Die ersten Schritte mit einem neuen Content Management System sind bekanntlich schwer. Man muss erst einmal die grundlegenden Strukturen begreifen und herausbekommen wie das Template-System arbeitet. Da ich bisher sehr Typo3-lastig war, ist die Umstellung auf OpenCMS gar nicht so einfach. Nachdem ich die mitgelieferte Doku von OpenCMS für schlecht befunden habe und mich durch diverse Beiträge gekämpft habe, ist mir dann ein sehr gutes OpenCMS-Tutorial vor die Flinte gekommen. Das basiert zwar noch auf Version 6, aber die Basics sind weitestgehend identisch. Immerhin habe ich es geschafft ein Template zu erstellen und dieses einer Seite zuzuordnen, wo ich dann auch Content eingeben konnte. Und hier könnt Ihr das Ergebnis von ca. 2 Stunden Arbeit bestaunen:
Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.
Schau mal diese Seiten an, auch eine gute Quelle
http://www.erzbistum-koeln.de/medien/internet/downloads/category_a/
Hmm, also heute ist der Link gebrochen worden, gehe lieber über
http://www.erzbistum-koeln.de/medien/internet/downloads/
-> Dokumentationen zu OpenCMS