Über Backup reden wir hier ja immer mal wieder. Stefan hatte vor kurzem seinen Weg der Datensicherung vorgestellt. Ich hingegen verwende schon seit langem NAS-Systeme. Meinen Weg habe ich ebenfalls vor einiger Zeit beschrieben. Kern meiner Strategie sind zwei Synology DS1815+, ein System Zuhause und ein Backupsystem im Studio. Die Sache mit dem zweiten Standort ist zwar super, aber sicherlich nicht für jeden praktikabel. Wer leistet sich schon ein zweites NAS an einem anderen Standort? Nun sind die Daten auf einem NAS-System von Haus aus schon mal ganz gut aufgehoben. Zumindest den Fall, dass eine Festplatte ausfällt, hat man mit einem RAID-System schon mal vorgesorgt. Allerdings sollte man sich damit nicht zu sicher fühlen, denn es gibt noch genug Szenarien, wo ein RAID mir nicht aus der Patsche hilft. Lösche ich z.B. versehentlich Daten, so sind die auf dem RAID weg. Verändere ich Daten und möchte zu einer älteren Version zurück, so hilft mir ein RAID ebenfalls nicht. Und wenn irgendwann der Supergau eintritt und die Bude abfackelt, nun dann habe ich ein verschmortes RAID und da ist es dann auch egal, wieviele Festplatten ich darin mit welcher Redundanz laufen habe. An dieser Stelle kommt ein noch recht junges Angebot […]
Read More
Melde Dich für unseren Newsletter an
Die nächsten Liveshows
Meine Presets für Lightroom
Chief Mate, der Quick-Release Gurt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung