• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Review: Walimex Daylight 1260

Paddy · Dezember 04, 2012 · Hardware Tests, Podcast · 15 comments
0

Ich bin ja momentan ein klein wenig auf dem Dauerlichttrip. Angefixt wurde ich durch das Walimex Daylight 1260, welches ich mir eigentlich zur Ausleuchtung von ein paar Videos gekauft habe. Das hat sich aber ganz schnell auch als tolles Portraitlicht herausgestellt. Vielleicht von der Farbtemperatur nicht unbedingt der Knaller, aber das ist nicht ganz so wild, da ich eh viel in Schwarz/Weiss mache. Schaut Euch einfach mal das Video an. Ich finde es für den Preis ganz cool. Werde mich in Zukunft mal mehr mit dem Thema auseinandersetzen.

Paddy

Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
Walimex Daylight 1260
15 Comments:
  1. Sehr interessant mit dem dauerlicht, scheint mir sogar ein wenig einfacher als mit blitzen zu arbeiten. Klappt ja schon sau gut mit dem Videos. Freue mich auf weitere.

    Gruß
    Alexander

    Alexander · Dezember 05, 2012
  2. Vielen Dank für den Testbericht. Ich hab schon lange wissen wollen, wieviel Leistung bei den Walixex-Daylights tatsächlich dann rauskommt. Blende 2,8 bei ISO 100 klingt doch wunderbar für manche Zwecke.
    Ich habe in einigen Testberichten gelesen, dass die Walimex-Dauerlichter extrem „müffeln“ sollen. Kannst Du das bestätigen? Wenn ja, dann fällt das für Babyfotografie wieder weg, weil ich ja nicht alle Wohnzimmer vollstinken will 🙂

    Lutz · Dezember 05, 2012
  3. Hallo, ich bin ja von Dauerlicht wieder auf Blitzlicht umgestiegen. Mein Dauerlicht (Hedler) wird eben sehr heiß und zieht auch recht viel Strom und die Ergebnisse werden nicht so richtig knackig – kann aber auch gewollt sein.
    So meine Erfahrungen.
    gruß ebaer

    ebaer · Dezember 05, 2012
  4. Moin,

    gutes Video.
    Wäre es möglich, dass du bei deinen Videos auch immer kurz angibst, mit welcher Kamera / welchem Objektiv du arbeitest?! Vielleicht kurz die Entscheidung für den Einsatz begründen o.ä.?!

    Nils · Dezember 08, 2012
  5. Hallo Paddy, kannst du mir als Stativ das WT-806 empfehlen oder wär hier etwas von Manfrotto doch besser angebracht?

    Daniel · Dezember 09, 2012
  6. @Daniel zu empfehlen sind grundsätzlich Manfrotto Stative oder vergleichsweise Produkte.
    Die Walimex Stative finde ich nicht wirklich gut. Sind zwar sehr günstig aber lieber zahle ich etwas mehr und hab was wo auch lange hält!

    Rene · Dezember 13, 2012
  7. Hallo Paddy,
    auch ich wüsste gern mit welchem Kameraformat und welchem Objektiv Du gearbeitet hast.

    So, habe mal in die Exifdaten gesehen….
    85mm an der D4, also Vollformat.

    Muss unbedingt mal testen wie es mit 85mm f1,8 am DX Format ausschaut.
    Sehr wahrscheinlich aufgrund des engeren Bildwinkels und der dadurch größeren nötigen Distanz, bei Weitem nicht mehr mit so schön geringer Tiefenschärfe.

    Jo · Dezember 15, 2012
    • Blödsinn….was habe ich denn dan geguckt!

      35mm! nicht 85mm…

      ohje… wenn Du kannst dann ändere meinen Kommentar bitte.
      Tut mir leid, dass ich hier das Forum zumülle…

      Jo · Dezember 15, 2012
  8. Nachtrag: Danke für das Video!
    Toll dass es Leute wie Dich gibt, die Ihr Wissen und ihre Erfahrung mit Equipment weiter geben.

    Gruß
    Jo

    Jo · Dezember 15, 2012
  9. Moin Paddy,

    wie würdest du denn die Helligkeit beurteilen? Hauen die auch hin für Produktfotografie bei geschlossener Blende?

    Sebastian · Februar 01, 2013
    • Nein, dafür halte ich sie für nicht so geeignet.

      Paddy · Februar 01, 2013
  10. Hallo Paddy,
    sag mal bitte zum Weißabgleich und zum Farbspektrum: Würdest Du mit den Lampen diesen genialen extrem weißen Look hinbekommen, den die Krolop-Gersts in ihrem Live-Video mit Dir hatten.
    Scheinbar ist das ja keine Postbearbeitung, denn es war ja live.
    Oder haben die in Ihren Kameras irgendwelche geheimnisvollen Tonwertkurven hinterlegt, dass sie so einen cleanen Look hinbekommen?
    Ich könnte die beiden natürlich fragen, aber dann wäre noch nicht geklärt ob es mit Deinen Lampen auch zu schaffen ist.
    Lieben Gruß
    Joachim

    Joachim · Februar 01, 2013
    • Keine Ahnung, habe das Video noch nicht gesehen 😉

      Paddy · Februar 01, 2013
  11. Dann schau mal hier, da ist es auch so schön weiß:

    http://www.krolop-gerst.com/blog/general/model-kartei-tv-online-
    folge-01/

    Joachim · Februar 01, 2013

Schreibe einen Kommentar zu Sebastian Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung