Bei mir hat sich mit der Zeit ein riesiger Stapel Visitenkarten angesammelt. Wirklich brauchen tue ich die nicht mehr, denn mittlerweile gibt es Xing wo sich Geschäftsadressen viel besser verwalten lassen. Ist ein Kontakt mal nicht in Xing, so wird er ins elektronische Adressbuch übertragen und dann mit dem iPhone synchronisiert. Was macht man also danach noch mit den ganzen Visitenkarten? Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung. Wegschmeissen finde ich aber auch irgendwie doof, da jede Visitenkarte ja auch ein winziges Stück einer Persönlichkeit ist, einen persönlichen Kontakt repräsentiert und natürlich mit den Jahren auch zu einer Erinnerung wird. In dem großen Stapel sind auch viele Visitenkarten dabei von Personen, die heute in ganz anderen Unternehmen sind, von manchen Kontakten besitze ich mittlerweile bis zu 4 verschiedene Karten. Ich selbst habe ja auch schone eine eigene kleine Reihe herausgegeben.
Eine Idee war sämtliche Visitenkarten im Mosaikstil an eine große freie Wand zu kleben. Finde ich eigentlich ganz lustig. Wenn man dann davo steht, kann man die ein oder andere Erinnerung entdecken und evtl. auch mal auf die Idee kommen einen alten Bekannten mal wieder anzurufen. Allerdings mangelt es ein wenig an der Wand, denn die große Wohnzimmerwand scheidet spontan aus und im Schlafzimmer gibt es bestimmt auch ärger. Die Wände im Büro sind wahrscheinlich nicht groß genug.
Was macht Ihr mit den ganzen Visitenkarten? Hat einer eine gute Idee? Dann her damit.
Wenn ich die Kontakte im System habe, schmeiße schreddere ich die Karten wirklich, denn so ein Stapel belastet einen sonst nur. Ein paar mit wichtigen Infos, die ich selbst nicht in den Notizen unterbringen konnte, habe ich eingescannt. Nervt aber auch irgendwie, da die dann auf dem PC „rumliegen“.
Darum mein Rat so wenig wie möglich aufheben! Romantik hin oder her. Vielleich habe ich aber auch zu viel simplify you life gelesen 😀
Du magst doch Gadgets: Wir wäre es mit so einem speziellen Visitenkartenscanner der kleine Bilddateien erstellt 😉
Ich kann mit deiner Anzahl sicherlich nicht mithalten, schmeiße meine aber größtenteils weg. Einzig die aktuellen und wichtigen hebe ich noch in einer Schublade auf, der Rest wird wie bei dir über Xing verwaltet.
Ich habe nur ein paar Kontakte in mein Outlook eingepflegt. Xing benutze ich gar nicht. Die meisten „Höflichkeitskarten“ habe ich ganz profan in einem Ringbuch mit so durchsichtigen Täschchenseiten, eben für Visitenkarten. Irgendwie komme ich so seit Jahren gut zurecht.
Ich sage nur Schredddddddddder !!! und wieder etwas Müll weniger
Dein M.
ich würde mir die auch nicht unbedingt an die wand hängen wollen. da gibts doch sicher ärger mit der besseren hälfte oder nicht?:)
>> schnellstens in den müll damit 😉
Hallo,
dieser kommentar kommt zwar sehr sehr spät, aber damals habe ich
garnicht daran gedacht das ich mir das mal zum hobby mache.
Eines gleich vorneweg ich bin kein datenhändler und treibe auch sonst
keinen missbrauch mit diesen.
Ich bin sammler von diesen kleinen kärtchen!
Vielleicht sucht jemand einen abnehmer für seine nicht mehr gebrauchten v-karten
und bevor sie geschreddert oder im mühleimer landen, möchte ich sie
bitte kontaktarien sie mich doch unter der angegeben mail adresse.
Über eine rückmeldung würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen grüßen
A. Beck