Bestimmt habt Ihr bereits mitbekommen, dass ich mein New York Buch und Video letzte Woche veröffentlicht habe. Für mich gab es in den letzten Tagen und Wochen kein anderes Thema und ich hoffe Ihr verzeiht mir diese momentane Einseitigkeit. Nachdem ich nun das Buch in Hamburg, München und Köln bereits vorgestellt habe, wollte ich aber noch einmal einen offiziellen Blogpost dazu raushauen. Die Geschichte fing damit an, dass ich zwei Fotoreisen nach New York anbot. Zwischen diesen Terminen war eine Woche frei und so entschied ich mich ein Video zu drehen. In diesem Video zeige ich Euch meine Lieblingslocations in New York City und wie man an grossen Sightseeing-Hotspots Bilder machen kann, die nicht jeder Tourist macht. Es geht neben New York also auch um fotografische Kreativität. Als das Video fertig geschnitten war, wollte ich mit den Bildern mehr machen und so kam die Idee vom eigenen Bildband auf. Nach anfänglichem Zögern, musste es dann aber doch ein richtiges Buch im Offset-Druck mit Hardcover und tollem Papier werden. Heraus gekommen sind 240 Seiten mit meiner Sicht auf New York City. Im Video sind nicht alle Locations enthalten, da wir nicht rund um die Uhr gefilmt haben. Daher gibt es zusätzlich einen Locationguide als […]
Read More
In meinem letzten Post zum Thema Brennweite und Sensorgröße habe ich eine schöne Diskussion ausgelöst bei der sich diejenigen die Köpfe heiss diskutieren, die es ganz genau wissen. Ich bin da ja etwas einfacher gestrickt und pauschalisiere und vereinfache die Dinge bewusst, da ich sie sonst nicht verstehen würde. Da der gute Tom Striewisch so eifrig in dem Post kommentiert hat, möchte ich hier die Gelegenheit nutzen auf sein Buch „Der grosse humboldt Fotolehrgang“ hinzuweisen. Das ist das Buch für alle, die es gerne genau wissen möchten. Geballtes fotografisches Grundlagenwissen. Nicht unbedingt unterhaltsame Abendlektüre, aber als Nachschlagewerk durchaus empfehlenswert. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Der Gewinner eines meiner Lightroom-Bücher steht nun fest. Ich bin ja wirklich ganz aus dem Häuschen wie gross Euer Interesse an einem Stapel bedrucktem Papier ist. Ich hatte aufgerufen die schrägste oder kreativste Widmung als Kommentar zu schreiben, da ich selbst keine Idee habe was man denn in so ein Buch kritzeln könnte. Auf Facebook kamen dann haufenweise so kreative Kommentare wie „Ich will auch eins“, „Haben wollen“ und „Hier“. Leute, das ist nicht kreativ, auch nicht schräg, sondern zeigt nur, dass Ihr zu doof oder zu faul zum lesen seid. Seis drum, hier kommt ein Auszug aus meinen Favoriten. Den Gewinner präsentiere ich Euch ganz am Schluss. Das fotografische Talent vieler Menschen verunglückt auf den ersten Fotostrecken, weil es von Stapeln erschlagen, abgelehnt oder klischeehaft in irgendwelche Sammlungen gepackt wird. Damit aber du, lieber Linus, nicht von weißen Wolken ausgefressen wirst, sondern dir stets die Highlights bewahrst, du im Schwarzen Meer nicht absäufst, stattdessen lieber die Tiefen erkundest, vermache ich dir dieses Buch, kurz: Um einem Fotografen mehr die Lichter aufgehen zu lassen! Seit Beginn treuer Leser des Blogs, sämtliche Podcasts gehört & alle LR Tutorial geschaut – und alles was ich bekomme, ist dieses vollgekritzelte Buch… für alle […]
Read More
Von den ersten 10 Exemplaren meines Lightroom-Buchs, die ich für mich erhalten habe, ist noch eins übrig. Dieses möchte ich unter meinen Lesern verlosen. Ich wurde bereits genötigt ein paar von den Büchern zu signieren. Irgendwie ist mir das peinlich, die schönen Bücher … kann man gar nicht mehr bei eBay verscherbeln. Sogar Widmungen musste ich schon rein schreiben. Manch einer spricht von Entwertung. Da diese Widmungs-Geschichte irgendwie komisch ist, habe ich mir folgendes überlegt: Schreibt mir in den Kommentaren was ich als Widmung in das Buch schreiben soll. Der schrägste Vorschlag gewinnt. So einfach ist das 😉 Da ich ein paar Tage in Zingst bin, habt Ihr bis zum 2. Juni 2011 Zeit. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Heute hat es an der Tür geklingelt und ein TNT-Fahrer stand vor der Tür. Ich hatte im ersten Moment keine Ahnung was der bringt. Dann dämmerte es jedoch und in windeseile musste ich den Karton aufreissen. Yiha!!! 10 Exemplare meine Buches „Mein Lightroom Alltag“ frisch aus der Druckerei ohne Umwege direkt zu mir. D.h. die vorbestellten Exemplare bei Amazon dürften auch in den nächsten 2 bis 3 Tagen ausgeliefert werden. Ihr könnt Euch gar nicht vorstellen wie es sich anfühlt das eigene Buch in den Händen zu halten. Unbeschreiblich. Ich bin jetzt Autor! Noch einmal ganz kurz was ich mir bei dem Buch gedacht habe: Es handelt sich nicht um eine Anleitung, die jeden Regler beschreibt. Ich zeige Euch in dem Buch wie ich mit Lightroom arbeite, meinen Alltag damit bewältige, hunderte und tausende von Fotos eines Shootings aussortiere und bearbeite und dabei trotzdem noch individuellen Look beibehalte. Lightroom ist die Effizienzmaschine wenn es um Bildbearbeitung geht. Daher lasse ich einige Dinge auch weg, z.B. verwende ich das Webmodul nicht und daher schreibe ich dazu auch nichts. Das Entwickeln-Modul bekommt dafür umso mehr Aufmerksamkeit. Ein eigenes Kapitel haben ich meinen Presets spendiert. Dort zeige ich Euch meine Lieblingspresets anhand von […]
Read More
Auf meiner ständigen Suche nach Inspiration und neuen Ideen für kreative Portraits bin ich auf das Buch „Style Guide Portraitfotografie“ gestoßen. Alleine das Foto von Samuel L. Jackson auf dem Cover hat mich schon ziemlich angesprochen. Also ab in den Warenkorb und zu mir nach Hause. Nur zwei Tage später habe ich das Buch durch und bin etwas hin und her gerissen. Das Buch ist nicht schlecht, aber eine bedingungslose Empfehlung kann ich auch nicht geben. Das Buch zeigt jeweils auf einer Doppelseite ein Portrait und beschreibt dazu dann die Lichtsetzung mit einem entsprechenden Diagramm und gibt ein paar Background-Infos zur Entstehung. Dazu werden die einzelnen Portraits in Stile eingeteilt. Am Ende des Buches folgen dann noch ein paar allgemeine Tipps zur Portraitfotografie, begonnen bei Vorüberlegungen, rechtlichen Grundlagen bis hin zur Ausrüstung, dem Licht und Umgang mit den zu portraitierenden Personen. Es sind einige gute Ideen für Portraits in dem Buch, die ich mir merken werde und bestimmt selbst einmal umsetzen werde. Vor allem das ein oder andere Licht-Setup hat mir gut gefallen. So gesehen, hat sich das Buch für mich gelohnt. Allerdings sind es nicht besonders viele Portraits, die mich richtig angesprochen haben. Die Fotos sind alle gut, aber […]
Read More
Im April könnt Ihr das Buch „Fotografisch sehen“ von Rüdiger Drenk kostenlos als Ebook herunterladen. Geht dazu einfach auf folgenden Link http://www.pixxsel.de/angebot/digitale-fotoschule-fotografisch und gebt den Gutscheincode pixxsel-hdr-2011 ein. Finde ich ne prima Sache. Das Buch besitze ich selbst in gedruckter Form und habe dazu auch vor einiger Zeit schon ein kleines Review geschrieben. Lohnt sich absolut. Also zuschlagen. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Der Weihnachtsmann hat mir ein sehr schönes Buch gebracht, dass hervorragend zu meinem Hobby und meiner Stadt passt. Hamburg Panoramen von Michael Zapf zeigt Impressionen aus Hamburg im Panoramaformat, manche Bilder sind sogar ausklappbar und somit richtig imposant breit. Auch wenn ich eigentlich die Hamburg Panoramen lieber selbst aufnehme so ist das Buch doch ein toller Ideengeber für meine Panoramaprojekte 2010. Interessant ist auch sich bei einigen Bilder zu fragen wie der Autor das gemacht hat. Ich denke viele Bilder wurden auch einfach mit einem Ultraweitwinkel gemacht und dann auf das Panoramaformat getrimmt, vor allem die, die vom fahrenden Boot im Hafen aufgenommen wurden. Aber was solls, das Ergebnis zählt ja bekanntlich. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Ronald Puhle hat auf seinem Blog ein inoffizielles Update zu seinem Buch „Nikon Systemblitz Technik“ veröffentlicht. In dem Beitrag geht er noch einmal auf die folgenden Themen klarstellend ein: Belichtungsmessung Entfesseltes Blitzen FP-Kurzzeitsynchronisation Ich finde es prima, wenn ein Autor auch nach der Veröffentlichung eines Buches die Inhalte noch einmal reflektiert und bei Bedarf auf kontroverse Themen noch einmal näher eingeht. Leider lassen sich Bücher ja nun nicht einfach so aktualisieren und da sind online Begleitartikel eine gute Ergänzung. Das Buch kann ich übrigens wärmstens empfehlen 🙂 PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Eben wurde ich bei einem kleinen Schnack mit dem Jog an das Buch Hot Shoe Diaries von Joe McNally erinnert. Ich habe bereits vor einiger Zeit etwas dazu geschrieben und kann es nur allerwärmstens empfehlen für jeden, der sich gerne in Sachen Blitzen in der Fotografie weiterbilden möchte. Damals gab es nur die englische Version und das hat sich nun endlich geändert. Seit kurzem kann man Hot Shoe Diaries auch auf Deutsch bestellen, was vielleicht dem ein oder anderen doch mehr liegt als das englische Original. Das Buch ist auf jeden Fall top. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung