Diese Frage bekomme ich hin und wieder gestellt und ab und zu muss ich mir auch selbst ins Gedächtnis rufen wieso und weshalb ich eigentlich blogge. Es gibt im wesentlichen 3 Gründe, sicherlich könnte ich noch einige weitere finden, aber die würden alle irgendwie dann doch wieder auf die großen 3 zurückzuführen sein.
1. Ich bin ein Online-Nerd und find das geil:
Ich bin seit irgendwann um 1994 rum online. Ich kann noch etwas mit Diensten wie Gopher und dem Fido-Net anfangen und seitdem hege und pflege ich meinen Online-Nerd-Status. Warum? Weil ich es geil finde. Das macht mir Spaß, ich fummel gerne mit Rechnern und Software rum, probiere gerne etwas aus und brauche eigentlich ständig was zum basteln. Ein Blog ist prima für sowas. Totale Vernetzung fand ich schon immer geil. Da braucht man seinen faulen Arsch nicht aus der Bude bewegen, kann so tun als wenn man wie Brad Pitt aussieht und Sport begrenzt sich auf Tasten drücken und wildes rumklicken.
2. Es ist Teil meines Lebens geworden:
Ja, das hört sich jetzt richtig philosophisch an, ist aber ganz einfach. Am Anfang hat kein Mensch hier einen Kommentar abgegeben, es hat Wochen gedauert bis mal einer kam, dann wurde es langsam immer mehr und irgendwann nach sehr langer Zeit hatte ich plötzlcih mehr Kommentare als Beiträge. Einige der Leute, die hier Kommentieren kenne ich mittlerweile persönlich und das finde ich cool, denn die verstehen mich. Denen muss ich nicht erklären warum ich ständig einen Haufen Kohle für dieses ganze sinnlose Spielzeug ausgebe, die machen das nämlich selbst. Da ich aber keine Lust habe mich ständig in Foren rumzutreiben um bestimmte Hobbies dort zu celebrieren, finde ich mein eigenes kleines Forum in Form der Kommentare richtig geil.
3. Ich brauch das Geld:
Ich wäre ein Lügner, wenn ich behaupten würde, dass mir das Geld nichts bedeutet. Ich habe Werbung hier auf dem Blog, es klicken Leute drauf und ich kann mir so das ein oder andere Spielzeug finanzieren, was sonst undenkbar wäre und beim ersten Gedanken von meinem Finanzvorstand abgeschmettert werden würde. Sicher, wie immer ist Geld nicht alles, aber es macht die Sache einfacher und motiviert.
Und warum blogge ich nicht?
Ich blogge nicht um mich mitzuteilen, irgendwelche politischen Statements von mir zu geben oder einen journalistischen Anspruch zu haben. Meine Posts spriessen wie Blitze aus meinen Fingern und sind meistens nach wenigen Minuten fertig. Oft kommt dabei Mist heraus und manchmal ist es auch total falsch was ich da erzähle. Ist mir aber egal.
Ich blogge auch nicht für die Leser. Zwar freue ich mich tierisch über die Stammleser und die vielen Bekanntschaften, die ich über dieses Blog gemacht habe. Auch freue ich mich über Anregungen und kontroverse Diskussionen, aber deshalb werde ich keine Artikel nur für eine bestimmte Leserschaft schreiben. Das macht mir nämlcih keinen Spaß. Ich schreibe grundsätzlich nur über Dinge die mich interessieren oder beschäftigen.
So, das wars im Grunde schon. Anzumerken bleibt nur, dass es jederzeit vorkommen kann, dass ich keine Lust mehr habe. In den letzten zwei Jahren gab es schon ein paar Aufs und Abs und die kommen bestimmt auch wieder 😉
Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.
Du scheisserfolgreiche Kommerzhure 🙂 Ich beneide Dich!
Sehr interessanter Inhalt. Ich finde schon, dass du Artikel für eine ganz bestimmte Leserschaft schreibst. Zumindest, wenn ich es aus meiner Perspektive betrachte. Ich bin nämlich auch ein Gadget Fan und lese deswegen auch gerne dein Blog. Und irgendwie gefällt mir deine unbeschwerte Art zu schreiben. Ich wünschte, ich könnte das auch. Bei mir benötigen manche Artikel Stunden bis sie fertig sind. Und: Also Filmfan und regelmäßiger Kinogänger beneide ich dich um dein Heimkino. Vielleicht … Platz im Keller habe ich ja.
Thema „Spielzeug finanzieren“: Verwendest du alle deine Gadgets regelmäßig, oder ist es bei dir auch manchmal eher das „Habenwollengefühl“?
Also bei manchen Gadget-Käufen ist die Hirnleistung schon drastisch reduziert. Aber dann versuche ich das Zeug auch schnell wieder bei ebay loszuwerden. Im Grunde kann man aber sagen, dass ich den Großteil der Gadgets schon regelmäßig verwende.
Das mit dem G.A.S (http://en.wikipedia.org/wiki/Gear_Acquisition_Syndrome) ist bei mir über die Jahre kontrollierter geworden. Ich hab in letzter Zeit unmengen gekauft und im gegensatz zu früher, steht davon garnichts einfach nur rum. Jahrelanges Training 😛
Sehr schöne Zusammenstellung
Aber ich blogge nur aus einem Grund –> um stink reich zu werden naja und vielleicht noch die Weltherrschaft