Ich brauchte dringend eine Möglichkeit mit dem Notebook von unterwegs online zu gehen. Eigentlich wollte ich zu T-Mobile gehen, da die ja auch an jedem Flughafen und in den Bahnen Hotspots haben. Da ich aber noch eine alte Datenkarte von Vodafone habe, die jeden Monat nur ein paar Euro kostet und mehr als Notnagel gedacht war, habe ich dort einfach mal angerufen und eine extrem positive Überraschung erlebt.
Ich habe die Business-Hotline angerufen und es hat nur 1x geklingelt bevor jemand ans Telefon ging. Die Dame am anderen Ende war extrem nett und dazu auch noch extrem kompetent. Sie hat mir meine vorhandene Karte auf eine UMTS-Flatrate für 34,95 gebucht. Den alten Tarif hat sie rausgehauen und obendrein ging das alles ohne Vertragsverlängerung, was mir wichig war. Danach hat sie mir noch diverses Infomaterial zu den Hotspots von Vodafone und den UMTS-Tarifen im Ausland per Mail zugeschickt. Die Hotspots sind zwar nun uninteressant, da ich die UMTS-Flat habe, aber gut zu wissen was es da so gibt, besonders im Ausland.
Das hat mal wieder gezeigt, dass Service und Support nicht vom Unternehmen, sondern von der Tagesform des Beraters abhängig ist. Mir war wichtig schnell eine Flatrate zu bekommen und durch den bestehenden Vertrag musste ich nicht gleich eine Verlängerung in Kauf nehmen. So bin ich frei bald auch mal wieder zu wechseln, wenn sich etwas anderes ergibt.
Wie flächendeckend ist UMTS im Moment eigentlich verfügbar?
@markus: Keine Ahnung, aber in allen Städten ist es kein Problem. Wie es bei Euch auf dem Land aussieht, kann ich Dir nicht sagen. Aber die Provider haben normalerweise irgendwo eine Karte auf ihrer Webseite.
Ja hier auf dem Land geht es nicht… da wäre es interessant, ob deine Flatrate dann auf GPRS umstellt.
@markus: Ja, das tut sie.
Danke, gut zu wissen! 🙂