Ich konnte es ja nicht lassen und musste den Graupner Heli unbedingt draußen fliegen lassen. Das ging auch ganz gut, obwohl der Heli draußen doch extrem anfällig gegen Wind ist und es verdammt schwer fällt ihn ruhig zu halten. Da habe ich dann auch gleich die erste Quittung in Form erster Schäden erhalten, als ich gegen unseren Buchsbaum geflogen bin. Ein Rotorblatt kaputt und die Antriebsstange schient verbogen zu sein, da der Rotor absolut unrund läuft. Muss ich wohl gleich mal zu Karstadt tingeln, die haben ne gute Modellbauabteilung.
Hier noch ein Video von einem Outdoor-Flug. Ist etwas schwer ohne Kameramann zu filmen, aber für nen Eindruck ist es ok.
Die startenden Flugzeuge hört man bei euch ja auch noch ganz gut. Oder flog die Maschine unplanmäßig vorbei?