• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Jetzt noch eine D700 kaufen?

by Paddy· Januar 17, 2012· in Nikon· 33 comments tags: d700, nikon
Die Nikon D4 steht vor der Tür und hat von den Spezifikationen die Erwartungen vieler Fotografen erfüllt. Aber 6.000 € sind echt ein Haufen Asche und weit ausserhalb des Budgets vieler ambitionierter Hobbyfotografen. Um die D800 ranken sich bisher nur Gerüchte, die teilweise jedoch auf einen Sensor mit 36 Megapixeln hindeuten. Nicht unbedingt das, was sich viele von Euch wünschen. Viel lieber hätte man doch eine kleine Schwester der D4. Also wird an vielen Stellen nun diskutiert ob es lohnt eine D700 zu kaufen, ob man warten soll und wie denn eine D800 womöglich aussehen könnte. Fakt ist, dass niemand zu 100% sicher sein kann, wann die D800 kommt und wie sie genau aussehen wird. Auch wenn viel über die 36 MP diskutiert werden, so würde ich dafür meine Hand nicht ins Feuer legen. Fakt ist auch, dass die D700 noch immer eine saugeile Kamera ist. Vollkommen falsch hingegen ist das Gerücht, dass alle D700 am Erscheinungstag der D800 kaputt gehen und man mit ihnen nicht mehr fotografieren kann. Fakt ist auch, dass der Sensor der D700 noch immer zur ersten Garde gehört. ISO 3200 macht der ganz easy und selbst 6400 habe ich ihm schon zugetraut. 12 Megapixel reichen […]
Read More

Nikon D700 vs. D7000 ISO Vergleich – David gegen Goliath

by Paddy· November 29, 2010· in Nikon· 14 comments tags: d700, d7000, iso, nikon, test
Nachdem Gunther einen sehr schönen Vergleich der ISO-Leistung von der Nikon D7000 gegen die D300 (gleicher Sensor wie die D90) gepostet hat, habe ich gleich nach dem Duschen mein Duschgel genommen und mal losgelegt um den Vergleich mit der D700 zu ergänzen. Es gab ja im Vorfeld der D7000 Veröffentlichungen einige Stimmen, die meinten die D7000 wäre sogar ein D700-Killer, alleine schon aufgrund der ISO-Leistung. Mein kleiner ISO-Vergleich zeigt, dass die Machtverhältnisse im Hause Nikon durchaus noch in Takt sind. Den Test habe ich mit dem Nikon 85mm f/1,4 bei Blende 2,8 durchgeführt. Mit beiden Kameras habe ich dann jeweils bei ISO 200, 400, 800, 1600 und 3200 ein Bild geschossen. Belcihtungsmessung war auf Mittenbetont mit einer Korrektur von -1 EV. Der Fokuspunkt lag auf dem Wort „Duschgel“. Da das Licht in meinem Büro minimal schwankt ergeben sich auch leichtunterschiedliche Belichtungszeiten. Ich habe extra ein dunkles Motiv gewählt, da dunkle Flächen Rauschen eher zu Tage fördern als helle. Da die D7000 bekanntlich einen Crop-Sensor besitzt und die Auflösung mit 16 Megapixel auch etwas höher ist, ist der 100% Ausschnitt etwas anders als bei der D700. Wichtig war mir jedoch in beiden Fällen 100% zu haben. Alle Bilder sind lediglich in […]
Read More

Nikon D700 Ausverkauf beginnt

by Paddy· Februar 16, 2010· in Foto· 5 comments tags: d700, Foto, nikon
In Foren auf diversen Blogs tauchen nach und nach einige interessante Bundles gemeinsam mit der Nikon D700 auf. So soll in Italien angeblich ein SB-900 gemeinsam mit der D700 verscherbelt werden, hingegen scheint es bei uns wohl „nur“ das Speedkit im Preis inklusive zu geben. Wer sich ein bisschen anstrengt und auch mal in die Nachbarländer schaut dürfte die D700 inkl. Speedkit jetzt bald für unter 2.000 € bekommen. Ist das ein sicheres Zeichen für den startenden Ausverkauf? Dürfen wir uns im Mai/Juni evtl. auf einen Nachfolger freuen? Ich bin schon ganz gespannt und werde berichten, sobald es mehr Infos dazu gibt. Wie ist denn die Stimmung bei Euch D700-Besitzern? Seit Ihr schon gespannt auf einen Nachfolger oder interessiert Euch das nicht und Ihr seit eh mit der D700 so zufrieden wie sie ist? PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Unterwassergehäuse für die Nikon D700

by Paddy· Januar 08, 2010· in Foto· 0 comments tags: d700, unterwassergehäuse
Ein Unterwassergehäuse für die Nikon D700 gibt es z.B. von Hugyfot. Der belgische Hersteller ist bekannt für seine besonders feinen Alugehäuse, die extrem passgenau sind. Bisher habe ich absolut nur gutes über die Hugyfot-Unterwassergehäuse gehört. Es gibt natürlich auch noch andere Hersteller, wie z.B. Ikelite, aber wenn ich schon so viel Geld für eine Kamera wie die D700 ausgebe, dann würde ich auch nicht am Gehäuse sparen. Wenn Du also mit Deiner Nikon D700 auch Tauchstation gehen willst, dann schau Dir am besten mal das Hugyfot an, ich denke das ist erste Wahl. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Anzahl der Auslösungen einer Nikon D700 auslesen

by Paddy· Januar 07, 2010· in Foto· 6 comments tags: auslösungen, d700, nikon
Die Anzahl der Auslösungen einer DSLR ist immer Thema, wenn so ein gutes Stück gebraucht über den Ladentisch geht. Der Verschluß und der hochklappende Spiegel sind immerhin mechanische Teile und unterliegen einem gewissen Verschleiss. Um die Anzahl der Auslösungen bei einer Nikon D700 auszulesen, musst Du ein Bild mit der Kamera machen und dieses Bild unbehandelt in einen Exif-Viewer laden. Für Mac OS X gibt es z.B. das Tool Exif Viewer, Windows User können Photome benutzen. In den Exif-Daten musst Du nun nach dem Feld „Camera Actuations“ suchen, das ist die echte Anzahl der Auslösungen. Den Bildnummern könnt Ihr nicht trauen, da diese jederzeit zurückgesetzt werden können. Schade ist, dass Lightroom diese Daten nicht anzeigt. Ich würde mir eigentlich wünschen, dass Lightroom alle Exif-Daten komplett anzeigt, dem ist leider nicht so ;-( Das beschriebene Vorgehen funktioniert wahrscheinlich auch für fast alle anderen Nikon-Kameras, probiert habe ich es aber nur bei der D700. Ich habe es direkt mit einem JPG ausprobiert, ob ein RAW auch funktioniert kann ich nicht sagen, ich könnte mir aber vorstellen, dass nicht alle Exif-Programme mit allen Raws klar kommen. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein […]
Read More

Nikon D700 Firmware Update

by Paddy· Januar 06, 2010· in Foto· 1 comments tags: d700, firmware, Foto, nikon
Seit heute gibt es ein Firmware-Update auf Version 1.02 für die Nikon D700. Für die D3, D3x und D300s übrigens auch. Sieht für mich auf den ersten Blick jedoch nicht nach irgendwelchen aufregenden Neuerungen aus, mehr ein bisschen Bugfixing und Software-Pflege. Download für Mac OS X Download für Windows Hier die Release Notes: Die Leistung des automatischen Weißabgleichs wurde verbessert. Speicherkarten mit 64 GB werden nun auch unterstützt. Ist »ISO-Empfindlichkeits-Einst.>ISO-Automatik« im Aufnahmemenü auf »Ein« eingestellt, kann die Option »Maximale Empfindlichkeit« jetzt in Schritten von 1/3, 1/2 oder 1 LW festgelegt werden, entsprechend der Einstellung für die Individualfunktionb1»ISO-Schrittweite«. Die Zeitspanne, die die Kamera wartet, bis der Autofokus auf plötzliche Entfernungsänderungen zum Motiv reagiert, kann nun über die Individualfunktion »a4 Schärfenachf. mit Lock-On« auf 5 (Lang), 4, 3 (Normal), 2 und 1 (Kurz) eingestellt werden. Mit dem Firmware-Update werden mehr Optionen für die Individualfunktion »a4 Schärfenachf. mit Lock-On« angeboten und der Menüpunkt auf »3 (Normal)« eingestellt. Passen Sie diese Einstellung nach Bedarf an. Wird die AF-ON-Taste der Kamera gedrückt, wird der Monitor ausgeschaltet. Jetzt kann mit dem Multifunktionswähler ein Fokusmessfeld ausgewählt werden. Wird die AF-ON-Taste am MB-D10 gedrückt (wenn »AF-ON« für die Individualfunktion »a10 AF-ON-Taste (MB-D10)« ausgewählt wurde), wird der Monitor jetzt ausgeschaltet […]
Read More

Gerüchte um Nikon D900

by Paddy· Januar 02, 2010· in Foto· 1 comments tags: d700, d900, gerüchte, nikon
Herjeh, die Nummer hatten wir noch nicht, oder? Nun taucht zum ersten mal die Modellbezeichnung Nikon D900 bei einem Zubehörhersteller auf, der einen Batteriegriff als kompatibel zu D300s, D700 und D900 bezeichnet. Für ganz unmöglich halte ich dieses Gerücht nicht, denn Zubehörhersteller bekommen sicherlich vorab Informationen zu neuen Modellen um das Sortiment zum Start entsprechend anpassen zu können. Wäre die D900 dann der erwartete Nachfolger der D700 mit einem weiterentwickelten FX-Sensor oder wird es eher ein kleiner Bruder der D3x mit einem 24MP-Sensor? Keine Ahnung, ich weiss es nicht. Ich bin aber sehr gespannt auf ein neues Modell, egal ob es eine Nikon D900 oder D800 oder D700irgendwas sein wird. Update: Es wird weiteres Zubehör als kompatibel zur Nikon D900 gemeldet. Diesmal eine Tasche und ein Akku. Außerdem scheint Amazon erste AdWords-Anzeigen für das Keyword Nikon D900 zu kaufen. Update 2: Die Nachrichten über Zubehör, dass die D900 unterstützt purzeln nur so rein. Nun ist ein Hersteller von Fernauslösern. Da bei allen Meldungen meistens auch irgendwo die D90 auftaucht, kann man davon ausgehen, dass es sich nicht um einen Tippfehler handelt. Mich wundert nur, dass Nikon die Zubehörhersteller nicht im Griff hat, oder ist das Absicht? Update 3: Es wird […]
Read More

Nikon D700 Handbuch als PDF Download

by Paddy· Dezember 30, 2009· in Foto· 9 comments tags: d700, dropbox, handbuch, nikon, pdf
Hin und wieder braucht man mal das Handbuch der Kamera, so geht es mir auch bei meiner Nikon D700. Da das aber ein fetter Schinken ist, habe ich keine Lust es immer mit mir durch die Gegend zu schleppen. Zum Glück bietet Nikon alle Handbücher sämtlicher Kameras, Objektive und Zubehör zum Download auf der Support-Seite an. Hier der direkte Link für das deutsche Handbuch der D700 als PDF. Ich habe mir übrigens sämtliche Handbücher auf meine Dropbox gelegt, wo ich dann jederzeit mit der Dropbox iPhone-App drauf zugreifen kann. Ist natürlich nicht ideal zum lesen, aber immerhin habe ich so das Handbuch immer dabei. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Nikon D700 Nachfolger – D700s, D700x oder D800

by Paddy· Dezember 27, 2009· in Foto· 2 comments tags: d700, nikon
Alle Zeichen deuten darauf hin, dass Nikon 2010 einen Nachfolger der D700 veröffentlichen wird. Dann wird die D700 etwa 2 Jahre alt sein und gemäß dem typischen 2-Jahres-Rhythmus ist dann ein Nachfolger fällig. Die Spekulationen über einen Nachfolger sind vielfältig. Es ist die Rede von einer D700s, einer D700x und einer D800. Ich halte es sogar für möglich, dass evtl. zwei Kameras auf den Markt kommen werden. Vielleicht eine D700s und eine D800. Die D700s würde sich wohl an der D3s orientieren und den gleichen Sensor mit 12 Megapixeln und der hammermäßigen ISO-Zahl haben. Das wäre auf jeden Fall ein prima Teil, denn besonders bei Low-Light sind die Top-Modell D3, D3s und D700 von Nikon ja nahezu konkurrenzlos. Fast obligatorisch ist dann auch die Nachrüstung des Videomodes. Sollte Nikon einen neuen Sensor entwickeln, dann wäre dafür sicherlich auch ein komplett neuer Modellname fällig. Wenn dies ein Vollformat-Sensor ist, dann kann ich mir sehr gut vorstellen, dass diese Kamera D800 heissen wird. Ich denke mal, dass dort eine Auflösung zwischen 15 und 18 Megapixeln gut rein passen würde um die Lücke in der Auflösung ein bisschen zu schließen, denn in dem Segment hat Nikon momentan nichts anzubieten. Die höhere Auflösung würde […]
Read More

Fokusfalle bei der Nikon D700 einstellen

by Paddy· Dezember 21, 2009· in Foto· 6 comments tags: af-on, d700, fokusfalle, Foto
In meinem letzten Post hatte ich beschrieben wozu eigentlich die AF-Lock Taste gut ist. In einem Kommentar habe ich dazu noch den Hinweis auf die Fokusfalle erhalten, die ich noch einmal separat beschreiben will. Was ist die Fokusfalle? Ganz einfach: Man stellt die Kamera auf einen bestimmten Punkt scharf. In dem Moment wo ein Objekt den Fokuspunkt passiert löst die Kamera automatisch aus. Das ist super um Tiere oder andere schnell bewegliche Objekte zu fotografieren. Wie stelle ich die Fokusfalle ein? Das wird von Kamera zu Kamera variieren, aber ich denke das Grundprinzip ist überall gleich. Bei meiner D700 muss ich folgendes einstellen: Autofokus auf AF-S stellen (der kleine Schalter links neben dem Objektiv) Den Fokus auf die AF-On Taste legen (im Menü Individualfunktion der Punkt a5) Den Autofokus auf Schärfepriorität stellen (im Menü Individualfunktion der Punkt a2) Nun müsst Ihr nur noch den Autofokus mit der AF-On Taste auf den Punkt einstellen wo Euer Tier vorbeikommt und den Auslöser feststellen, z.B. mit einem Fernauslöser wie dem Delamax. Befindet sich kein scharfes Objekt im Sucher, so löst die Kamera auch nicht aus. Kommt nun das Tierchen in die Schärfeebene auf die Fokussiert wurde, so schnappt die Falle zu und die […]
Read More
  • 1
  • 2
Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung