Das Macbook geht beim Zuklappen in den Ruhezustand, was etwas hinderlich ist, wenn man das gute Stück an einem externen Monitor betreiben will ohne es aufzuklappen. Sobald das Macbook zugeklappt ist, einfach eine Taste auf dem angeschlossenen Keyboard drücken und schon wacht das Macbook auf. Allerdings habe ich noch keinen Weg gefunden das Macbook zu starten ohne es zu öffnen 😉
Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.
hi.. ja.. zuklappen und externen montior dran.. ist perfekt! ABER .. zum einen hab ich auch noch keinen weg gefunden das gute ding ohne aufklapen einzuschalten.. zum anderen hab ich gemerkt, dass es zwischen tastatur und display seeeehr heiß wird.. das lüftungskonzept is darauf ausgelegt die lüftungslöcher neben der tastatur zu nutzen… hmm.. meinst du das könnte auf dauer schaden am display oder hardware verursachen?
grüße
jo
Ehrlich gesagt wird das bei mir gar nicht so heiß. Hab gestern mal extra darauf geachtet fand die Temperatur aber recht moderat.
Gibt ein nettes Programm dafür, dass das MacBook schlaflos bleibt: Insomiax.
Temperatur schwankt allerdings je nach Nutzung stark (Präsentation mit Videos: Sehr warm…) – kann mir durchaus vorstellen, dass das Display schaden nehmen könnte. Aber für was kleines reichts – auch ohne externe Tastatur.
Gruß
Bei mir ist es manchmal plötzlich so, dass nach dem zuklappen der andere bildschirm anspringt und als hauptscreen fungiert
mit ner externen usb-tastatur starten. dann laeufts so wie du willst und er hat das externe immer als hauptmonitor.