Ein Fan von den öffentlich rechtlichen Sendern bin ich zwar nicht, aber was das ZDF mit der Mediathek auf die Beine gestellt hat ist schon sehenswert. Dort hat man Zugriff auf ein riesiges Archiv an „alten“ Sendungen und wenn man sich die Mesitgesehenen auflisten lässt bekommt man auch ganz einfach die Möglichkeit den Kindergarten bei Kerner mit Eva Hermann noch einmal anzuschauen. Ich z.B. schaue selten Kerner, bin auch nicht interessiert an Eva Hermann und schon gar nicht an dem ganzen Tamtam. Aber mein natürlich veranlagter Voyeurismus wollte den Rauswurf von Eva Hermann doch noch einmal anschauen. Genau dafür ist die Mediathek da und macht den Job auch sehr gut. Beim Abspielen kann man zwischen verschiedenen Bandbreiten wählen und die Einstellungen per Cookie speichern. Das Interface ist auch ganz ordentlich gemacht so dass man sich schnell zurecht findet. Einzig die Suchfunktion lässt noch etwas zu wünschen übrig. Offensichtlich sucht diese nur nach Sendungstiteln, denn so wäre zu erklären, warum man bei der Suche nach „Eva Hermann“ zwar zwei Sendungen zum Thema findet, nicht aber die Kerner-Ausgabe.
Sollten alle Sender eine ähnliche Mediathek einrichten oder sich evtl. zusammentun um eine zentrale Mediathek einzurichten, die dann wiederum über Boxen wie Apple-TV zugänglich sind, so wäre das für mich die ideale Fernsehwelt. Da ich wenig Zeit habe schaue ich nie Fernsehen nach Programm. Ich schalte ein und zappe durch, was natürlich oft nervt. Wenn ich dann mal etwas Zeit habe schieb ich mir eine DVD rein (in den DVD-Player). Ideal wäre es, wenn man alle abgelaufenen Folgen von beliebten Serien z.B. so im Zugriff hätte. Der erste Schritt ist für mich mit der ZDF-Mediathek gemacht, aber es wird sicherlich noch länge dauern, bis mein TV-Traum wahr wird.
Hallo suche im ZDF Archiv eine Sendung mit Caroline Reiber die Musik Schow wurde in Recklinghausen aufgezeichnet für Jack Wihte in der Europahalle so um 1989-1991.