• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Das perfekte Stativ gibt es nicht

by Paddy· März 31, 2015· in Hardware Tests· 21 comments tags: kugelkopf, stativ
Ich habe das Gefühl, dass das Stativ mit das beliebteste Zubehörteil in der Fotografie ist. Immerhin gibt es ganze Webseiten, die sich nur um Stative kümmern. Welches denn nun das beste Stativ ist wird heiss diskutiert und ufert in einen ausgewachsenen Stativfetisch aus. Problem: Das perfekte Stativ gibt es nicht. Beim Kauf eines Stativs gibt es grob drei Variablen. Stabilität, Gewicht und Preis. Es gilt diese drei Faktoren zu optimieren. Leider geht die Gleichung nicht so auf, wie wir uns das wünschen. Stabil, leicht und günstig läuft nicht. Stabil und leicht bedeutet meistens einen hohen Preis, den die Stative sind oft aus Carbon und das kostet. Stabil und günstig geht, aber dann halt bei höherem Gewicht. Das Modell „Leicht und günstig“ ähnelt dann oft einem Wackeldackel und verdient nicht die Bezeichnung „Stativ“. Ähnlich wie beim Kamerakauf muss man sich also fragen, was man eigentlich will, bzw. braucht. Wie schwer ist meine Kamera? Hier sind Nutzer von kleinen leichten Kameras im Vorteil, denn das Stativ muss nicht zwingend einem Brückenpfeiler ähneln, um zuverlässig seinen Dienst zu verrichten. Ich habe mir vor Jahren mal das Manfrotto 732CY gekauft, welches es zeitweise im Angebot für unter 100,- € gab. Das ist ideal, wenn es […]
Read More

Manfrotto Carbon Stativ M-Y 732CY wieder im Angebot bei Amazon

by Paddy· März 29, 2011· in Schnapper· 5 comments tags: stativ
Bereits im Januar gab es schon einmal das Manfrotto M-Y 732 CY Carbon Stativ zum Schnäppchenpreis von knapp 90€ bei Amazon. Aktuell gibt es dieses Angebot erneut. Für 90€ bekommt Ihr ein prima Stativ, das sich vor allem durch das geringe Gewicht auszeichnet. Die Standfestigkeit ist auch vollkommen ok, ich berichtete darüber bereits. Natürlich dürft Ihr das Stativ nicht mit einem 400mm f/2.8 beladen, aber meine D700 mit dem 70-200 traue ich ihm durchaus zu, solange es nicht zu windig ist. Die Höhe ist mit maximal 1,30m nicht besonders hoch, aber es reicht aus. Wie gesagt, ist eher ein Stativ für unterwegs, wenn man nicht viel schleppen will. Dafür, dass es nur 950g wiegt ein feines Teil. Ich bin sehr zufrieden damit. Nicht vergessen auch einen passenden Stativkopf dazu zu bestellen. Ich verwende den Markins Q3 Traveller, der aber den meisten zu teuer sein dürfte. Schaut Euch alternativ mal den Manfrotto 494RC2 Kugelkopf an. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Die Gewinner der Bohnensack-Stative

by Paddy· Februar 28, 2011· in Neunzehn72· 6 comments tags: bohnensack, stativ
Die Gewinner der RiceQ Bohnensackstative stehen fest. Aufgabe war mir zu schreiben mit was Ihr im Urlaub den Traveler Bohnesack füllen würdet. Eure Kreativität war gefragt und ich war echt überrascht wie viele Antworten kamen. Leider sind aufgrund meines Serverausfalls ein paar Kommentare verloren gegangen. Das tut mir wirklich sehr leid, aber ich bin froh, dass „nur“ ein paar Kommentare verloren gegangen sind und nicht mehr. Nun gut, hier kommen die Gewinner-Antworten. Es war nicht leicht, am liebsten würde ich viel mehr von den Säcken verschenken. Aber es sind nur zwei da. 1. Platz Der erste Platz geht an Andy, weil ich es unglaublich finde was er sich für eine Geschichte ausgedacht hat. Andy darf sich aussuchen, welchen der beiden Säcke er haben möchte. Bei mir geht’s Ende März nach London – da ich aber auch arbeiten muss, wäre so ein „Stativ“ natürlich genial, da ich eine eher kleine Tasche brauche. Warum kleine Tasche?! U-Bahn („Tube“) in London, das konkuriert mit Tokyo! Menschenmassen, die es als wabernd-schwitzige Masse nach Hause treibt (und täglich im Durchschnitt 72 Minuten dieses Viehtransports auf sich nimmt)… Doch womit füllen?! Hierzu schlage ich eine Wette vor: Ich brauch genau eine U-Bahnfahrt für ein „Very British […]
Read More

Die Bohnensack-Stative von RiceQ … 2 Stück zu gewinnen

by Paddy· Februar 24, 2011· in Foto· 63 comments tags: bohnensack, stativ
Besonders klasse finde ich es ja, wenn jemand bei mir Werbung schalten möchte, dessen Produkte ich selbst einsetze und mag. Wenn dann noch ein netter Kontakt und ein paar Preise für ein Gewinnspiel dabei herausspringen, dann stelle ich die Produkte umso lieber vor. Heute möchte ich Euch die Bohnensack-Stative meines neuen Sponsors RiceQ vorstellen. Die Idee eines Bohnensacks dürfte ja jedem von Euch bekannt sein. Man legt die Kamera rein, der Sack passt sich den Konturen der Kamera und des Untergrunds an und so hat man im Handumdrehen ein super Stativ. Der grosse Vorteil ist natürlich die Größe. So einen Bohnensack kann man in jede Fototasche knüddeln, genau richtig wenn man keine Lust hat ein richtiges  Stativ mitzuschleppen. So einen Bohnensack kann man sich natürlich mit etwas handwerklichem Geschick selbst basteln. Ich habe da aber eher zwei linke Hände und wahrscheinlich würde ich nur die Füllung des Sacks aus meinem Rucksack kratzen müssen. Daher besitze ich schon länger einen RiceQ Bohnensack und habe den eigentlich immer dabei, wenn ich auf Fototour bin, quasi als leichtes Reisestativ. Es gibt zudem genug Situationen wo man kein Stativ benutzen darf, in New York ist das an fast allen öffentlichen Plätzen so. Wenn man […]
Read More

Manfrotto M-Y 732CY Test – Was trägt es?

by Paddy· Januar 05, 2011· in Foto· 19 comments tags: Foto, manfrotto 732CY, stativ
Gestern hatte ich das Amazon-Angebot mit dem Manfrotto M-Y 732CY gepostet und mir auch gleich ein Exemplar bestellt. Eben ist es angekommen und ich habe natürlich gleich mal den Test gemacht, was man dem kleinen Stativ so zumuten kann. Ich hatte noch einen Markins Q3 Kugelkopf rumliegen, den ich gleich auf das Stativ gepackt habe. Man muss dazu wissen, dass der Kugelkopf mindestens genauso wichtig wie das Stativ selbst ist. Vor allem, wenn man die Kamer sehr schräg stehen hat darf der Kugelkopf nicht nachsacken. Ich muss jedoch dazu sagen, dass der Q3 eine ganz andere Preisklasse ist als das Manfrotto 732CY. Beides habe ich dann mit der D700+Batteriegriff und dem 70-200 f/2,8 beladen. Das Stativ habe ich voll ausgezogen und dann die Kamera schön schräg gestellt, damit der Schwerpunkt auch neben dem Stativ liegt 😉 Kein Problem, das Manfrotto 732CY besteht den Test und steht fest und sicher. Auch mit ausgezogener Mittelsäule kein Problem. Ein paar Dinge möchte ich trotzdem dazu sagen. Das Stativ hat sehr dünne Beine, die etwas federn, wenn man es drauf anlegt. Wer also ordentlich oben drauf drückt bringt die Beine dazu etwas nachzugeben. Dementsprechend gehe ich auch davon aus, dass das Stativ keinem starken […]
Read More

Amazon Schnäppchen Manfrotto Carbon Stativ für 90,- €

by Paddy· Januar 04, 2011· in Foto· 13 comments tags: manfrotto, stativ
Aktuell gibt es bei Amazon das Manfrotto M-Y 732CY Carbon Stativ zum Schnäppchenpreis von knapp 90,- €. Ich muss gestehen, dass ich das Stativ persönlich nicht kenne, aber ein Carbon-Stativ von Manfrotto zu dem Preis … da kann man nicht so wirklich viel verkeht machen. Das 732CY ist ein kleines Reisestativ, lässt sich auf eine Höhe 1,35m ausziehen und besitzt 3 Auszüge. Vielleicht ein Tipp für alle, die noch ein kleines Stativ suchen. Hier geht es zum Angebot PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Markins M20 + Gitzo GT3541L = Magica 3.4, das Traumstativ

by Paddy· Dezember 02, 2009· in Foto· 5 comments tags: gitzo, magica, markins, nikonians, stativ
Momentan habe ich etwas ganz feines zum Test bei mir zu Hause. Es handelt sich um das Magica 3.4 Stativ, welches mir freundlicherweise vom PhotoProShop zur Verfügung gestellt wurde. Hierbei handelt es sich nicht einfach nur um ein Stativ, sondern um die Kombination verschiedener Elemente, die zusammen eine echte Traumkombination von einem Stativ ergeben. Der Name MaGiCa setzt sich zusammen aus Markins, Gitzo und Carbon, denn die Magica-Stative bestehen aus einem Carbon-Stativ von Gitzo und einem Markins Kugelkopf. Im Falle des Magica 3.4 handelt es sich um das Gitzo GT3541L und den Markins M20 Kugelkopf, welcher über die Adapterplatte TB-30 mit dem Stativ verbunden ist. Entstanden ist die Magica-Stativreihe im Hause der Nikonians-Jungs. Das Problem beim Stativkauf ist immer das gleiche. Man hat im Grunde drei Variablen, von denen man eigentlich immer nur zwei optimieren kann. Preis, Stabilität und Gewicht. Ein günstiges und leichtes Stativ wird niemals richtig stabil sein. Günstig und stabil bedeutet meistens schwer. Leicht und stabil wiederum ist teuer. Und so ist das Magica entstanden, welches die allerfeinsten Komponenten zum idealen Stativ vereint, das zudem gemessen an den Einzelkomponenten verhältnismäßig günstig ist. Ich sage bewusst „verhältnismäßig“, aber zum Preis später mehr. Das Stativ Das Gitzo Stativ GT3541L […]
Read More

L-Winkel von Kirk – simples Metall, aber richtig geil

by Paddy· November 06, 2009· in Foto· 4 comments tags: Foto, kirk, l-winkel, stativ
Es ist unglaublich über was man sich manchmal freuen kann wie ein kleines Kind über neues Spielzeug. Heute bin ich extrem begeistert von einem Kirk L-Winkel BL-D300G für meine Nikon D700 mit Batteriegriff. Eigentlich ist es nur ein simples Stück Metall, dafür aber genial. Die Idee ist ganz einfach, so ein L-Winkel besitzt sowohl unten drunter als auch links an der Seite ein Gegenstück für die Schnellwechselplatte an meinem Markins M20. So kann man in kürzester Zeit die Kamera vom Querformat in das Hochformat umsetzen und der Schwerpunkt bleibt mittig über dem Stativ. Zwar kann man den Kugelkopf auch so zur Seite neigen, dass man dann im Querformat fotografieren kann, aber wer das mal gemacht hat, weiss dass es nicht ideal ist. Also echt ein simples Teil, aber eben genial. Die Wechselplatte links an der Seite sitz direkt über der Abdeckung der Kabelanschlüsse und ist so gearbeitet, dass man die Klappe noch öffnen kann, es werden keinerlei Funktionen beeinträchtigt. Zusätzlich befindet sich an der unteren Wechselplatte noch ein normales Stativgewinde in das ich z.B. meinen Sun-Sniper Kameragurt befestigen kann. [nggallery id=14] PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss […]
Read More

Schnellwechselplattensalat

by Paddy· August 26, 2009· in Foto· 2 comments tags: Foto, schnellwechselplatte, stativ, wechselplatte
Vor einigen Monaten hatte ich mir den Giottos Kugelkopf 1301 mit der Schnellwechselplatte 652 gekauft. Mit der Kombination bin ich auch sehr zufrieden, allerdings ergab sich nun ein kleines Problemchen. Durch den Erwerb meines Panoramakopfes musste eine zweite Schnellwechseleinheit her. Denn nun ist der Kopf auf dem Kugelkopf über die Schnellwechselplatte befestigt und die Kamera wiederum an dem Panoramakopf. Um nun schnell mal die Kamera oder den Kopf oder beides abnehmen zu können braucht man zwei Wechseleinheiten, welche aber wiederum miteinander kompatibel sein sollten, damit man dann auch die Kamera schnell vom Panoramakopf auf den Kugelkopf des Stativs bauen kann. Der Hersteller meines Panoramadapters Nodal Ninja hat nun diverse Wechselplatten im Programm, u.a. auch eine die mit Giottos kompatibel sein soll. Wichtig ist eine von Nodal Ninja zu nehmen, da diese wiederum eine Führung für den Panoramakopf besitzt, die herkömmliche Schnellwechselplatten nicht haben. Könnt Ihr mir noch folgen? Nun gut, Platte bestellt, drei Tage später angekommen und was sehe ich? Passt nicht. Zumindest passt die Platte von Nodal Ninja nicht in den Giottos-Halter. Umgekehrt geht es aber schon, also original Giottos-Platte in die Halterung von Nodal Ninja. Was ist das denn für ein Scheiß? Die beiden Platten haben das gleiche […]
Read More

Spezialstative, wenn’s mal etwas kleiner sein soll

by Paddy· Mai 11, 2009· in Gadgets· 4 comments tags: dslr, Foto, gorillapod, pod, stativ
Am Wochenende durfte ich schmerzlich erfahren wie unhandlich mein Manfrotto-Stativ doch ist, wenn es darum geht in Bodennähe milimetergenaue Ausrichtungen an der Kamera vorzunehmen. Vor allem wenn man in Omas Blumenbeet rumturnt ist so ein ausgewachsenes Stativ doch etwas unhandlich. Das 055XProB kann man zwar in so ziemlich jede Position bringen, jedoch müssen die Beine und der Mittelhom ja irgendwo hin. Daher habe ich mich mal nach kleineren Alternativen umgeschaut und zwei Kandidaten gefunden. Joby Gorillapod Das Joby Gorillapod finde ich von der Idee her genial. Drei flexible Beine, die man in jede beliebige Position biegen kann. Da das Stativ selbst nicht besonders groß ist, eignet es sich bestimmt ganz hervorragend für Omas Beet. Würde ich sofort kaufen, aber zuerst muss ich in Erfahrung bringen wie standhaft dieses nur aus Gelenken bestehende Stativ wirklich ist. Trägt es meine D90 mit dem 105mm Makro problemlos? Immerhin gibt es 4 Varianten und zumindest in der Theorie sollte das Gorillapod SLR-Zoom genau richtig für meine Ausrüstung sein. Aber wie das halt immer so ist mit den genialen kleinen Erfindungen, manchmal sieht die Praxis ganz anders aus als die Theorie. Das Gorillapod ist aber definitiv ein Kandidat, den ich mir bei nächstbester Gelegenheit anschauen […]
Read More
  • 1
  • 2
Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung