Seit kurzem belegt KlickTel den ersten Platz der kostenlosen iPhone Applikationen im iTunes Store und das zurecht. Die Applikation bietet eine ganze Menge. Angefangen bei einem ganz normalen Telefonbuch über ein Branchenbuch bis hin zu wichtigen Informationen wie Verkehrsinfos und Standorte von Geldautomaten oder Fastfood-Tempeln gietet KlickTel wirklich viel brauchbare Informationen für Lau. Die einzelnen Suchen können jeweils über die GPS-Funktion des iPhone mit dem aktuellen Standort verknüpft werden, so dass man schnell z.B. einen Geldautomaten in der Nähe findet. Abgerundet wird die Anwendung durch eine Inverssuche, die zur eingegebenen Rufnummer den zugehörigen Eintrag im Telefonbuch anzeigt. Link: KlickTel im iTunes Store PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Meinen Artikel zu Trailguru habe ich noch einmal abgeändert. Nachdem ich mich mit der Website etwas mehr beschäftigt habe, sind mir doch noch einige Features aufgefallen, die Trailguru dann doch zu einer Top-Empfehlung machen. Unter anderem kann man per iFrame einzelne Strecken in eine Website einfügen, Fotos werden doch an der Stelle der Strecke angezeigt wo sie aufgenommen wurden und die Anmeldung hat nun doch noch geklappt. Außerdem habe ich gesehen, dass man auch Daten von Garmin GPS-Uhren importieren kann. Wer also den Artikel schon gelesen hat, sollte noch mal einen zweiten Blick drauf werfen. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Da meine Forerunner 305 immer noch nicht da ist, habe ich mir gedacht ich könnte ja mal eine dieser GPS-Apps für das iPhone ausprobieren. Die zeichnen die gelaufene Strecke ab und berechnen automatisch zurückgelegte Kilometer, Geschwindigkeit, Durchschnitte etc. Da Trailguru kostenlos ist, war es verständlicherweise der erste Kandidat auf meinem iPhone. Nach der Installation habe ich mich dann auf gemacht zu einer Runde auf meiner Hausstrecke, von der ich schon immer mal wissen wollte wie lang sie ganz genau ist. Trailguru ist von der Bedienung her kinderleicht. Über einen Farbcode wird angezeigt ob man ein brauchbares GPS-Signal hat. Ist dieses vorhanden, drückt man einfach auf den Start-Button und schon geht die Aufzeichnung los. Verliert Trailguru mal das GPS-Signal, dann gibt es einen kurzen Warnton, aber machen kann man ja eh nichts ausser weiterzulaufen. Wer mag kann unterwegs Fotos knippsen, welche dann automatisch zu den Streckendaten abgespeichert werden. Läuft man munter im Kreis hat man auch die Möglichkeit Rundenzeiten zwischenzuspeichern, was ich jedoch nicht getestet habe. Sobald man wieder am Ziel angekommen ist, drückt man einfach auf Stop und kann sich das Resultat ansehen. Neben den Streckendaten wie Laufzeit, zurückgelegte Strecke etc. kann man auch einen Blick auf die Karte legen, […]
Read More
Als ich heute meine Runde um die Alster gedreht habem hätte ich schon gerne ein wenig Musik dabei gehabt. Da kam ich dann wieder ins Grübeln, ob ich mr vielleicht einen iPod Nano nur zum Laufen kaufe oder doch mal Ausschau nach einem Armband für mein iPhone halte. Für den Nano spricht ganz klar die Größe und das Gewicht. Im iPhone habe ich jedoch die ganze Musik und Hörbücher gepflegt. Bin ich mitten in einem Hörbuch, dann spielt das iPhone immer dort weiter wo ich aufgehört habe. Das wäre etwas unpraktisch, wenn man zwei Geräte hat. Außerdem habe ich dann auch mein Telefon dabei (einmal musste ich mich schon abholen lassen) und zudem würde ich auch sehr gerne mal die Lauf-App iTrail ausprobieren. Klar, das Gewicht und die Größe des iPhone machen es nicht unbedingt zum besten Laufpartner. Ich habe dann mal ein wenig recherchiert und habe mich aufgrund positiver Bewertungen bei Amazon und guter Reviews in anderen Blogs entschieden das XtremeMac Sportwrap Armband fürs iPhone zu bestellen. Es sitzt fest genug ohne, dass man es so fest schnallen muss, dass einem der Arm abschnürt und zudem lässt sich der Touchscreen noch gut genug bedienen. Das Belking-Armband ist angeblich auch […]
Read More
Ich liebe den Google Reader, egal wo ich mich befinde oder von welchem Gerät aus ich meine Feeds lesen will, ich habe immer die gleiche Applikation und überall das gleiche Set an RSS-Feeds. Das funktioniert auch im Grunde sehr gut und es gibt wenig zu meckern. Dennoch gibt es meiner Meinung nach bessere Alternativen, wie z.B. Byline. Wichtigster Unterschied ist die Offline-Reading-Funktion, welche vor allem Besitzern des iPod Touch entgegen kommen dürfte, denn die sind ja bekanntlich nicht ständig online. Ebenso hat nicht jeder iPhone-Besitzer unbedingt eine Flatrate. Man muss sich jedoch nicht für oder gegen den Google Reader entscheiden, wenn man Byline verwenden möchte, denn Byline synchronisiert sich mit dem Google Reader und dadurch finde ich wird die App ein echtes Highlight. Auf dem großen Rechner weiter den Google Reader und unterwegs dann Byline. Daüber hinaus finde ich die Darstellung der einzelnen Artikel in Byline gelungener als im Google Reader. Sieht irgendwie Mac-mäßiger aus 😉 Byline kostet im AppStore 3,99 €. Link: Byline im iTunes Store PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es […]
Read More
Mein absoluter Favorit unter den iPhone Games ist seit gestern das Spiel der Weisen. Über 2.500 Fragen aus neun verschiedenen Kategorien stehen zur Verfügung um den eigenen Wissensstand zu prüfen. Alle Fragen sind nach dem Multiple-Choice-Prinzip aufgebaut und bieten neben der richtigen auch zwei falsche Alternativen. Lange Nachschlagen läuft jedoch nicht, da die Zeit mitläuft. Je schneller man Antwortet umso mehr Punkte bekommt man auf seinem Wissenskonto gutgeschrieben. Den eigenen Wissensstand kann man dabei mit anderen Usern weltweit vergleichen, so dass der Motivationsfaktor nicht zu kurz kommt. In Abhängigkeit von den bisher beantworteten Fragen wird der eigene Weisheitsfaktor berechnet, der sich laufend aktualisiert. Großartiges Spiel für alle Altersgruppen. Daher gibt es dafür eine uneingeschränkte Empfehlung. Die 3,99 € gehen voll in Ordnung. Link: Spiel der Weisen im iTunes Store PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Schon bevor das neue iWork 09 verfügbar ist, kann man sich im AppStore die Keynote-Fernbedienung für das iPhone oder iPod Touch runterladen. Auf den ersten Blick klingt es etwas seltsam mit einem iPhone vorne in der Präsentation zu stehen und darüber die Folien durchzuklicken. Auf den zweiten Blick bietet die Keynote-Remote aber ein paar interessante Details, die eine Präsentation durchaus vereinfachen, bzw. angenehmer machen können. Folien schaltet man weiter oder zurück, indem man einfach mit dem Finger über den Touchscreen des iPhone wischt. Im Hochformat sieht man dabei die Notizen, die man sich zu den Folien gemacht hat. Im Querformat bekommt man eine Vorschau der nächsten Folie. Die Anbindung läuft über WiFi, wobei ich mich allerdings frage ob man dazu eine AdHoc-Verbindung zwischen Mac und iPhone herstellen muss. Normalerweise hat man ja dort wo die Präsentation stattfindet nicht sein eigenes WLan, in dem sowohl Mac als auch iPhone miteinander verbunden sind. Auf jeden Fall ist diese App für 0,79 € einen Download wert, wenn man eh schon Keynote besitzt, bzw. vor hat es zu kaufen. Viel Spaß beim Präsentieren. Link: Keynote-Remote im iTunes Store. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber […]
Read More
Ich bin kein starker Raucher, hauptsächlich rauche ich in Gesellschaft und am liebsten natürlich wenn es einen Kaffee oder ein Bier dazu gibt. Ich kann auch einige Tage ohne Zigarette auskommen. Mit diesem Umstand konnte ich bisher sehr gut leben, da mir die Zigaretten ehrlich gesagt auch sehr gut schmecken, was wohl daran liegt, dass ich nicht jeden Tag eine ganze Schachtel wegziehe. Trotzdem wurde die Qualmerei über die Weihnachtsfeiertage dann doch etwas zu viel und ich habe mich entschlossen mal wieder eine komplett rauchfreie Zeit einzulegen. Diese dient in erster Linie dazu zu sehen wie gut ich die Raucherei im Griff habe. Kann ich wirklich noch jederzeit aufhören oder rede ich mir das nur ein? Hinzu kommt, dass ich ja nun auch etwas mehr Sport machen möchte und da ist es sicherlcih hilfreich die Sargnägel mal wieder wegzulassen. Als kleine Unterstützung habe ich mir Quitter, eine kostenlose iPhone-Applikation gesaugt, die anzeigt wie lange ich nun schon ohne Zigarette auskomme. Ist vielleicht für den ein oder anderen, der täglich ein paar Schachteln durchzieht eine ganz nette Stütze beim Rauchen aufhören, zumindest wenn man sieht wieviel Kohle man bereits gespart hat. Link: Quitter im iTunes Store PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg […]
Read More
Hier noch eine Spiele-Empfehlung für iPhone und iPod Touch. Tetris ist meiner Meinung nach der absolute Klassiker unter den Puzzle-Games. Sicherlich schon ein wenig in die Jahre gekommen gewinnt Tetris keinen Innovationspreis mehr, aber für ein kleines Spielchen in der Bahn oder im Flieger ist es mehr als ausreichend. Der gewisse Suchtfaktor ist dabei immer noch vorhanden und diese Umsetzung auf dem iPhone ist doch mehr als gelungen. Link: Tetris im iTunes Store PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Ich habe einige Zeit nach einer guten Passwort-Verwaltung gesucht, die sowohl auf dem iPhone als auch auf dem Mac läuft und sich natürlich untereinander synchronisiert. Was alle an 1Password finden, kann ich nicht nachvollziehen, die Software ist für mich das programmierte Grauen. OK, ganz so schlimm ist es nicht, aber auf jeden Fall wurden wir nie Freunde. Nun habe ich PasswordWallet gefunden. Die Software macht exakt was ich brauche. Eine schlanke Anwendung auf dem iPhone, eine ebenso schlanke auf dem Mac und Synchronisation zwischen beiden per Bonjour. Easy im Handling und dazu auch wirklch günstig. Die iPhone App ist kostenlos und das Mac-Programm kostet nur $20. Man kann auch eine Testversion herunterladen, die bisher bei mir ohne Einschränkungen läuft. Ich denke mal, dass es ein Zeitlimit gibt. Wenn Ihr auf der Suche nach einer Passwort-Verwaltung seit, dann schaut Euch PasswordWallet mal an. Link: PasswordWallet im iTunes Store PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung