Nun hat Apple die neuen Macbooks und Macbook Pro vorgestellt. Beide gefallen mir sehr gut. Vor ein paar Monaten war ich noch davon überzeugt mit dem nächsten Macbook auf ein Pro zu wechseln, wegen Leistung und so. Mit dem neuen Macbook sieht das wieder anders aus, denn dort gibt es speziell bei der Grafik ein sattes Plus. Allerdings habe ich etwas ganz schlimmes entdeckt, dem Macbook fehlt der Firewire-Port. Den brauche ich zumindest für unser Podcast-Mischpult. Gerne würde ich nun doch beim Macbook bleiben, da das viel kleiner und leichter ist als das Pro aber ob ich ohne Firewire leben kann ist noch fraglich.
Eine Alternative wäre nur für die Podcasts auf das alte Macbook zurückzugreifen, welches meine Frau erbt.
Nun muss ich erst einmal überlegen …
ich muss sagen, daß mir die neuen books auf den ersten blick auf gefallen und dass ich tierisch neidisch auf die grafikkarte bin, aber:
1. grafikkarte frisst viel strom und ich find die akkuleistung eigentlich geil!
2. wie zum teufel kann man firewire weglassen? Das ist in meinem Fall mehr oder weniger der einzige Grund, wieso ich überhaupt zuerst über ein macbook nachgedacht hab.
Klar, der Weg geht im Audiointerfacebereich gerade zu USB2.0 (sehr früh die Musikindustrie immer :P) aber das dauert noch mal locker 5 Jahre, bis die alten nicht mehr zu kaufen sind. Ich hab mir vor nichtmal nem halben Jahr nen 16-Spur Interface gekauft. Ich geh davon aus, die nächsten 5 Jahre damit zu arbeiten… ergo, die nächsten 5 Jahre kein neues Macbook. Selbst schuld Apple.
Nachdem ich das feststellen musste, hab ich die Seite geschlossen und neue Fakten ignoriert.
netter kommentar dazu bei nem freund von mir:
http://www.planethanz.de/index.php?newsdetail=271
Jup das normale Macbook ist für mich auch gerade uninteressant geworden! Ich hab nen HD Camcorder zu hause und kann mit dem Macbook ohne Firewaire nix anfangen.
Die spinnen ja!
hi,
eigentlich schade das apple kein firewire anschluss für das neue macbook pro vorgesehen hat. ALLERDINGS ist das aber kein so ein RIESEN – PROBLEM , denn das macbook pro hat doch einen ExpressCard/34 Steckplatz . und dafür gibt es doch entsprechende firewire schnittstellen.
beste grüsse aus braunschweig
@romankiewicz: Das Mcbook Pro hat ja noch einen Firewire Anschluß, nur die kleinen Macbooks nicht mehr.