• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Aperture 3 für 63€ im neuen App-Store

Paddy · Januar 06, 2011 · Apple · 13 comments
0

Heute hat Apple den neuen Appstore für Mac gelauncht. Damit heissen Programme nicht mehr Programme, sondern Apps. Das Konzept hat sich für iPhone und iPad bewährt und wird daher auch auf den Desktop-Mac gebracht. Ich find’s gut.

Sofort aufgefallen ist mir Aperture 3, welches im neuen App-Store für schlappe 63,- € angeboten wird. Da könnte ich fast in Versuchung kommen und es mir zum Experimentieren zu kaufen, wobei ich ja eigentlich keinen Sinn darin sehe Aperture noch neben Lightroom 3 laufen zu haben. Immerhin ist das mal ne Kampfansage und im Endeffekt werden die User profitieren, wenn sich Adobe auf den Preiskampf einlässt.

Paddy

Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
apertureAppleappstore
13 Comments:
  1. …aber schon ärgerlich, wenn man vor wenigen Monaten noch knapp 200,- dafür bezahlt hat. Aber so ists nunmal.

    Sebastian · Januar 06, 2011
  2. Nein nicht kaufen. Ich habe es und bin auf LR3 umgestiegen. Die Integration in Mac ist auf jeden Fall besser, sogar die Einbindung von MobileMe ist spitze. Aber beim Bearbeiten ist es eine Krücke! Da ist LR wesentlich stärker. Dann lieber den Umweg über iPhoto um die MobileMe Gallery zu nutzen.

    Schlussi · Januar 06, 2011
  3. Klingt super, werd ich mir definitiv anschauen.

    hAnnes · Januar 06, 2011
  4. Nun ja, es wirkt etwas schicker als das Adobe Design und ist mit ein paar Mac-typischen Schnittstellen (wie oben schon erwähnt) ausgestattet.

    Jedoch finde ich den Workflow in LR deutlich eingängiger, was vielleicht auch dem langen Gebrauch von LR geschuldet ist.

    Ich werde nach der 30-tägigen Testversion nicht verlängern.

    Mario · Januar 06, 2011
  5. Ich habe Aperture bereits und habe neulich mal LR3 ausprobiert. Da würde wiederum ich jetzt sagen, das ist ja eine totale Krücke beim Bearbeiten. Die Regler heissen anders, überhaupt finde ich nichts was ich suche, und die Library-Funktion wirkt halbherzig, ich mag mir nicht vorstellen wie ich mich da nach einem halben Jahr intensiven Shootens zurechtfinden soll.

    Will sagen: diese Tools sind mit Sicherheit extrem gewohnheitsabhängig, wenn ich mich darauf einlassen würde, könnte ich mit LR3 vermutlich auch gut arbeiten. Was mich an Aperture stört ist lediglich die bescheidene Performance. Da soll LR3 ja besser sein.

    Thomas · Januar 06, 2011
    • Ist halt ein Glaubenskrieg. Wie die Frage ob Nikon oder Canon, Windows oder Mac.

      Paddy · Januar 06, 2011
  6. Es ist ein Graus. Da hatte ich mich schon ein wenig auf Lightroom eingeschossen und jetzt gibt es Aperture für 1/3 des Preises von Lightroom. Apple macht einem die Entscheidung nicht wirklich leicht 🙂

    Tobi · Januar 06, 2011
    • Du solltest die Entscheidung nicht vom Preis abhängig machen. Klar liegen momentan schlappe 200,- € zwischen den beiden Programmen, aber wenn man bedenkt, dass man tagtäglich damit arbeitet, dann sollte man die Entscheidung doch eher nach anderen Gesichtspunkten treffen.

      Paddy · Januar 06, 2011
      • Ich bin nur hobbymäßiger Bildbearbeiter. Bin nicht sicher, ob ich da auf Anhieb die richtigen Gesichtspunkte für die Entscheidung finde. Daher spielt der Preis auch eine nicht unwichtige Rolle.

        Tobi · Januar 06, 2011
        • Dann hol Dir doch erst mal die Testversion von beiden Programmen. Habe ich damals auch gemacht und danach war die Entscheidung klar. Dann weisst Du auch, ob LR Dir der Aufpreis wert ist.

          Paddy · Januar 06, 2011
      • Ja, bin ich gerade dabei. Muss dann noch nach ein paar Tutorials für Aperture suchen. Für Lightroom findet man ja viele interessante Tutorials auf deinem Blog 🙂

        Tobi · Januar 06, 2011
        • Für Aperture kann ich das leider nicht bieten 😉

          Paddy · Januar 06, 2011
  7. Ich kann Aperture uneingeschränkt empfehlen. Besonders der
    gelungene Flickr Sync, die Auslagerung der Bibliothek auf eine
    andere Festplatte und das Arbeiten mit zwei Bildschirmen sind echte
    Differenzierer. Funktional sollte es zu Lightroom nicht allzu große
    Unterschiede geben. Ärgerlich nur, dass ich wie viele andere auch
    200 Euro bezahlt habe und nun wird das Paket verramscht.

    georg · Januar 08, 2011

Schreibe einen Kommentar zu Tobi Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung