Ganz besonders stolz macht es mich, wenn ich von ehemaligen Teilnehmern irgendwann Fotos zu sehen bekomme und diese mich beeindrucken. Diese kleine Auswahl habe ich von Gregor zugeschickt bekommen, der im Januar einen Einsteiger-Workshop besucht hat. Gregor hat sich vor einigen Monaten eine Nikon D7000 gekauft und scheint seitdem vom Fotografie-Virus infiziert zu sein. Kann ich verstehen 😉 Er scheint sich in kürzester Zeit festgebissen zu haben und dementsprechend sehen auch mittlerweile seine Fotos schon aus. Ich finde, die sind es wirklich wert hier mal gezeigt zu werden. [nggallery id=53] PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Ich möchte noch einmal auf den Workshop „Entfesselt Blitzen“ hinweisen, den ich gemeinsam mit Martin Gottwald am 26.02.2011 durchführen werde. Mit maximal 8 Teilnehmern werden wir uns den ganzen Tag dem Thema Blitzen widmen und dem ein oder anderen Teilnehmer sicherlich ein Aha-Erlebnis bescheren, wenn die geblitzten Fotos plötzlich nicht mehr geblitzt aussehen. Der Workshop ist für Anfänger geeignet, d.h. wir starten bei den absoluten Basics mit einem Blitz auf der Kamera und arbeiten uns dann Schritt für Schritt durch zum entfesselten Blitzen mit einem und mehreren Blitzen, die auf verschiedenste Arten ferngesteuert werden. Natürlich geht es nicht nur um die Technik, sondern vor allem darum mit dem Licht richtig umzugehen und damit dem Bild Ausdruck zu verleihen. Dabei werden wir auch einen grossen Fundus an diversen Lichtformern vom Beauty Dish bis zur Softbox einsetzen und erklären. Es ist unerheblich mit welchem System Ihr fotografiert. Wir verwenden ausschliesslich Techniken, die sich mit allen Systemen umsetzen lassen. Da der Workshop von zwei Fotografen betreut wird, wird er sehr intensiv sein und jeder bekommt genug Zeit zum Fotografieren und Fragen. Natürlich haben wir an dem Tag auch ein Model. Der Workshop findet im Studio von Martin statt. Mehr Infos gibt es hier. […]
Read More
Gestern Abend habe ich einen Workshop in Nacht- und Available Light Fotografie am Dockland in Hamburg gegeben. Als es gegen 19:00 Uhr anfing wie aus Eimern zu schütten, habe ich den Workshop schon Baden gehen sehen. Dann hat es aber gegen 20:00 Uhr aufgehört und nachdem wir uns etwa eine Stunde mit Theorie beschäftigt hatten, wurden wir pünktlich zur Blauen Stunde mit einem genialen Licht belohnt. Gut, es war mehr eine pinke Stunde, aber so eng sehen wir das ja nicht. Da ich mich vorrangig um die Teilnehmer gekümmert habe, konnte ich selbst nicht viele Bilder machen, aber eins ist dann doch dabei herausgekommen. Um den Himmel noch stärker zu betonen, habe ich es mit Color Efex gepimpt. Die Teilnehmer waren auf jeden Fall von dem Licht ganz angetan und haben sicherlich auch alle tolle Bilder geschossen. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Scott Kelby ist schon ein echtes Vermarktungswunder, der Mann holt aus allem den letzten Cent raus. Das ist aber kein Vorwurf, sondern eher Bewunderung, da ich seine Arbeit sehr schätze und aus den Büchern viel gelernt habe. Das neuste Produkt ist die iPad und iPhone App „Photo Receipes Live“ in der Scott in insgesamt 16 verschiedenen Workshop-Videos unterschiedliche Shotting-Setups zeigt. Diese Videos gibt es auch bereits als DVD, kostet dann allerdings fast 40 Euro, die App hingegen nur € 7,99. Die Videos sind angelehnt an die Buchreiche „Digitale Fotografie 1, 2 und 3“, in der sich bereits einige Fotorezepte befanden. Immer getreu dem Motto: „Wie hat der das gemacht?“. Der Inhalt ist sehr interessant und vielfältig. Die einzelnen Tutorials reichen von Portrait und People-Shooting über Food & Flowers, Panos und Location Shooting bis hin zur Produktfotografie. Die Art von Kelby etwas zu erklären mag ich sehr gerne, da er die Dinge einfach hält und auf den Punkt bringt. Kelby benutzt natürlich auch dieses Produkt wieder um andere Produkte zu promoten. Das mag manch einem etwas bitter aufstossen, mich stört es nicht weiter. Klar, manchmal nervt es ein wenig, aber gut, das ist halt Marketing. Letztendlich zählt für mich der Inhalt […]
Read More
Anfang des Jahres habe ich aus einer Laune heraus angefangen Fotografie-Workshops zu geben. Dabei hätte ich nie gedacht, wo das endet. Mittlerweile sind alle angebotenen Termine immer schnell ausgebucht und das Feedback der Teilnehmer motiviert mich weiter zu machen. Es macht wirklich extrem viel Spaß diese Workshops zu halten, da man selbst über das eigene Hobby spricht und im Publikum Menschen sitzen hat, die ebenfalls größte Begeisterung und Interesse mitbringen. Nachdem ich speziell bei den Einführungskursen sehr viele Anfragen bekomme, habe ich nun zwei neue Termine am Sa. 04.09.2010 und Sa. 18.09.2010 eingerichtet. Außerdem wird es auch mittlerweile zum dritten mal den Panoramaworkshop geben. Dieser findet am Sa. 02.10.2010 statt. Einen Überblick findet Ihr auch noch einmal auf der Terminseite. Ich freue mich schon riesig auf die nächsten Workshops, hätte nie gedacht, dass das so einen Spass macht 😉 PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Zum Geburtstag hatte ich einen Workshop der Nikon School geschenkt bekommen. Entschieden habe ich mich für einen Grundlagen-Workshop zum Thema Blitzen mit dem Nikon i-TTL System. Heute war es dann soweit und hier folgt mein Review zu dem Workshop. Thematisch ging es natürlich rein um Nikon-Gerätschaften, was mir aber ganz recht ist, denn schließlich bin ich ja der größte Nikon-Fanboy in ganz Hamburg 😉 Besonders beim Blitzen ist es gar nicht so übel, denn hier hat das Nikon Creative Lighting System doch die ein oder andere Spezialität zu bieten, die man nicht nutzten kann, wenn man mit Blitzen anderer Hersteller arbeitet. Das war daher eine super Ergänzung zu dem Studio-Workshop, den ich im April besucht hatte. Als es dann los ging mit der Vorstellung der ganzen Nikon-Blitz-Produktpalette dachte ich zunächst, dass der Grundlagenkurs evtl. doch nicht das Richtige für mich ist, aber bereits bei der Besprechung der einzelnen Geräte habe ich doch ein paar hilfreiche Details erfahren, vor allem zum Unterschied zwischen SB-800 und SB-900. Weiter ging es dann mit einem kompletten Rundgang durch die Einstellungen der Blitze, Menü von vorne bis hinten und Besprechung der einzelnen Modi. Auch wenn ich einiges bereits wusste, gab es doch den ein oder […]
Read More
Ich möchte hier auch noch einmal auf ein ganz besonderes Event hinweisen, dass wir, die Fotoburschen im April veranstalten. Es handelt sich um einen Portrait Foto-Workshop mit allem Drum und Dran. Also Studio, Blitz, Modell und mit Martin Krolop ein erstklassiger Coach. In dem Workshop geht es um Studio- und Portrait-Fotografie von A-Z, also sind auch Anfänger herzlich willkommen. Wir haben den Workshop zur Tion 2010 gelegt, die in Köln stattfindet, da wir uns dachten, dass dann noch einige andere potentielle Teilnehmer in Köln sein werden und Lust haben an dem Workshop teilzunehmen. Die Teilnehmerzahl haben wir auf 8 begrenzt, damit das Studio nicht überläuft, 3 von den Plätzen belegen dabei die Fotoburschen. Die Teilnahme kostet 125,- €, darin enthalten ist das Studio, Honorar für Martin und das Modell (nicht zum mitnehmen). Weitere Einzelheiten und wie Ihr Euch anmelden könnt in der Ankündigung bei den Fotoburschen. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Heute habe ich eine E-Mail von Nikon mit neuen Terminen für die Nikon-School erhalten. Die eigene Foto-Akademie des Kameraherstellers hat einige sehr interessante Workshops im Programm, die mir sehr gut gefallen würden. Im Oktober ist z.B. ein Workshop zum Thema Blitzen mit dem Nikon Creative Lighting System, was ich sehr interessant finde. Beim Blitzen bin ich immer noch verhältnismäßig unsicher, was wohl auch daran liegt, dass ich es nicht regelmäßig mache. Wäre also schon mal ein netter Kandidat. Ebenfalls interessant finde ich das Portrait und das Beauty-Seminar in Hamburg. Nachdem Moritz ja schon so von seinem Portrait-Workshop geschwärmt hat, muss ich mich auch mal etwas mehr mit Gesichtern beschäftigen. Makro Fotografie wird ebenfalls angeboten und sogar auch in Hamburg. Makro finde ich nach wie vor sehr spannend und würde dort mal gerne etwas Coaching vom Profi bekommen. Kreatives Sehen hört sich auch spannend an, denn meistens habe ich gar nicht so sehr das Problem mit der Technik, sondern eher mit der Motivsuche und damit ein Motiv zu erkennen, wenn ich direkt davor stehe. Naja, und dann wäre da noch die einwöchige Fototour nach New York. Mehr geht ja wohl nicht, oder? Leider aber doch zu kurzfristig. Die knapp 2.000 € […]
Read More
Heute hatte ich den Canon EOS 500D Workshop, den ich über Amazon gewonnen hatte. Es hat wirklich Spaß gemacht einmal einen ganzen Tag mit einer anderen Kamera von einem anderen Hersteller rumspielen zu können und diese mal in Ruhe testen zu können. Ich denke das ist die ideale Voraussetzung um mal ein kleines Fazit zu ziehen, vor allem auch im Vergleich zu meiner Nikon D90. Bevor ich zur EOS 500D selbst komme aber erst einmal ein paar Worte zum Workshop selbst. Getroffen haben wir uns um 10:00 Uhr im Renaissance Hotel in Hamburg, die Gruppe war erfreulich klein mit 8 Teilnehmern. Ich hatte schon befürchtet, dass das so eine Massenveranstaltung werden würde, aber genau das Gegenteil war der Fall. Jeder Teilnehmer bekam eine Canon EOS 500D zum rumspielen und testen, diverse Objektive von Canon standen ebenfalls zur Verfügung. Los ging es mit einem etwa 2-stündigen Theorieteil bei dem es um die absoluten Grundlagen ging. Was ist eine Blende und wie spielt diese mit der Belichtungszeit und dem ISO-Wert zusammen? Also absolute Basics, was aber absolut ok war, da sich der Workshop im Grunde an absolute Anfänger richtete. Ziel war es die Leute weg vom Automatikmodus der Kamera zu bekommen hin […]
Read More
Heute habe ich die Details zum Canon Fotoworkshop in Hamburg erhalten. Es geht morgens um 10:00 Uhr los mit einem zweistündigen Theorieteil, der im Renaissance Hotel Hamburg stattfindet. Nach der Theorie gibt es dann lecker Essen und anschließend brechen wir auf zum Miniaturwunderland (Zwinker zu Thovei) in der Speicherstadt. Das verspricht doch schon mal ein netter Tag zu werden, zumal ich schon immer mal gerne ins Minitaurwunderland zum Fotografieren wollte. Allerdings hatte ich immer die Befürchtung, dass es dort viel zu voll ist und die anderen Besucher nur stören. Vielleicht hat Canon ja was gedreht, so dass wir ein bisschen Platz haben. Ich freue mich auf jeden Fall schon. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung