• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Muss ich mich mit Ubuntu beschäftigen?

Paddy · März 12, 2008 · Dies und Das · 4 comments
0

Seit einigen Wochen schwirrt in mir der Gedanke einen neuen Server zu mieten. Der alte ist alt und wird langsam langsam. Nun bin ich immer noch am rätseln ob ich den Server komplett selbst administriere oder einen managed Server nehme. Einerseits habe ich überhaupt keine Lust einen Server zu administrieren, das hab ich lange genug gemacht und ist irgendwie nicht mein Ding. Andererseits bin ich skeptisch welche Freiheiten ich bei einem managed Server von Hetzner habe? Was ist, wenn ich plötzlich merke, dass mir eine Software fehlt? Brauche ich evtl. Root-Rechte? Oft macht Root das Leben doch erheblich einfacher. Wie ist das mit Cronjobs und so? Kann ich das alles auf einem managed Server einrichten?

Andererseits finde ich es äußerst charmant mir um Updates und Sicherheit keine Kopf mehr machen zu müssen. Darum würden sich die Jungs bei Hetzner ja kümmern.

Nun hat mir aber jemand erzählt, dass das mit Ubuntu alles gar kein Thema mehr sei. Einfach einmal pro Woche so einen Update-Befehl eintippen und schon ist das System auf dem neusten Sicherheitsstand? Stimmt das? Kann ich nicht glauben. Linux = Fummelei ist die Formel, die ich kenne.

Nun bin ich am überlegen, ob ich mir nicht einfach mal ein Ubuntu-Buch, wie Ubuntu 7.10 ‚Gutsy Gibbon‘ kaufe. Da müssten doch die 20 Befehle, die ich brauche drin stehen. Kann ja nicht so schwer sein.

Und dann denke ich wieder. So ein Server muss Laufen und was aushalten. Entweder man hat das im Griff oder lässt es lieber jemand anderen machen.

Hat jemand Erfahrungen mit managed Servern von Hetzner? Würde mich mal brennend interessieren welche Freiheiten ich da noch habe.

Paddy

Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
hetznerserverubuntu
4 Comments:
  1. Keine Ahnung was Hetzner so bietet. Ich habe seit 2003 mehrere Server mit Gentoo laufen, aber ich würde diese Distri nicht noch einmal wählen. Sie ist interessant, wenn man immer das neueste braucht, aber mal einfach den Server updaten funktioniert in den seltensten Fällen.

    Zu Hause habe ich eine kleine Kiste mit Ubuntu laufen. Zwar erst seit einer Woche, aber ich bin überzeugt. Die Pakete sind sehr aktuell und ein Update ist einfach – ich denke es würde sogar über Cron funktionieren.

    Thorsten · März 12, 2008
  2. Also bei uns laufen 3 Server mit Ubuntu LT, kann man alles gut managen. Ehrlich 😉

    wonko · März 12, 2008
  3. Also ich habe auch einen Server mit Ubuntu, und das mit den Updates ist wirklich einfach. Die Updatepaketquellen sind von meinem Hoster entsprechend angepasst, damit da nur „sichere“ Updates reinkommen. Ein einfaches
    apt-get update && apt-get upgrade tuts da dann.
    Allerdings bin ich bei netclusive und habe „nur“ einen vServer.

    Ruben · März 13, 2008
  4. @Ruben » Ob Root-Server oder vServer sollte eigentlich egal sein. Allerdings hab ich gehört, dass man bei Hetzner auch noch Mailserver einrichten muss und darauf hab ich ja mal gar keinen Bock.

    Paddy · März 13, 2008

Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung