Amazon war mal wieder superschnell und nach nur zwei Tagen hab ich heute meinen Samsung Syncmaster 226BW geliefert bekommen. Der erste Eindruck ist wirklich super, allerdings muss ich auch dazu sagen, dass ich kein Kalibrier-, Geometrie und Farbfreak bin, sondern einfach nur ein für mein Empfinden gutes und vor allem scharfes Bild haben möchte. Genau das liefert der Samsung.
Größe Überraschung beim Auspacken: Es liegen sowohl ein VGA als auch ein DVI-Kabel bei. Da ich mir bereits einen Adapter von Mini-DVI auf DVI für mein Macbook besorgt habe konnte es auch sofort los gehen.
Der Monitor sieht genau so aus, wie ich ihn mir vorgestellt habe. Edle Klavierlackoptik, ein dezenter Streifen im Alulook am unteren Rand und ein blau beleuchteter Powerknopf. Der Syncmaster 226 BW passt super zum schwarzen Macbook.
Wie schon am Anfang gesagt ist das Bild supergeil, knackig scharf und sehr ausgewogen ausgeleuchtet, also keine seltsamen Helligkeitsunterschiede über das panel des Syncmaster verteilt. Einen Pixelfehler konnte ich bisher übrigens auch nicht finden.
Die Größe des Monitors ist genau richtig, zumindest vom Preis/Leistungsverhältnis. Ich hatte auch über einen 24″ nachgedacht, aber die 150 € mehr dann doch gescheut.
Der Monitor wird vom Macbook problemlos erkannt und es wird auch gleich ein passendes Farbprofil mit Namen Syncmaster angelegt. Ich habe noch ein klein wenig Kontrast, Helligkeit und Farben eingestellt und nach wenigen Minuten war der Samsung Syncmaster einsatzbereit.
Hab mir vor wenigen Tagen genau den gleichen Monitor besorgt und hab das Problem, dass das Bild bei einer Auflösung von 1680×1050 zwar scharf aber nicht bildschirmfüllend ist. Bei niedrigeren Auflösungen wird das Bild unscharf, füllt dafür aber den ganzen Bildschirm. Dazu muss gesagt werden, dass ich den analogen VGA Adapter verwende. Ich habe ein 13″ Macbook.
Könnte der VGA Adapter Schuld an dem kleinen Bild sein? Ich möchte natürlich die höchst mögliche Auflösung mit dem größt möglichen Bild haben.
Es gibt irgendwo beim Macbook eine Einstellung mit der man das korrigieren kann. Ich hatte das auch mal, als ich einen Fernseher extern angeschlossen habe. Such mal ein wenig bei den Monitoreinstellungen.
Ich habe auch den SyncMaster und ein 13“ MacBook und bei mir füllt das Bild zwar den ganzen Bildschirm auf (bei höchster Auflösung) ist aber irgednwie unscharf, nur wenn ich die Bildschirme trenne, also den von meinem MacBook auch benutze ist es gut. Kann mir jemand einen Tipp geben? Das wäre sehr nett!
@Anna » Bist Du sicher, dass die richtige Auflösung an dem externen Bildschirm eingestellt ist. Ich habe die gleiche Kombination wie Du und bin sehr zufrieden.
ja, habe bei SyncMaster 1680 x 1050 eingestellt.
@Anna » Hmm, das ist aber seltsam. Da weiss ich leider keinen Rat. Bei mir wars anschließen und gut. Nutzt Du den DVI oder VGA-Anschluß. Ich verwende den DVI.
Verwende auch den DVI.
Könntest du mir mal nen Screenshot von deinen Einstellungen schicken? (AnnasMails@web.de)
Das wäre super, dann könnte ich mal gucken, ob ich da was anders hab.
@Anna » Gerne, geht aber erst heute Abend, weil ich hier im Büro an so einem komischen Windows-Rechner sitze.
Super! Vielen Dank! 🙂
Habs geschafft! 🙂
Das ist gut, ich habe nämlich mal glatt den Screenshot vergessen 😳
@annna: wie hast das problem gelöst?
Wenn ich die Bildschirme parallel laufen lasse (also den Syncmaster und meinen Laptopbildschirm) gings einfach. Beim MacBook lässt sich das über F7 einstellen, oder irgendwo im Menü.
Wenn ich nur den Syncmaster haben will, klappe ich mein MacBook einfach zu (brauche natürlich dann ne Tastatur).
Hoffe dir hilft das?
bei mir bleibt zb die schrift recht unschwarf auf dem 226bw.
habe jetzt seit 3 tagen mein macbook …. aber der samsung scheint da nicht so doll zu sein.
werd weiter tüfteln…vielleicht ergibt sich ja was (nutze dvi)