Ich arbeite fast ausschließlich mit dem Mac und versuche die alltäglichen kleinen Problemchen mit Freeware-Tools zu lösen. An einigen Stellen klappt das nicht immer, Adobe CS3 und das Microsoft Office sind nach wie vor bezahlte Ware, aber oft gibt es kostenlose Lösungen, die einen verdammt guten Job machen. Hier meine persönlichen Favoriten. Die Reihenfolge ist willkürlich und soll kein Ranking der Applikationen darstellen.
1. Adium
Adium ist ein Messenger für Mac OS X, der so ziemlich alle Dienste und Protokolle unterstützt. Ihr könnt damit ICQ, GTalk, MSN, AIM und viele weitere Messenger-Dienste nutzen und müsst nur ein Programm installieren. Aktuell geht die Entwicklung in Richtung Videounterszützung, so dass im Laufe von 2008 damit gerechnet werden darf, dass dann auch Videokameras wie die iSight für den Chat verwendet werden können, wie das ja bereits bei vielen Diensten der Fall ist. Besonders schön daran ist, dass Adum nicht mit Werbung nervt, so wie das bei den meisten offiziellen Clients der Fall ist.
2. Cyberduck
Bei CyberduckF handelt es sich um einen freien FTP-Client, der auch SFTP für eine sichere und verschlüsselet Übertragung Eurer Daten unterstützt. Cyberduck unterstützt die Anlegung von Profilen, so dass Ihr nicht ständig die Accountdaten neu eingeben müsst. Eine Synchronisationsfuntkion erlaubt es Daten des lokalen Rechners mit dem Remote-Server abzugleichen.
3. Aptana
Aptana ist die eierlegende Wollmilchaus unter den HTML-Editoren. Dabei ist Aptana viel mehr als ein simpler HTML-Editor, denn es wird so ziemlich jede Sprache unterstützt, die irgendetwas mit Webdevelopment zu tun. PHP, Ruby on Rails, CSS und JavaScript sind keine Fremdwörter für Aptana und wenn mal die Unterstützung für eine Sprache fehlt, gibt es sicherlich irgendwo ein Plugin. Möglich ist das, weil Aptana auf Eclipse basiert und damit eine Standard-IDE als Basis hat, die von vielen Entwicklern für die verschiedensten Aufgaben verwendet wird. Im Grunde ist Aptana nichts anderes als eine Sammlung von Eclipse + Plugins für Webdeveloper. Man könnte sich auch alles selbst zusammen suchen, aber so ist es einfacher.
4. UnrarX
Ein simples Programm zum entpacken von RAR-Archiven ist UnrarX. Eigentlich nicht spektakulär, aber da man das Passwort bereits vorher eingeben kann, eignet es sich besonders gut, wenn man mehrere Archive mit gleichem Kennwort in einem Rutsch entpacken will, da man nicht ständig das Passwort neu eingeben muss. Das programm ist zwar noch nicht das Optimum, aber im Freeware-Bereich fehlt irgendwie noch immer ein anständiges Packprogramm.
5. SimplyBurns
SimplyBurns ist ein Brennprogramm für Mac OS X und macht genau das, was der Name verspricht. Es brennt einfach und sonst nichts. Die Oberfläche ist einfach zu bedienen und mit wenigen Clicks hat man so ziemlich jedes gewünschte Datenformat gebrannt. Ob Daten, Audio, Images oder 1:1 Kopien, alles kein Thema für SimplyBurns. Alternativ gibt es auch noch Burn, welches ich auch nicht schlecht finde, aber für eine Software muss man sich ja irgendwann mal entscheiden.
6. Jing Project
Jing Project ist ein Screen-Grabbing Tool mit dem man Screenshots und auch Screencasts erstellen kann, also Images oder Videos. Neben der reinen Erstellung von Screenshots kann man diese aber auch gleich über den Server von Jing Project mit anderen Usern sharen. Man versendet dann einfach einen Link an den Empfänger und dieser kann sich den Screenshot oder das Video dann dort direkt anschauen. Besonders gut gemacht finde ich die Oberfläche. Das Tool erkennt von alleine ob man ein ganzes Fenster oder nur einen Bereich capturen will ohne dass man dafür verschiedene Modi anwählen muss.
7. Transmission
Transmission ist ein Freeware Bittorrent Client für den Mac. Besonders charmant an diesem Client ist die Einfachheit. Ich musste nach der Installation nicht noch speziell irgendwelche Ports auf dem Router freigeben oder sonstige Einstellungen vornehmen. Transmission lief dank UPnP sofort problemlos. Sicherlich kann man durch ein wenig Tweaking noch das ein oder andere Bit an Performance herausquetschen, was aber für mich uninteressant ist, da ich eh nur ein bis zweimal pro Monat etwas per Bittorrent zu übertragen habe.
8. VLC
VLC ist das Multitalent unter den Mediplayern. Alles was Ton oder Bild macht kann mit hoher Wahrscheinlichkeit von VLC wiedergegeben werden inkl. Streaming aus dem Internet. Der VLC-Client ist auch für andere Plattformen wie Windows verfügbar und sehr schlank, was ihn unter anderem so beleibt im Vergleich zu Schwergewichten wie iTunes macht. Wer mag kann sich die Optik von VLC per Themes individualisieren.
9. JollysFastVNC
Wer hin und wieder einen anderen Rechner per Fernwartung administrieren muss oder einfach mal einen Blick bei seinem 260 km entfernten Vater auf den Rechner schmeißen muss, der kennt sicherlich VNC. Für Windows gibt es diverse Clients und Server, auf dem Mac sieht es schon etwas dürftiger aus. JollysFastVNC ist ein sehr schlanker und wirklich schneller Client. Daneben gibt es noch Chicken of the VNC, der auch sehr gut funktioniert aber nicht ganz so performant ist.
10. TextWrangler
Textwrangler ist ein Texteditor für den Mac, der alles mit bringt, was man so benötigt. Da ich für die Entwicklung einen anderen Editor wie Aptana verwende, muss dieser Texteditor für mich keine Unterstützung von Programmiersprachen mitbringen, sondern schnell und unkompliziert Textdateien editieren lassen. Genau dafür ist TextWrangler ideal.
Schön sind auch Image Well, Journler, Quicksilver und Bean.
Quicksilver ist ganz cool, aber ich nutze es nur als Application Launcher und das kann Spotlight schneller.
Image Well sieht cool aus. Werd ich mir mal anschauen
Bean hab ich bisher nicht ausprobiert, weil ich mit Textverarbeitung noch immer bei Word festhänge. Aber ich schreibe auch nur 2 Dokumente im Monat 😉
Also für Screenshots nutze ich immer SnapNDrag das macht auch einen sehr guten Job. Als Alternative zu Word kann ich dir noch NeoOffice empfehlen, das ist ein OpenOffice, dass ohne X!! auf dem Mac läuft.
Ansonsten schau dich doch einfach mal auf http://www.free-mac-software.com um.
Ah – endlich mal in einer TOP 10 Liste, na das freut mich doch als Author von JollysFastVNC.
Besten Dank – Patrick aka Jolly
P.S. Sowohl fünf also auch fu_enf gehen nicht ;-(