• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Lightroom 3 Workflow Teil 8 – Teiltonung

by Paddy· Dezember 22, 2010· in Lightroom, Podcast· 6 comments tags: lightroom, Podcast, teiltonung, workflow
Im heutigen Teil meiner Lightroom Tutorials geht es um die Teiltonung. Diese ist oft verantwortlich für den typischen Look eines Presets. Wenn Ihr Euch die Einstellungen von Presets, die Ihr im Internet herunter ladet, einmal anschaut, werdet Ihr feststellen, dass sehr oft mit der Teiltonung gearbeitet wird. Ich finde sie extrem wichtig und setze sie daher auch sehr gerne bei meiner Bildbearbeitung ein. Alle bisher erschienenen Lightroom-Videos findet Ihr auch auf iTunes und meinem Vimeo Channel. Wer kein iTunes verwendet, kann auch den Feed direkt abonnieren. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Lightroom Preset Making Of – Katja

by Paddy· Dezember 13, 2010· in Lightroom, Podcast· 5 comments tags: lightroom, Podcast, preset
Heute zeige ich Euch wieder einmal wie ich ein komplettes Bild in Lightroom 3 bearbeitet habe. Dafür ausgesucht habe ich ein Portrait von Katja, die ich vor einigen Tagen bei einem Shooting kennengelernt habe und die sich als ganz hervorragendes Model herausgestellt hat 😉 Da ich es im Video ganz vergessen habe, noch ein kurzer Hinweis zum Licht-Setup. Verwendet habe ich eine 50×70 cm Flash2Softbox, die von Katjas Mann gehalten wurde. Das Licht kam aus Kamerasicht von vorne links. Die Sonne kam von rechts. Martin Krolop hat in seinem Blog die Flash2Softbox ausführlich vorgestellt. Ganz besonders mag ich an der Softbox die Option einen Griff zu befestigen, was wirklich hilfreich ist, wenn man eine helfende Hand statt eines Statives hat. Nicht so doll finde ich die Mechanik. Das Teil ist echt fummelig aufzubauen, daher lasse ich sie auch meistens zusammen gebaut und schmeisse sie komplett ins Auto. Auch noch hinweisen möchte ich auf die Weihnachtsverlosung im Krolop-Gerst Blog, die ich vom Ding her sehr cool finde. Teilnehmen kann man, wenn man etwas für die Community tut und auf einen Beitrag von den Herren Krolop und Gerst verweist. Es wird also honoriert, wer etwas für die Community tut. Ich hoffe, dass […]
Read More

Meine Video-Tutorials jetzt als Podcast

by Paddy· November 02, 2010· in Neunzehn72· 2 comments tags: Podcast
Nachdem ich nun schon ein paar kleine Video-Tutorials erstellt habe, war der Schritt zu einem Podcast bei iTunes nicht mehr weit. Daher könnt Ihr ab sofort die Video-Tutorials auch auf iTunes abonnieren. Link: Neunzehn72 Video Podcast Zugegeben, ich habe noch einige technische Problemchen, die aber nicht dramatisch sind. So hat iTunes irgendwie mein Bild nicht übernommen und die Metadaten sind auch nicht so, wie ich es wollte. Aber das wird auch noch, wenn ich dieses Worpdress-Plugin gebändigt habe 😉 PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Knackscharf – Folge 1 ist online

by Paddy· September 16, 2010· in Foto· 16 comments tags: knackscharf, Podcast
Nun ist es endlich soweit. Die erste Folge des neuen Foto-Podcasts Knackscharf ist online. Wie viele von Euch ja wissen, ist dieser Podcast aus dem Fotoburschen-Podcast hervor gegangen, den ich 16 Folgen lang zusammen mit Moritz gemacht habe. Vor einigen Monaten wurden wir dann gefragt, ob wir nicht Lust hätten für die Nikonians zu podcasten und haben damals spontan JA gesagt. Leider hat Moritz sich kurz vor dem Start dazu entschieden nicht weiter zu machen. Das hängt vor allem mit seinem beruflichen Wechsel zusammen. Da Moritz gerne gute Inhalte abliefern möchte, aber nicht sicher war, ob er das zeitlich garantieren kann, hat er sich entschieden auszusteigen. Sehr professionell! Natürlich tut es mir auch leid, da wir doch eigentlich ein sehr gutes Team waren. Dennoch war jetzt zum Wechsel zu den Nikonians der Zeitpunkt eigentlich genau richtig. Aber mal sehen, vielleicht können wir ihn ja irgendwann mal als Gast begrüssen, ist ja nicht aus der Welt der Franke. So leid es mir auf der einen Seite um Moritz tut, umso mehr freue ich mich auf der anderen Seite über meinen neuen Partner und Co-Moderator, den Stilpiraten. Wir kennen uns nun auch schon ein paar Tage und haben uns auch schon ein […]
Read More

Skype Aufnahme für Podcast in zwei Tonspuren von GarageBand

by Paddy· Mai 13, 2010· in Allgemein· 3 comments tags: fotoburschen, Podcast
Die letzten 4 Folgen unseres Podcast haben wir mit der Technik gekämpft. Einer von uns beiden war immer leiser als der andere und das nervt. Also musste das Problem gelöst werden und ich habe es heute gelöst. Zwar ist das Setup nicht mehr ganz so simple, aber immer noch einfach genug um dafür nicht Ton studiert haben zu müssen. 1. Versuch – Quick and dirty Beim ersten Versuch haben wir es uns einfach gemacht. Wir haben Audio Hijack Pro gekauft und haben damit dann direkt den Ton von Skype abgegriffen. Das klappt zwar wunderbar, hat aber genau das oben beschriebene Ergebnis gebracht, nämlich unterschiedlich laute Tonspuren. 2. Versuch – getrennte Tonspuren aufnehmen Nach stundenlangem rumprobieren war eigentlich klar, dass wir irgendwie die beiden Gesprächsteilnehmer in getrennten Spuren aufnehmen müssen, um diese dann separat bearbeiten zu können. Zumindest die Lautstärke wollten wir selektiv anpassen. Das geht glücklicherweise ebenfalls mit Audio Hijack Pro. Setup von Audio Hijack Pro Als erstes richtet man eine Session für das eigene Mikrofon ein. Unten links auf das + klicken und dann bei Input das Mikrofon wählen, mit dem man aufnehmen möchte. Output Device stellt Ihr auf „Silence Output“. Die „Advanced Settings“ lasst Ihr alle auf Default. […]
Read More

D-Town Episode 4 – Entfesseltes Blitzen

by Paddy· März 23, 2009· in Foto· 0 comments tags: blitzen, d-town, nikon, Podcast, sb-900, video
Die vierte Episode von D-Town, dem Videopodcast für Nikon Kameras, beschäftigt sich mit dem entfesselten Blitzen. Es wird gezeigt wie die verschiedenen Nikon Blitze in den Remote Modus versetzt werden und wie man sie von den Kameras aus ansteuern kann. Außerdem noch ein kurzer Ausflug in die verschiedenen Ausleuchtungs-Modi des SB-900. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Nikon DTown Episode 2

by Paddy· März 06, 2009· in Foto· 0 comments tags: dtown, Foto, nikon, Podcast
Episode 2 von Nikon DTown ist erschienen. Diesmal geht es ein wenig um HDR-Fotografie und den VR (Vibration Reduction) an Nikon-Objektiven. Viel Spaß damit. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Podcast Mikrofon The T.Bone SC400

by Paddy· Februar 07, 2009· in Gadgets· 0 comments tags: mikrofon, Podcast, sc400, t-bone
Über unser neues Audiointerface für die Podcast-Aufnahme habe ich ja schon geschrieben. Viel wichtiger als das Interface ist aber das Mikrofon. Ähnlich wie die Lautsprecher bei der Soundausgabe, ist das Mikro meiner Meinnung nach das wichtigste Element bei der Aufnahme. Mikros bekommt man natürlich auch in Preisspannen von 5 € bis 5.000 €. Da unser Anspruch lediglich darin liegt gut verständliche Sprache aufzunehmen, habe ich mich für ein günstiges Großmembran-Mikrofon entschieden. Das The T.Bone SC400 kostet knapp 60,- € und wird inkl. Spinne und Tasche geliefert. Sehr viel schreiben lässt sich darüber eigentlich nicht. Einfach das Mikro per XLR-Kabel mit dem Audiointerface verbunden und schon kann es losgehen. Man muss nur ein wenig mit dem Abstand und dem Pegel spielen. Ich habe für mich herausgefunden, dass die beste Qualität herauskommt, wenn ich das Mikro sehr nah an den Mund nehme und den Pegel etwas neidriger regel, da so weniger Umgebungsgeräusche und Hall mit aufgenommen wird. Um Euch ein Bild von der Aufnahmequalität zu machen, empfehle ich einfach mal in unseren Web Analytics Podcast reinzuhören. Die 5. Folge war die erste mit dem neuen Equipment. Ich denke für den investierten Betrag ist die Qualität ganz gut. Für den Kauf kann ich […]
Read More

Alesis IO|2 – Top Audiointerface für den Mac

by Paddy· Februar 07, 2009· in Mac· 1 comments tags: alesis io2, audiointerface, Mac, Podcast
Nachdem wir Anfang der Woche die erste Folge unseres Web Analytics Podcasts Mole2 mit dem neuen Audioequipment aufgenommen haben, kann ich nun auch endlich einen kurzen Bericht dazu schreiben. Als neues Audiointerface habe ich mich für das Alesis IO|2 entschieden. Das hat einige ganz einfache Gründe: Es ist schön klein, hat mit 2 Kanälen genug Eingänge für unsere Zwecke, es sind nicht zu viele Einstellmöglichkeiten dran und es läuft ohne Treiber und ohne externe Stromversorgung mit meinem Macbook. Getreu dem Motto „Viele Köche verderben den Brei“ habe ich mich bewusst für ein Interface entschieden, welches nicht viele Einstellmöglichkeiten bietet. Zum einen habe ich keine Lust mich mit den vielen Reglern und Knöpfen zu beschäftigen und zum anderen kann man ja auch viel in der Software machen. Da wir eh nur en Anspruch haben gut verständliche Sprache aufzunehmen, halte ich das für eine gute Entscheidung. Das Alesis IO2 USB Audio-Interface hat zwei XLR Mikroeingänge mit 48V Phantomspeisung. Anstatt die Mic-Eingänge zu verwenden kann man auch über eine 6,3mm Klinke externe Geräte anschließen. Das habe ich allerdings noch nicht ausprobiert, da ich eh kein externes Instrument oder Gerät besitze. Wichtig sind für mich eigentlich nur die XLR-Mic-Eingänge mit Phantomspeisung und die zugehörigen […]
Read More

Projekt: Soundqualität steigern

by Paddy· Januar 16, 2009· in Dies und Das· 0 comments tags: mikro, Podcast, sound
Unsere letzte Folge des Web Analytics Podcasts Mole2 ging irgendwie vollkommen in die Hose. Die Tonqualität ist schlechter als bei einem Transistorrradio aus den 50er Jahren. Woran es genau gelegen hat kann ich nicht sagen, aber ich denke irgendwas stimmt an de Equipment nicht so richtig. Vielleicht sind es nur ein paar verstellte Regler am Mixer, vielleicht auch nur die Kabel. Egal, wir machen klar Schiff und tauschen das Recording-Equipment aus. Der münchner DJ hat gesagt was ich kaufen muss und ich habe dann gleich mal heute bestellt. Nichts wirklich teures, aber hoffentlich einfach zu bedienen und mit besserer Ton-Quali. Geordert habe ich ein Alesis IO|2 USB Audiointerface. Nicht zu viele Knöpfe und schön kompakt. Habe lange überlegt, ob ich bei Firewire bleibe, aber seitdem die kleinen Macbooks kein FW mehr haben, traue ich dem Braten nicht so richtig. Als Mikros kommen dazu zwei T-Bone SC400. Auch nicht unbedingt die teuersten Mikros, aber der Münchner hat gesagt, die sind gut. Wenn nicht, muss er hoch kommen und den Sound richten. Nun heisst es mal wieder warten und dann testen. Hoffentlich klappt alles bis wir die nächste Sendung aufnehmen. Noch so eine Blamage ist echt nicht drin. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus […]
Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung