Meine Lieblingslaufsoftware RubiTrack hat nun den Versionssprung auf die Nr. 2 gemacht. Dieses Update ist leider kostenpflichtig und ich muss gestehen, dass ich mir noch nicht so sicher bin, ob es das wert ist. Es gibt einige neue Features, die sich vor allem um die Visualisierung drehen. Man kann nun viel mehr Optionen bei der Karte und den Diagrammen einblenden. Es wurden Wetterbedingungen hinzugefügt, damit man auch immer sehen kann ob man in der Hitze oder bei Schnee und Eis gelaufen ist 😉 Am meisten habe ich mich auf das Publish-Feature gefreut, welches jedoch ziemlich an der Realität vorbei progammiert wurde. Anstatt eine Schnittstelle zu Blogsystemen wie WordPress zu schaffen wird einfach eine HTML-Datei mit Bildern für die Grafik erzeugt. Diese kann man zwar manuell in einen Blog-Post einbauen, aber wer hat da schon Lust zu. Editor auf, Text rauskopieren, Bilder hochladen, Pfade anpassen … ne, nicht wirklich. Allerdings wurde auch viel Detailarbeit geleistet, so gibt es ein neues Dateiformat welches bis zu 20 mal schneller laden und speichern soll. Nun gut, bisher habe ich da keine Probleme gespürt, was wohl daran liegt, dass ich noch keine 10.000 Läufe gespeichert habe.
Immerhin kostet das Update für Besitzer der alten Version nur die Hälfte, was wiederum ok ist. Wer RubiTrack noch nicht besitzt für den bleibt es aber noch immer meine Top-Empfehlung unter den Trainingsprogrammen auf dem Mac.