Man lernt ziemlich früh, dass die pralle Mittagssonne nicht unbedingt das ideale Licht für schöne Portraits ist. Man hat eigentlich immer irgendwo harte Schatten, Augenringe und ausgebrannte Stellen. Es geht nun mal nichts über eine schöne Abendsonne oder eine durchgehende Wolkendecke. Letztere haben wir in letzter Zeit ja genug 😉 Aber nicht immer kann man sich das Licht aussuchen. Auch hat man nicht immer einen Helfer, der irgendwelche Bouncer und Swatter halten können. In diesem Fall gibt es einen sehr einfachen Trick, mit dem man trotzdem ein schönes Portraitlicht hinbekommt. Stellt Euer Model einfach direkt vor die Sonne, so dass Ihr mit Model uns Sonne eine Achse bildet. So macht sich Euer Model selbst einen Schatten ins Gesicht und Ihr bekommt eine gleichmäßige Ausleuchtung. Ausserdem gibt es ein sehr schönes Haarlicht von der Sonne. Nun einfach auf die Haut im Gesicht belichten und evtl. den Weißabgleich etwas hochdrehen, also eine höhere Kelvinzahl. Ich nehme meistens die Voreinstellung für Wolkig oder Schatten, so um die 8000 Kelvin. Dann erhaltet Ihr ein tolles warmes Portrait ohne weitere Hilfsmittel. Ich habe mit meinem Assi Julian mal drei Beispielbilder geschossen. Das erste mit der Sonne fast frontal ins Gesicht, beim zweiten kommt die Sonne […]
Read More