Es gibt RSS-Feeds, die haben den Namen einfach nicht verdient, wie zum Beispiel der von macnews.de. Der Feed enthält einfach nur die Überschriften der einzelnen Beiträge und jedesmal muss ich darauf klicken um dann auf der Webseite den vollen Artikel lesen zu können. Das ist doch Bullshit. Ich kann ja verstehen, dass jeder versucht die Leser auf seine Seite zu ziehen, damit sich dort die PageImpressions anhäufen und man die Werbeeinnahmen steigert, aber in diesem Fall hat jemand nicht verstanden wofür Feeds da sind. Speziell auf mobilen Devices wo es auf schnelle Datenübertragung ankommt wäre es hilfreich, wenn der komplette Artikel im Feed-Reader erscheint.
Liebe macnews.de, so finde ich Euren RSS-Feed absolut unbrauchbar. Bitte ändert das und zeigt zumindest einen signifikanten Ausschnitt des Artikels.
Hi,
sehe ich ähnlich auch wenn ich den macnews feed nicht lese. Aber beim heise Feed ist es exakt das Selbe! Total unbrauchbar.
Grüße,
Thomas
Hi nochmal,
mir fällt gerade auf, dass dieser riesige Webeblob *IM* Beitragstext auch nich so richtig toll ist. 😉
Viele Grüße,
Thomas
Hallo,
Du könntest das Add-On Better GReader benutzen. Damit ist es möglich, sich die kompletten Beiträge im Google Reader (den Du ja benutzt :)) anzeigen zu lassen.
Link: (http://lifehacker.com/software/exclusive-lifehacker-download/trick-out-google-reader-with-better-greader-262020.php)
Schöne Grüße,
Daniel
@Daniel: Allerdings löst das nicht das Problem auf dem iPhone und dort nervt es richtig.
@Paddy: Ja, da hast Du natürlich recht. Viel anfangen kann ich mit solchen Feeds auch nicht.
hab das Problem eigentlich nur noch bei Heise, alle anderen waren unwichtig genug dass ich sie aus dem Reader werfen konnte, aber Heise schreibt wenigstens in 99% der Fälle sinnvolle Überschrifften.
Bei Blogs die sowas wie „Nochmal nachgedacht“ oder ähnlichen nichtssagenden Blödsinn als Überschrifft angeben wird der Feed sofort entsorgt,