• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Sportics.net – das universelle Trainingstagebuch

Paddy · September 24, 2009 · laufen · 5 comments
0

sportics_1Nerds wie ich, die Laufen oder ähnliche Sportarten betreiben, die besitzen natürlich auch eine entsprechende GPS-Laufuhr. Außerdem habe ich zudem einen ausgeprägten Hang zu Social Communities, wenn sie wich wirklich um meine Interessen drehen.

Um sich weiter beim Ausüben des eigenen Sportes zu motivieren und das eigene Training zu optimieren gibt es seit einiger Zeit die Sport-Plattform Sportics.net. Sportics bietet wirklich eine ganze Menge. Zunächst mal werden grundsätzlich diverse Sportarten unterstützt. Von Laufen, Walken, Radfahren, Schwimmen über Inline Skating bis hin zu Fitness bietet Sportics ein Online Trainingstagebuch. Da niemand große Lust hat die Daten manuell einzugeben werden die Sportcomputer von Herstellern wie Suunto, Garmin, Polar und vielen anderen direkt unterstützt, d.h. man kann die Daten aus dem Computer direkt auslesen und auf die Sportics hochladen. Sportics benutzt dabei der Applikation Smart Agent, welche die Daten aus dem Trainingscomputer ausliest und anschließend zur Online-Site hochlädt. Eine Mac-Applikation existiert aktuell noch nicht, wird aber sicherlich bald nachgeliefert. Bis dahin kann man den Weg über einen Dateiimport gehen.

Nach dem Import der Daten steht ein komplettes Tagebuch zur Verfügung. Sämtliche GPS-Daten werden natürlich auf einer Karte visualisiert, am coolsten ist dabei die Replay-Funktion welche das Training noch einmal als Animation auf der Karte abspielt. Die Trainingsdaten sind sowohl als reine Daten als auch in Form von schicken Grafiken verfügbar, also viel Potential um das eigene Training zu analysieren.

Wer selbst keinen Laufcomputer besitzt, für den hat Sportics eine eigene iPhone App entwickelt. Diese zeichnet während des Laufens (oder Radfahrens, Skatens etc.) die Positionsdaten per GPS auf und gleicht diese anschließend mit dem Online-Tagebuch ab. Sehr praktisch.

Alle die gerne ihre Ergebnisse mit anderen Usern teilen, können die direkte Twitter-Unterstützung nutzen und ihre Daten automatisch twittern. Auch eine Integration für Blogs ist verfügbar für alle die ihre Erfolge gerne auf der eigenen Webseite zeigen.

Ziemlich cool ist auch dar sog. Live Sport Monitor. Dort könnt Ihr direkt sehen was sich gerade in der Welt des Sportics-Sports tut. Wo auf der Welt sind wie viele Events geloggt worden und wer ist gerade bei mir in der Nähe noch einmal um den Häuserblock gejoggt. Vielleicht findet sich so ja auch der ein oder andere Trainingspartner, denn auch den Community-Gedanken vernachlässigt Sportics nicht und ermöglicht mit anderen Usern in Kontakt zu treten.

Sportics ist wirklich schick und genau die richtige Grundidee. Eine Plattform für alles. Eine Bemerkung sei mir jedoch am Ende erlaubt: Als Taucher fehlt mir das Taucher-Logbuch 😉 Ist aber bestimmt auch nur eine Frage der Zeit, denn auch Tauch-Computer erlauben den direkten Datenexport.

sportics_2

sportics_3

Paddy

Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
gpsiPhonelaufensporticstrainingstagebuchtrigami
5 Comments:
  1. Danke für den Tip. Bin auch mit Garmin unterwegs, und mir fehlte noch die Software. Kann ich mir vielleicht jetzt sparen…

    Daniel · September 25, 2009
  2. Eine kleine Anmerkung: Der Live Sport Monitor stellt Sportler da, die gerade live Sport machen oder kürzlich live Sport gemacht haben. Natürlich bestimmt der Sportler, ob man ihm live beim Training oder Berlin Marathon mit verfolgen darf. Das ist ja klar ;).

    Die dahinter liegende Technologie von Sportics wird derzeit neben dem iPhone auch in andere Geräte integriert.

    Ich bin schon länger Mitglied bei denen uns war selber fleissig an den Tests beteiligt – daher die Anmerkung.

    Frank · September 25, 2009
  3. Das Problem ist nur….wie bekomme ich die TCX Datei die 10MB gross ist aus dem Gamin Trainingscenter hochgeladen, wenn nur 2 MB erlaubt sind! Weiss jemand Rat?

    Stephan · September 26, 2009
  4. Ja, du kannst die Datei als ZIP komprimieren. TCX ist wahnsinnig stark komprimierbar. Aber wenn das immer noch nicht reicht, bietet die Plattform kostenlos an, dass du das ZIP einfach per Email an pheidippides@sportics.net sendest. Du solltest nur deinen Nutzernamen nicht vergessen 🙂

    Die Datei wird dann in deinem Bereich abgelegt und du kannst die Einheiten übernehmen.

    Ich denke, dass das Limit sicher in Zukunft auch mal hoch gesetzt wird. Es gab vor einiger Zeit mal Spinner, die die Plattform mit unsinnig großen Dateien versucht haben, lahm zu legen. Daher die Begrenzung.

    Gruss

    Frank · September 28, 2009
  5. Aha….danke werde das mal versuchen….!

    Viele Grüße

    Stephan · September 29, 2009

Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung