Ich habe mir heute mal ein paar Minuten Zeit genommen um die Geschwindigkeit meiner SanDisk Extreme III Speicherkarte zu testen. Man kann sich darüber streiten, ob man nun eine schnelle Karte braucht oder nicht, meistens wird es nur dann wirklich relevant, wenn man Serienaufnahmen schiessen will, wie ich heute auf dem Hamburger Flughafen, wo ich ein paar Flieger geknippst habe. Um einen Vergleichswert zu haben, habe ich eine ältere SanDisk SDHC mit 4 GB rausgekramt, allerdings habe ich dafür keine genau Bezeichnung.
1. Serienbildaufnahme mit der Nikon D90.
Gemessen habe ich bis zu dem Zeitpunkt an dem es zu Verzögerungen kam. Die Angaben sind jeweils RAW/JPG.
SanDisk Extreme III: 9 / 25
SanDisk 4GB SDHC: 9 / 15
Hier scheint auf den ersten Blick der Wert bei RAW-Speicherung nicht wirklich gut zu sein bei der Extreme. Allerdings muss man auch noch fairerweise messen wie schnell es weiter geht, sobald der interen Puffer der Kamera voll ist. Die Extreme III kann dann gefühlt mit etwas über 1 Bils/Sekunde weiterknipsen, die ältere 4GB SanDisk hingegen wird deutlich langsamer. Einen Messwert dazu habe ich nicht, da ich icht weiss wie ich das messen soll, aber die ältere Karte bricht bestimmt auf die Hälfte bis ein Drittel von der Extreme III ein.
2. Schreib-/Lesegeschwindkigkeit
Als nächstes habe ich dann einfach mal den Transfer mit Bilddateien von insgesamt 928,4 MB getestet. Einmal schreiben und dann von der Karte lesen. Die Angaben sind jeweils Schreiben/Lesen in Minuten
SanDisk Extreme III: 1:57 / 1:27
SanDisk 4GB SDHC: 2:43 / 1:57
Hier ist der Unterschied schon deutlicher. Allerdings muss man auch dazu sagen, dass der Kartenleser einen nicht unbeträchtlichen Einfluss auf die Geschwindigkeit hat. Aber solange es immer der gleiche ist, kann man die Wert ja gut vergleichen. Ich habe aber schon einen neuen bestellt, der angeblich rasend schnell sein soll. Sobald der da ist gibt es dazu Einzelheiten und natürlich einen neuen Messwert.
Fazit: Ich bin hin- und hergerissen. Einerseits ist die SanDisk Extreme III eine tolle und schnelle Karte, was besonders beim Lesen auffällt und natürlich angenehm ist, wenn man die Bilder von der Karte runterzieht. Andererseits bin ich echt enttäuscht, dass ich nicht ein Bild zusätzlich über den internen Puffer der Kamera hinaus im schnellen Serienbildmodus hinbekommen. Zwar ist die Karte, nachdem der Puffer voll ist, deutlich schneller als meine alte, aber dennoch fällt sie etwas ab. Die Extreme III Karte kostet mit 8GB so um die 32-38 €, je nachdem wo man gerade sucht. Das ist nicht wirklich viel Geld für eine 8 GB SDHC-Karte. Andererseits bekommt man von Transcend eine 16 GB Karte bei Amazon für schlappe 27,- €. Das ist ein deutlicher Unterschied. Ich denke an der Speicherkarte sollte man am wenigsten sparen, aber auch von einer Transcend denke ich, dass es eine gute Karte ist. Vielleicht werde ich mir mal eine bestellen und dann damit mal den Speed testen.
Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.
1 Comments: