• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Gastbeitrag: Photo Booth mit Open Source Software auf Linux

by Paddy· August 29, 2014· in Know How· 19 comments tags: linux, Open Source, Photo Booth
Nachdem ich mich in letzter Zeit viel mit der Software für meinen Photo Booth beschäftigt habe, erhielt ich eine Email von Christoph Möller, der mir seine Lösung auf Basis von Open Source Software und Linux vorgestellt hat. Kurzerhand habe ich ihn gefragt, ob er daraus nicht einen kleinen Gastbeitrag machen möchte. Gesagt, getan … hier kommt Christophs Open Source Lösung. Wie so viele andere auch habe ich mich köstlich über Paddys Beitrag Photo Booth bauen – die Software amüsiert. Der Kampf mit verschiedenster Software, die für sich gesehen doch eigentlich nur recht einfache Aufgaben erledigen sollten, erweckte aber auch mein Tüftler-Herz. So schwierig kann das doch nicht sein! Im Gegensatz zu Paddy bin ich hier mit etwas anderen Voraussetzung ran gegangen. Zum einen werde ich damit nie Geld verdienen, für mich ist es nur eine schöne Spielerei. Dies heißt aber auch, dass ich kein Geld ausgeben möchte – weder in Hard- noch in Software. Vorhanden ist eine Nikon D5200, die ich mittels USB-Kabel mit dem Laptop verbunden habe und per IR-Fernbedienung auslösen möchte. In die Verlegenheit, die gleiche Software zu testen, die auch Paddy verwendet hatte, kann ich gar nicht erst kommen – auf dem Laptop läuft lediglich ein (Ubuntu)-Linux, wodurch ich […]
Read More

Remote Webserver Backup mit Linux NAS

by Paddy· Januar 18, 2008· in Web· 7 comments tags: backup, linux, nas, remote
Die folgende Anleitung habe ich mit einer Linksys NSLU2 und Unslung 6.10 inkl. OpenSSH ausprobiert. Sollte aber auch mit jeder anderen NAS, die mit Linux läuft und SSH-Zugriff von außen erlaubt zulassen. Das Skript muss mit hoher Wahrscheinlichkeit von Euch noch angepasst werden. Es handelt sich nicht um eine AufDenServerOhneZuDenkenKopierenUndAusführen-Variante. Also Skript genau anschauen und verstehen. Das Problem Ich möchte von meinem Webserver jede Nacht ein Backup machen und dieses auf meinen NAS-Server zu Hause kopieren. Gesichert werden sollen die MySQL-Datenbanken und die Verzeichnisse mit den Dateien. Die Voraussetzungen Linux-Webserver mit der Möglichkeit Skripte auszuführen und Cronjobs zu erstellen NAS mit Linux auf die man von außen Zugriff per SSH hat Das Vorgehen im Groben Ein Archiv der MySQL-Datenbanken mit tar erzeugen Ein Archiv des zu sichernden Verteichnisses mit tar erzeugen Archive per SCP übertragen Archive auf dem Server löschen Kopieren per SCP ohne Passwort-Eingabe Da ich den SCP-Befehl benutze um die Dateien zu übertragen muss ich das Problem lösen diesen ohne Abfrage des Passwortes auszuführen. SCP kennt leider keinen Parameter um das Passwort mit in der Kommandozeile zu übergeben. Dir Syntax für unser Problem ist scp <dateiname> user@host.de:/ziel/verzeichnnis Danach wird allerdings nach einem Passwort gefragt, was wir zunächst umgehen […]
Read More

Linksys NSLU2 mit Unslung als Printserver

by Paddy· Januar 10, 2008· in Gadgets· 0 comments tags: cups, linksys, linux, nslu2, printserver, slug
Ein bisschen Respekt hatte ich ja schon davor einen Printserver auf meiner Linksys NSLU2 zu installieren. Dann hab ich mich heute aber ran getraut und nach etwa 30 Minuten lief der Printserver fix und fertig, dank CUPS und dieser excellenten Anleitung. Drucken von Mac und Windows funzt wie verrückt 😉 PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Zeichensatzprobleme bei Sonderzeichen mit der NSLU2

by Paddy· Januar 09, 2008· in Gadgets· 0 comments tags: ext3, linux, nas, nslu2, slug, sonderzeichen, unslung
Ein kleines Problem ist mir bei meiner NAS-Box Linksys NSLU2 aufgefallen. Wenn ich mich per SSH oder SCP verbinde, dann werden die Sonderzeichen der gemounteten FAT32-Platte nicht korrekt dargestellt. Über Samba ist alles tutti in Ordnung. Ich habe auch schon ein anderes Kernelmodul mit der Codepage 850 geladen, was aber auch nicht geholfen hat. Nun habe ich festgestellt, wenn ich per SCP eine Datei mit Sonderzeichen neu drauf kopiere ist alles ok. Schmeckt mir zwar nicht so gant, aber so weiss ich zumindest, dass ich das Problem lösen kann, indem ich die Datein neu auf die Platte kopiere. Ich wollte eh eine ext3-Partition anlegen. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Unslung Erfahrungen Teil 2

by Paddy· Januar 07, 2008· in Gadgets· 0 comments tags: linux, nslu2, unslung
Die ersten Steps mit der NSLU2 und Unslung waren sehr erfolgreich und so ging es bisher auch weiter. Ich konnte in überschaubarer Zeit einen Client für Dyndns und vsftpd installieren. Klar muss man ein wenig lesen, aber große Hürden gab es eigentlich nicht. Todo für die nächsten Tage: Printserver installieren Mediaserver installieren Disk Spindown ausprobieren Viel mehr Platten anschliessen PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Uhrzeit auf Linux Server stellen

by Paddy· Januar 04, 2008· in Web· 1 comments tags: linux, ntp, timeserver, uhrzeit
Von Zeit zu Zeit will man mal die Uhrzeit auf seinem Linux-Server mit einem Timeserver abgleichen, wenn man das nicht eh automatisch macht. Am einfachsten geht es mit dem Befehl ntpdate servername Und hier noch eine Liste mit ntp-Servern. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Playstation 3 wird billiger

by Paddy· Oktober 08, 2007· in Fun· 1 comments tags: heimkino, linux, playstation
Der Preis der Playstation 3 wird von 599,00 € auf 499,00 € gesenkt. Da man auf der PS3 auch Linux installieren kann, könnte so ein Teil eine brauchbare Ergänzung für mein kommendes Heimkino werden 🙂 PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung