• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz
12-Stunden-Rennen von Bathurst/Australien, 2017: Porsche 911 vor McLaren (l.) und Mazda (r.)

Canon oder Sigma – welches Telezoom nutze ich für die Autofotografie?

by Paddy· März 25, 2018· in Allgemein· 13 comments tags: Autofotografie, autorennen, canon, sigma, telezoom
Ihr habt es ja schon bemerkt: Ich fotografiere gern Autos, ab und zu auch bei Autorennen.  Aus Sicherheitsgründen darf man da nicht so nah an die Strecke, wie es für manches Foto vorteilhaft wäre, also sind Teleobjektive angesagt. Lange Zeit war für mich bei 200 Millimetern Schluss, und die Fotografen, die ausschließlich Autorennen machen, haben manchmal ein bisschen komisch geguckt, als ich mit dem kleinen und recht dünnen Canon 70/200 f4 auf den Plan trat. Man kann damit wirklich nicht alles machen von der Entfernung her, aber es gibt trotzdem immer wieder Möglichkeiten, mit 200 Millimeter Brennweite und weniger auszukommen. Und ein Bokeh für Blende 2.8 brauche ich beim Autorennen in der Regel nicht: Die weite Entfernung, in der sich die Autos normalerweise befinden, ergibt sowieso einen großen Tiefenschärfe-Bereich, da spielt es nicht so eine überragende Rolle, ob ich eine Blende mehr oder weniger zur Verfügung habe. Aber man macht ja Fortschritte im Leben, also habe ich mir irgendwann dann doch mal ein größeres Telezoom mit mehr Brennweite gekauft, infrage kamen dafür zwei Objektive: das relativ neue Canon EF 100-400 II f 4.5-5.6 (Listenpreis 2379 Euro) aus der L-Familie und das ebenfalls recht aktuelle Sigma 150-600 Sports (2099 Euro) aus […]
Read More

Telezoom Objektive für meine Nikon D90

by Paddy· März 01, 2009· in Foto· 8 comments tags: nikon, nikon d90, objektive, sigma, teleobjektiv, telezoom, zoom
Mir fehlt definitiv noch ein Teleobjektiv in meiner Sammlung für die D90. Besonders für meine nerdigen Ausflüge zum Flughafen und ein bisschen Tierfotografie wäre so ein Telezoom schon hilfreich. Aber wie immer ist natürlich auch hier das Angebot groß und die eierlegende Wollmilchsau gibt es natürlich nicht. Jedes Objektiv hat seine spezifischen Vor- und Nachteile und mann muss sich genau überlegen wo man seine persönlichen Präferenzen hat. Durchforstet man die einschlägigen Foren so findet man für jedes Objektiv Pros und Contras gepaart mit einer gehörigen Portion Subjektivität. Da die Skala natürlich auch hier nach oben offen ist und man mit vielen k€ natürlich auch bessere Optiken bekommen kann, muss man sich vorher ein paar Rahmenparameter stecken, sowohl von den technischen Spezifikationen, als auch vom Geldbeutel. Ich persönlich hätte gerne ein Telezoom, das bis zu einer Brennweite von 300 bis 400 mm reicht. 300 ist mir eigentlich vom Gefühl her ein bisschen zu knapp, lieber wären mir 400. Sigma hat dazu übrigens einen schönen Brennweitenvergleich. Außerdem bin ich ein Schärfefreak, das ist auch schon in meinem Heimkino so. Ich kann gut mit farblichen Abweichungen, Vignettierung, Bokeh und wie der ganze Krempel so heisst leben, aber die Bilder müssen scharf sein, am […]
Read More
Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung