bock auf ihren Job geprägt ist, steht sie vor dem Problem diesen Haufen auf Vordermann zu bringen. Ausgerechnet der Besuch auf dem Fischmarkt von Seattle hilft ihr bei der Lösung dieses Problems. Dort erfährt sie, zu welchen Leistungen ein Team fähig ist, das voll bei der Sache, dynamisch und motiviert ist, obwohl es den ganzen Tag einen öden und langweiligen Job verrichtet. Die Fischhändler vom Pike Place Fischmarkt haben einfach eines Tages entschieden den tollsten Job der Welt zu machen und es so zu Weltruhm gebracht, obwohl sie im Grunde nichts anderes tun als Fisch zu verkaufen, allerdings auf eine ganz besondere Art und Weise. Diese Erkenntnis nimmt Mary Jane mit in Ihren Job und schafft es in kurzer Zeit ihrer Abteilung neues Leben einzuhauchen.
In der Geschichte werden einige Aspekte genannt, die jedem bei der alltäglichen Arbeit behilflich sein können. Nicht das übliche Motivation-Chacka, sondern ganz simple Dinge, die absolut einfach und einleuchtend sind. Im Grunde weiss es jeder von uns und es ist auch kein Hexenwerk, aber in diesem Buch wird es dem Leser in einem kurzweiligen Text ins Bewusstsein gerufen.
Falls Ihr mal ein Motivationsproblem habt oder einfach ein Gute-Laune-Buch lesen wollte, dann tut Euch dieses Buch mal an.